BMW i3

BMW i3 I01

Gibt's etwas hässlicheres als diese hinteren Türen?

http://youtu.be/4CdqPOogZmM

PS. Bangle lebt...😁

Beste Antwort im Thema

Ab Ende März kann auch ich "vernünftig" mitreden. Da kommt unser i3 dann endlich. Da ich das Glück habe, gleichzeitig u.a. auch einen M3 zu besitzen sehe ich den Vergleich dann quasi täglich.

Nach der Probefahrt muss ich sagen, dass der i3 schon mächtig Spass macht und definitiv seine Vorteile aber auch Nachteile besitzt. Diese besitzt jedes andere Auto auch - auch ein M3 🙂

Was den Umgangston und die Art der Argumentation hier angeht kann ich allerdings bei vielen nur mit dem Kopf schütteln - ich glaube hier haben viele Leute einfach nur viel zu viel Zeit und keine anderen Probleme 🙁

1362 weitere Antworten
1362 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Nö, der Rasenmäher fährt auch mit Benzin bei uns.

Außerdem brauche ich jedes Jahr 3,6 Liter Motoröl für den Ölwechsel. (alle 15.000km)

Es kommt zwar selten vor, aber manchmal fahre ich auch auf Benzin, wenn das Erdgas im Tank aufgebraucht ist.

Wir müssen weg vom Benzin. Und das geht nur, wenn Elektromobilität günstiger wird. Wie wird sie günstiger? Akku-Herstellung in Massen. Und dafür braucht es erst mal hohe Benzinpreise.

Ach ja. Gestern gab`s Bio T.ofu-Würstchen. Kann ich nur empfehlen.

Jetzt wird es echt lächerlich.....also entweder Wurst oder Tofu, aber eine simulierte echte Wurst aus Tofu ist doch Selbstbeschiss...

Wieso? Ich esse normaler weiße kein imitiertes Fleisch. Aber der Geschmack der Tofowürstchen mag ich. Das hat nichts mit der Form zu tun.

Die schmecken besser als die Tofumasse die man zu Würfeln schneidet.

Ich arbeite nun mal an meine CO2 Bilanz und esse kein Fleisch/Wurst. Und bei Bio-Tofu wird auch kein Regenwald für die Anbaufläche des Sojas gerodet.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


...Hab die Probefahrt für nächste Woche, ich habe riesige Erwartungen.

Ich wiederhole mal meine bisher unbeantwortete Frage zum eigentlichen Thema hier,

- "Überhaupt schon mal ein E-Auto gefahren ?!"

Und ergänze um eine weitere Frage,

- Welche "Erwartungen" denn konkret ??

Also ich habe schon elektrische Gabelstabler und Mitfahrarmeisen gefahren. Außerdem Autoscouter. Ist ja sowas ähnliches nur ohne bumsen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von OPC


...Hab die Probefahrt für nächste Woche, ich habe riesige Erwartungen.
Ich wiederhole mal meine bisher unbeantwortete Frage zum eigentlichen Thema hier,

- "Überhaupt schon mal ein E-Auto gefahren ?!"

Und ergänze um eine weitere Frage,

- Welche "Erwartungen" denn konkret ??

Da Nissan mir zu unfreundlich am Telefon war habe ich Probefahrt vom Leaf gecancelt. i-Miev habe ich keinen Händler. Und der Zoe ist ja ein Witz für den Preis + Batterieleasing.

Auch wohne ich in keiner Großstadt, wo es kein Carsharing mit E-Mobilen gibt.

Also nein, da kein Möglichkeit gehabt.

Erwartungen? Das es wahr wird, was ich mir so gedanklich vorstelle. Das völlig andere Fahren, die Wendigkeit des i3, auch das Komfortkapitel wird interessant.

Ähnliche Themen

Naja,

..allein an einem unfreundlichen Händler würde ich nicht sogleich die ganze Marke, mein Vorhaben für etwas scheitern lassen (!)

..eine gewisse Erreichbarkeit im Umfeld natürlich vorausgesetzt.

..der Zoe hat ziemlich ähnliche Dimensionen zum i3, woran scheitert es dort im Vgl. ?
gewiss, das Interieur ist gänzlich "anders" aber der Preis auch !

Ok, die Erwartungen spiegeln deine bisherigen Erfahrungen wieder...;o)
Das "völlig andere Fahren" bietet dir so ziemlich jeder der E-Autos auch die bereits von dir mit negativer "Erfahrung"(/ohne fahren) gemachten. Ganz einfach dem Antriebsprinzip ursächlich.

Wendigkeit, joh, da wollen/können sie punkten - der nächste Smart will es anscheinend auch und propagiert vorab zur 3. Generation schon dessen Wendekreis...

Komfort, das bleibt tatsächlich insofern individuell-spannend bis man es selbst erlebt hat.

Dazu würde ich mir beim i3 auch mein eigenen Eindruck verschaffen wollen.
Ansonsten haben mich Ampera und Smart-ED bereits begeistert was ihre "Andersartigkeit" angeht. Da sind die Erwartungen beim i3 nicht soo neu.

