BMW i3
Beste Antwort im Thema
Ab Ende März kann auch ich "vernünftig" mitreden. Da kommt unser i3 dann endlich. Da ich das Glück habe, gleichzeitig u.a. auch einen M3 zu besitzen sehe ich den Vergleich dann quasi täglich.
Nach der Probefahrt muss ich sagen, dass der i3 schon mächtig Spass macht und definitiv seine Vorteile aber auch Nachteile besitzt. Diese besitzt jedes andere Auto auch - auch ein M3 🙂
Was den Umgangston und die Art der Argumentation hier angeht kann ich allerdings bei vielen nur mit dem Kopf schütteln - ich glaube hier haben viele Leute einfach nur viel zu viel Zeit und keine anderen Probleme 🙁
1362 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Benzin muss teurer werden.
Weil Du ja auch mit Erdgas fährst... klar! Ich bin Nichtraucher, daher sag ich, eine Schachtel Zigaretten soll 20 Euro kosten!
Und ich finde eine kWh sollte 85 Cent kosten! Was Strom angeht lebe ich sparsam, da kann man das ruhig teurer machen 😉 Und für die Schlaubis mit Solarzellen: Keine Einspeisungsvergütung und keine Subventionen mehr!
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Weil Du ja auch mit Erdgas fährst... klar! Ich bin Nichtraucher, daher sag ich, eine Schachtel Zigaretten soll 20 Euro kosten!Zitat:
Original geschrieben von OPC
Benzin muss teurer werden.
Und ich finde eine kWh sollte 85 Cent kosten! Was Strom angeht lebe ich sparsam, da kann man das ruhig teurer machen 😉 Und für die Schlaubis mit Solarzellen: Keine Einspeisungsvergütung und keine Subventionen mehr!
Genau! So sehe ich das auch. Subventionen sind komplett für den A....
Keine Subventionen in zweistelliger Millardenhöhe für unsere "notleidenden" Bauern.
Keine Subventionen für Kohlebergbau.
Keine Subventionen für Dieselkraftstoff.
usw. usf.
freie Macht dem Markt. Mal sehen, was dann ein Liter Sprit kosten wird.
Ach ja...
Ähnliche Themen
Subventionen sind grundsätzlich für'n Arsch und sollten nur als Anschubfinanzierung und zeitlich begrenzt gewährt werden....Subventionen sind Marktverzerrungen und Lobbyistenarschgekrieche....Atomstrom ist auch massiv subventioniert und die Entsorgung noch gar nicht eingerechnet....Gewinne für RWE und Kosten für den Steuerzahler.....am Besten alle Subventionen auslaufen lassen und schon würden wir sehr schnell die Beste Lösung haben.....
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Subventionen sind grundsätzlich für'n Arsch und sollten nur als Anschubfinanzierung und zeitlich begrenzt gewährt werden....Subventionen sind Marktverzerrungen und Lobbyistenarschgekrieche....Atomstrom ist auch massiv subventioniert und die Entsorgung noch gar nicht eingerechnet....Gewinne für RWE und Kosten für den Steuerzahler.....am Besten alle Subventionen auslaufen lassen und schon würden wir sehr schnell die Beste Lösung haben.....
so isses. Und dabei müsste man indirekte, rechtlich gedeckte Subventionierung der deutschen Automobilindustrie im Bezug auf exzessiv genutzte Möglichkeiten der Zeit- und Leiharbeit gleich mit abschaffen. Modernes Sklaventum zu gunsten der Profite weniger.
Normale Leiharbeit, ist eigentlich teurer als Festangestellte, dafür aber flexibler...leider wird die Flexibilitätsidee oft durch Schlupflöcher pervertiert und als Dauerzustand eingerichtet.....
Und worauf ich eigentlich hinaus wollte: Es ist leicht zu sagen etwas soll teurer werden, was man das selbst gar nicht braucht! Daß andere da eventuell massive Probleme bekommen, ist dank grenzenlosem Egoismus erst mal egal!
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Weil Du ja auch mit Erdgas fährst... klar! Ich bin Nichtraucher, daher sag ich, eine Schachtel Zigaretten soll 20 Euro kosten!Zitat:
Original geschrieben von OPC
Benzin muss teurer werden.
Und ich finde eine kWh sollte 85 Cent kosten! Was Strom angeht lebe ich sparsam, da kann man das ruhig teurer machen 😉 Und für die Schlaubis mit Solarzellen: Keine Einspeisungsvergütung und keine Subventionen mehr!
Nö, der Rasenmäher fährt auch mit Benzin bei uns.
Außerdem brauche ich jedes Jahr 3,6 Liter Motoröl für den Ölwechsel. (alle 15.000km)
Es kommt zwar selten vor, aber manchmal fahre ich auch auf Benzin, wenn das Erdgas im Tank aufgebraucht ist.
Wir müssen weg vom Benzin. Und das geht nur, wenn Elektromobilität günstiger wird. Wie wird sie günstiger? Akku-Herstellung in Massen. Und dafür braucht es erst mal hohe Benzinpreise.
Ach ja. Gestern gab`s Bio T.ofu-Würstchen. Kann ich nur empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Ach ja. Gestern gab`s Bio T.ofu-Würstchen. Kann ich nur empfehlen.
Brrrrrrr....
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Nö, der Rasenmäher fährt auch mit Benzin bei uns.Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Weil Du ja auch mit Erdgas fährst... klar! Ich bin Nichtraucher, daher sag ich, eine Schachtel Zigaretten soll 20 Euro kosten!
Und ich finde eine kWh sollte 85 Cent kosten! Was Strom angeht lebe ich sparsam, da kann man das ruhig teurer machen 😉 Und für die Schlaubis mit Solarzellen: Keine Einspeisungsvergütung und keine Subventionen mehr!Außerdem brauche ich jedes Jahr 3,6 Liter Motoröl für den Ölwechsel. (alle 15.000km)
Es kommt zwar selten vor, aber manchmal fahre ich auch auf Benzin, wenn das Erdgas im Tank aufgebraucht ist.
Wir müssen weg vom Benzin. Und das geht nur, wenn Elektromobilität günstiger wird. Wie wird sie günstiger? Akku-Herstellung in Massen. Und dafür braucht es erst mal hohe Benzinpreise.
Ach ja. Gestern gab`s Bio T.ofu-Würstchen. Kann ich nur empfehlen.
Jetzt wird es echt lächerlich.....also entweder Wurst oder Tofu, aber eine simulierte echte Wurst aus Tofu ist doch Selbstbeschiss...
Mein alter Herr ( ca. 70 J.) und ich sind heute hinter einem X6 hergefahren...bei Anblick des Hecks kam das Zitat:" was ist den das für eine Altherrrenschaukel ?"
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Mein alter Herr ( ca. 70 J.) und ich sind heute hinter einem X6 hergefahren...bei Anblick des Hecks kam das Zitat:" was ist den das für eine Altherrrenschaukel ?"
😁