BMW i3 - Navi zeigt nicht alle Ladesäulen

BMW i3 I01

Hi,

Mein Onkel hat sich gerade einen BMW i3 gekauft und ich versuche seit Tagen seinem Problem auf die Spur zu kommen… leider bisher erfolglos, im Internet finde ich wenig Infos zum Problem…

Sein Problem: Im BMW i3 werden sehr wenige Ladestationen auf der Karte und in der Ladestations-Suche in den Sonderzielen angezeigt. (Nur 5 Ladesäulen im Umkreis 20 Kilometer, jede weitere Ladestation ist >20 km weg… obwohl er in Frankfurt wohnt!)

Wenn ich in meinem iX3 oder in der myBMW App nachsehe, sind auf der Karte und in der Ladestations-Suche viel mehr Ladestationen vorhanden…

Woran liegt das?

Ich kann es mir nicht erklären… Software im i3 ist die Aktuellste, da 4 Wochen alter Neuwagen.

31 Antworten

Kennt hier schon jemand eine Problemlösung? Mein BMW Händler meinte das ist so schon richtig das nur DC angezeigt wird! Hat es mir dann gleich mal bei einem i3 im Showroom vorgeführt und meinte das ist eine Neuwagen und da geht es auch nur so…alles gut! Das es schon mal anders war wusste er nicht und von seiten BMW hat er keine Infos das da noch was im argen ist!

Gibt keinen Workaround. Wir warten alle auf ein Software-Update von BMW, falls es kommt.

Dein Händler hat leider nicht recht. Bei der Ladestations-Suche liegt vieles im Argen. Lass ihn doch mal beim nächsten Besuch im Autohaus nach DC-Ladestationen „entlang der Route“ oder nach AC-Ladestationen „am aktuellen Standort“ suchen, dann wird er auch das Problem sehen. Am besten danach im iX3, i4 oder iX den Vergleichstest machen, da funktioniert die Suche perfekt…

Zitat:

@Tintenfisch schrieb am 18. Februar 2022 um 20:39:21 Uhr:


Gibt keinen Workaround. Wir warten alle auf ein Software-Update von BMW, falls es kommt.

Dein Händler hat leider nicht recht. Bei der Ladestations-Suche liegt vieles im Argen. Lass ihn doch mal beim nächsten Besuch im Autohaus nach DC-Ladestationen „entlang der Route“ oder nach AC-Ladestationen „am aktuellen Standort“ suchen, dann wird er auch das Problem sehen. Am besten danach im iX3, i4 oder iX den Vergleichstest machen, da funktioniert die Suche perfekt…

Perfekt????? Habe ich etwas verpasst?

Ja, funktioniert perfekt.

@Franki31H
Was funktioniert denn deiner Meinung nach nicht?

Ähnliche Themen

Die Ladesäulenverfügbarkeit zeigt häufig falsche Werte, Ladesäulen an der Route zu finden ist umständlich…

Ladesäulenverfügbarkeit ist eine Achillessehne, das stimmt. Aus dem Stehgreif fällt mir aber auch kein System/App ein, dem ich da mehr traue…

Ladesäulen entlang der Route finden ist umständlich im Vergleich zu Mercedes, aber immerhin funktioniert es. Jede Ladestation entlang der Autobahn ist im System hinterlegt und kann auch gefunden werden, wenn man weiß wie. Beim BMW i3 ist die Ladestations-Suche entlang der Route gar nicht nutzbar… Egal welche Tricks man anwendet, die Suche findet nur Schrott heraus.

Zitat:

@Tintenfisch schrieb am 20. Februar 2022 um 21:55:09 Uhr:


Ladesäulenverfügbarkeit ist eine Achillessehne, das stimmt. Aus dem Stehgreif fällt mir aber auch kein System/App ein, dem ich da mehr traue…

Ladesäulen entlang der Route finden ist umständlich im Vergleich zu Mercedes, aber immerhin funktioniert es. Jede Ladestation entlang der Autobahn ist im System hinterlegt und kann auch gefunden werden, wenn man weiß wie. Beim BMW i3 ist die Ladestations-Suche entlang der Route gar nicht nutzbar… Egal welche Tricks man anwendet, die Suche findet nur Schrott heraus.

Mein Wunsch ist es, einfach loszufahren, keine Ladeplanung zu betrieben und bei Bedarf mir die nächsten freien Schnellladesäulen in meiner Fahrtrichtung in einer übersichtlichen Liste - während der Fahrt - ohne langes klicken anzeigen zu lassen…..

BMW kann es nicht und eine gute und übersichtliche CarPlay App habe ich auch noch nicht gefunden.

BMW kann es sehr wohl, nur im i3 offenbar nicht 😉

Zitat:

@Tintenfisch
BMW kann es nicht und eine gute und übersichtliche CarPlay App habe ich auch noch nicht gefunden.

Pump hatte ich mir mal angesehen das sah ganz ordentlich aus. Allerdings kostenpflichtig.

Gibt es hier eigentlich Neuigkeiten bzgl des leidigen Themas?

Ja, BMW wird sich um das Problem nicht mehr kümmern.

Nein, keine Neuigkeiten. Und ich gehe auch davon aus, dass spätestens mit dem Produktionsauslauf des i3 keine Optimierungen oder Problembehebungen beim i3 kommen werden, so traurig das auch ist. Die Programmierer und Entwickler, die zumindest während der laufenden Serie für Serienbetreuung abgestellt waren, werden ab Produktionsende oder bereits jetzt anderen Projekten und Baureihen zugeteilt. Da ist schlicht Null Manpower für solche Dinge noch vorhanden und leider noch nicht mal der Wille seitens BMW, das Problem anzuerkennen, geschweige denn zeitnah zu beheben.

Im Goingelectric Forum gibt es ja auch einen Thread dazu. Dort wird aufgeführt das es indem Nachbarländern ja durchaus funktioniert. Kann das jemand in Grenznähe bestätigen?

Seit gestern läuft das auch wieder in Deutschland…alle AC und DC Ladestationen werden wieder angezeigt…

Kann ich für Rheinland Pfalz nicht bestätigen dort werden nur HPC/DC angezeigt. Muss vorher noch ein Update angestossen werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen