BMW i3
Beste Antwort im Thema
Ab Ende März kann auch ich "vernünftig" mitreden. Da kommt unser i3 dann endlich. Da ich das Glück habe, gleichzeitig u.a. auch einen M3 zu besitzen sehe ich den Vergleich dann quasi täglich.
Nach der Probefahrt muss ich sagen, dass der i3 schon mächtig Spass macht und definitiv seine Vorteile aber auch Nachteile besitzt. Diese besitzt jedes andere Auto auch - auch ein M3 🙂
Was den Umgangston und die Art der Argumentation hier angeht kann ich allerdings bei vielen nur mit dem Kopf schütteln - ich glaube hier haben viele Leute einfach nur viel zu viel Zeit und keine anderen Probleme 🙁
1362 Antworten
Schade, und ich hab mich schon auf das Hermes Ladeleinchen und die rote Louboutin Unterbodenverkleidung gefreut😛
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Schade, und ich hab mich schon auf das Hermes Ladeleinchen und die rote Louboutin Unterbodenverkleidung gefreut😛
bla bla
Ich habe endlich ein Elektroauto gefunden, welches deinen würdig ist.
http://www.motor-talk.de/videos.html?...
Kostet vermutlich das 10fache deines X6,
dürfte aber deine Wolllust nach Status, Leistung und absolutem Luxus befriedigen.
Guter Ansatz, Danke!
Ich steh nur nicht so auf Engländer, auch wenn's ein Deutscher ist 😉
Aber mal im Ernst, erst bauen se elektrische Anlasser in unsere Autos und nur ein paar Jahre später wollen se dass wir nur noch mit diesen fahren!?
Das nenne ich mal eine Machtübernahme!
Anstatt sich mit Kupferwicklungen und Bürsten zu beschäftigen hätten se mal lieber anständige Alternativen zum jetzigen Hubkolbenmotor suchen sollen!
Den Dampf- oder Sterling Motor z.B.😉😁
Ich hab ein Test-Video zum i3 gefunden:
http://www.handelsblatt.com/.../9003556.html
Erinnert mich aber eher an ein Werbevideo... besonders kritisch gehen die da nicht ran und es werden nur technische Daten vorgelesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Ich hab ein Test-Video zum i3 gefunden:
http://www.handelsblatt.com/.../9003556.html
Erinnert mich aber eher an ein Werbevideo... besonders kritisch gehen die da nicht ran und es werden nur technische Daten vorgelesen.
Pure Entspannung wenn ich ihn dahin fahren sehe, so leise dahin gleitet er. 😉
Im Test war übrigens eine sehr umfangreiche Ausstattung zu sehen. Teure Farbe, 20" Felgen, LED-Scheinwerfer und die Innenausstattung Suite (2999 Euro) die an das Comfortpaket (1999 Euro) gekoppelt ist.
Also der in diesem Test hat mindestens 43.000 Euro gekostet, eher mehr.
Lieber OPC...
ich bin am Rätseln was für'n Typ und wie alt du wohl bist🙄
Du bist ein paar Monate länger dabei als ich und den Namen nach musst du mal nen sportlichen Opel gefahren haben. Alles noch voll in Ordnung😉
Wie kommt es nur jetzt, dass du diesen i3 so vergötterst?
Bist du steinalt, bist den Jakobsweg gegangen und willst nur noch deine Ruhe haben oder hast du mal ausversehen in die Steckdose gegriffen😉
Soll kein Angriff sein, interessiert mich nur...
Den Namen OPC hat er rein zufällig gewählt, das hat nichts mit Opel zu tun - das hat er hier schon mehrfach erklärt. Halte ich aber für gelogen... ^^ Ist schon ein krasser Zufall, wenn man bedenkt, daß sein aller erster Beitrag hier im Opel-Forum war 😉
Nachdem alle Buchstaben groß geschrieben sind, ist es ganz bestimmt eine Abkürzung.
Und da es nicht von Opel Performance Center kommt, tippe ich auf "Ohne Plan Chaot"
Kleiner Scherz, nix für Ungut!
Der i3 ist nun mal das beste aktuelle Auto aus Deutschland, Punkt. Es ist die Antwort auf die Probleme des Autoverkehrs der Zukunft.
Mobilität wird in Zukunft anders sein als heute. Und der i3 weißt uns ein Teil des Weges dort hin.
Und zu meinen Nick. Mein erster Beitrag hatte mit Opel zu tun und genau daher habe ich mich auch OPC genannt um schnell viele Antworten zu erhalten.
Denn die Demontage und der Aufbau des Kadetts Motor war ein Aufgabe in der Technik-Schule.
Und selbst wenn ich Opel fahren würde wäre es egal. Tu ich aber nicht. Letztendlich habe ich den Nick nur so gewählt.
Hatte auch nicht vor hier länger zu bleiben. Den Nick kann ich nicht mehr ändern, leider.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Der i3 ist nun mal das beste aktuelle Auto aus Deutschland, Punkt. Es ist die Antwort auf die Probleme des Autoverkehrs der Zukunft.
...
bist du eigentllich ein sektenprediger? 😁
das ist ja drollig
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Der i3 ist nun mal das beste aktuelle Auto aus Deutschland, Punkt. Es ist die Antwort auf die Probleme des Autoverkehrs der Zukunft.
Was am besten ist, ist immer noch eine Frage der persönlichen Vorlieben. Das hatten wir schon mal... Und dann muß erst mal der i3 direkt gegen die Mercedes S-Klasse antreten, denn die behaupten sogar das beste Auto der Welt zu sein 😉
Heute kam ein Anruf von meinem Händler, wenn ich einen i3 fahren wollte müsste ich 264km weit fahren, weil mein Händler nur dort einen i3 Standort hat.
Auf meine Frage hin ob ich damit denn nachhause fahren könnte kam die Aussage man dürfte pro Probefahrt nur 90 km fahren...!!!
Wieso traut sich BMW nicht das Auto für'n WE rauszugeben? Ich denke nun wirklich, dass das das Auto einfach nur Schrott ist?
Das beste Auto aus Deutschland ist doch die S-Klasse. Oder war es der 7er BMW, der die neue S-Klasse schon geschlagen hat? Nein, es muss die S-Klasse sein. Als Plug-In mit dann 3 l/100 km 😉.