Was ich vergessen habe zu schreiben.

Ich saß ja bereits im i3, auf der IAA. Und es ist unfassbar wie groß dieses Auto innen für die geringen Außenmaße sind.

Was unter anderem dadurch erreicht wird:

- Mitteltunnel fehlt
- Amaturenbrettträger sehr schmal und hoch
- Platzsparende aber sehr komfortable Sitze
- Entfall der B-Säule
- Kurze Überhänge, somit langer Radstand

Nun fahre ich ja ein Passat und ich habe ähnlich viel Platz vorne im i3 wie im Passat. Und jetzt kommt's. Hinten hat man annähernd so viel Platz wie im aktuellen 3er BMW.

Und das kann der zumindest der ZOE nicht bieten. Beim Leaf bin ich mir nicht sicher, glaub ich aber nicht.

Außerdem hat der i3 bessere Fahrleistungen und dürfte vor allem durch die CFK-Fahrgastzelle deutlich sicherer als seine Mitbewerber sein.

Was sind schon 10.000 Euro mehr wenn man nicht mit starken Schmerzen im Krankenhaus liegt?
Zudem wird die Karosserie niemals rosten.

Dann darf der i3 auch mehr kosten. Der ZOE ist ein wirklicher Kleinwagen. Aber der i3 ist von den Innenmaßen mindestens ein Golf!

Das der Kofferraum klein ist ist klar, aber gut.

Hinzu kommt das die Materialien extrem hochwertig sind. Das alles ist nicht umsonst zu haben....

Dennoch wäre eine günstigere Leasingrate wünschenswert. Knapp 700 Euro sind eigentlich zu viel. um etwa 150-200 Euro.

:::::

Krtikpunkt habe ich natürlich auch an dem i3:

- Schnellladung muss extra bezahlt werden
- Wärmepumpe und Sitzheizung nicht serienmäßig (spart beim Heizen Energie)
- Man muss sich abschnallen damit hinten jemand zu/austeigen kann
- kein 3-phasiges Laden an nicht öffentlichen Stromleitungen (CS-Ladesäulen haben geringe Verbreitung)

Zitat:

Original geschrieben von OPC


... Knapp 700 Euro sind eigentlich zu viel. um etwa 150-200 Euro...

spätestens jetzt kannst du dir die i3-Probefahrt i.V.m. ernsthaften Absichten daran sparen !

bla...

Bessere Angebote werden kommen. Erstmal muss wieder Geld rein. Sag das lieber Leuten die sich einen M5 ausleihen um auf dicke Hose zu machen. BMW lud ausdrücklich auf der Probefahrt ein, auch wenn kein Fahrzeugkauf in den nächsten 1-2 Jahren ansteht. Ich habe extra danach gefragt.

Ich habe sonst noch nie eine Testfahrt unternommen, so bin ich nicht. Es ist meine erste Testfahrt.

Der i3 ist ja nicht völlig außer Reichweite. Das Auto das ich jetzt fahre war genauso teuer vom Neupreis. Nur das man bessere Konditionen bei der Finanzierung bekommen hat. Und diese Finanzierung läuft noch bis 2015.

@OPC nu halte dich mal nicht so an der Leasingrate fest. Das ist in erster Linie etwas für Leute, welche ihr Auto max 36 Monate fahren wollen. Du kannst dir genauso gut eine Finanzierung mit Schlussrate kalkulieren lassen. Auch wird dir der BMW-Händler ein Ankaufangebot für deinen Passat machen. Neukunden sind da immer gern Willkommen. BMW löst dir sogar deinen Passat aus und wenn der Ablösewert unter dem Zeitwert liegt, gibt es die Differenz ausbezahlt oder du nimmst den Betrag als Anzahlung für den i3.
Mal ein Rechenbeispiel: Auszahlung Passat 1.500 € + 1000 € Neukunderabatt= 2.500 €
Kaufpreis i3 38.000 €- 2.500 € Anzahlung- Schlussrate von 20.000 € nach 48 Monaten + 4.000 € Zinsen = 19.500 € : 48 Monate= 406,25 € brutto. Wie du siehst, passt das in dein Budget. Wenn mir das Auto gefallen würde, wäre es mir diesen Betrag Wert. Und du brauchst nicht mehr mit so einem altmodischen Passat rum fahren.
Die einzigste Unbekannte ist, ob der Restwert nach 48 Monaten mit 20.000 € realistisch ist?

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


@OPC nu halte dich mal nicht so an der Leasingrate fest. Das ist in erster Linie etwas für Leute, welche ihr Auto max 36 Monate fahren wollen. Du kannst dir genauso gut eine Finanzierung mit Schlussrate kalkulieren lassen. Auch wird dir der BMW-Händler ein Ankaufangebot für deinen Passat machen. Neukunden sind da immer gern Willkommen. BMW löst dir sogar deinen Passat aus und wenn der Ablösewert unter dem Zeitwert liegt, gibt es die Differenz ausbezahlt oder du nimmst den Betrag als Anzahlung für den i3.
Mal ein Rechenbeispiel: Auszahlung Passat 1.500 € + 1000 € Neukunderabatt= 2.500 €
Kaufpreis i3 38.000 €- 2.500 € Anzahlung- Schlussrate von 20.000 € nach 48 Monaten + 4.000 € Zinsen = 19.500 € : 48 Monate= 406,25 € brutto. Wie du siehst, passt das in dein Budget. Wenn mir das Auto gefallen würde, wäre es mir diesen Betrag Wert. Und du brauchst nicht mehr mit so einem altmodischen Passat rum fahren.
Die einzigste Unbekannte ist, ob der Restwert nach 48 Monaten mit 20.000 € realistisch ist?

Naaa OPC... jetzt wird's aber eng😁

Oder, wo ein Wille da e"i"n Weg😉

Zitat:

Original geschrieben von OPC


...es ist unfassbar wie groß dieses Auto innen für die geringen Außenmaße sind.
Was unter anderem dadurch erreicht wird:

- Mitteltunnel fehlt
- Amaturenbrettträger sehr schmal und hoch
- Platzsparende aber sehr komfortable Sitze
- Entfall der B-Säule
- Kurze Überhänge, somit langer Radstand

Daran ist einiges zu relativieren (!):

- Im Bereich eines Mitteltunnel sitzt eh niemand, wird bei Opel u.a. mit einer FlexRail ziemlich praktisch genutzt ! Bzw. der i3 bleibt ein 4-Sitzer ! Wo ist der Vorteil dann ???

- Was an B-Säule vermeintlich entfällt, wird an der Tür verstärkt und ragt gleichfalls/um so mehr nach innen ! Mußt auch mal die Türen zumachen !!

- Der Radstand ist ein Indiz aber er allein bringt es nicht. BMW hat allg. lange Radstände, das Design/Packing/Antriebsstrang machen es für die Raumnutzung aber wieder einschränkend.
Spez. der i3 hat für seine Riesenräder auch umfangreiche Radhäuser !
Das schaut optisch gut, nach vorn/hinten abgrenzend mit wenig Überhang aus, kragt aber auch nach allen anderen Seiten entsprechend herein !

Und nochmals als Bsp: Meriva-A, nur 4cm länger + 3 cm mehr Radstand, merkst du was (?)

Zitat:

Original geschrieben von OPC


.. habe ähnlich viel Platz vorne im i3 wie im Passat. ...Hinten hat man annähernd so viel Platz wie im aktuellen 3er BMW.

...der ZOE nicht bieten. Beim Leaf bin ich mir nicht sicher....
Das der Kofferraum klein ist ist klar, aber gut.

Wie groß bist du eigentlich ?

Bzw. welcher Platzbedarf/Anwendung ist notwendig darüberhinaus ? Familie + Urlaub ??

Die Rückbank so sehr notwendig ? Der Kofferraum dafür weniger ???

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Außerdem hat der i3 bessere Fahrleistungen und dürfte vor allem durch die CFK-Fahrgastzelle deutlich sicherer als seine Mitbewerber sein.

Was sind schon 10.000 Euro mehr wenn man nicht mit starken Schmerzen im Krankenhaus liegt?
Zudem wird die Karosserie niemals rosten.

- Fahrleistungen welche du wie oft einforderst ? Im Verhältnis zur Reichweite dann !

- CFK vollbringt pauschal keine Wunder, der Stahl/Alu-Bau hat Fortschritte in den letzten Jahrzehnten gemacht !

- Es spielen noch mehr Faktoren mit ein, um die (Verzögerungs-)Belastungen eines Unfalls zu überstehen !

- Abwägungen im Weiteren, Geld-Krankenhaus-Schmerzen, deine Vorstellungen eines Unfalls sind wohl, sorry, auf Sesamstraßen-Niveau !
(Wenig glaubwürdig zudem im Zusammenhang mit deinen Leasing-Bedingungen)

- Gleichfalls zum techn. Aufbau/Korrosion eines Fahrzeuges ist bei deinem Verständnis wohl einiges auf Lego-Basis

Zitat:

Original geschrieben von OPC


.... der i3 ist von den Innenmaßen mindestens ein Golf!..

Er beeindruckt (dich) mit ähnlicher/entsprechender Längsverstellung der Vordersitze aber dahinter dann, in Reihe 2, bzw. unabh davon beim Kofferraum...!

@OPC geht es um die fortschrittliche Fortbebegung. Und da kommst du und schlägst einen Opel mit Knall-Puff-Puff-Motor vor?

?!?
Er, der Meriva-A, dient lediglich als "Dimensions-Vgl" !
Das sollte doch verständlich genug gewesen sein (?)!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


?!?
Er, der Meriva-A, dient lediglich als "Dimensions-Vgl" !
Das sollte doch verständlich genug gewesen sein (?)!

Vergleich für was denn? Einen BMW i3 kann man nicht vergleichen, weil es so ein Auto bisher nicht gab. Es ist der BMW unter den Elektrofahrzeugen.

Ah ok, du willst/kannst es nicht.
D i m e n s i o n => Länge/Radstand...
...nur darum ging es. Pur - ohne Markenvorbehalte

Deine Antwort
Ähnliche Themen