BMW-Hi-Fi-System
Hi hier im Forum!
Wer weiß, wieviele LS beim BMW-Hi-Fi-System vorn -also im Bereich Tür-verbaut sind und wo genau? Im Prospekt fürs Cabrio ist nämlich von 10 LS die Rede, ich kann in meinem neuen Cabrio aber beim besten Willen nur 8 LS finden.
THX schon Mal!
33 Antworten
Interessant das alles zu lesen hier.
Ich frage wegen dem H/K System,weil ich mir ein Auto damit bestellt habe.Ich hatte in meinen alten Golf 3 wirklich ne Top Anlage.Mit ner Boston Pro Serie,Rockford und Kicker Endstufen,2 Kicker Solobarics und das Pioneer 9400MP.Also klanglich und bassmäßig bin ich echt verwöhnt muß ich sagen.
Aber ich will bei nem neuen Auto nichts weiter basteln.Deshal interessiert mich das mit dem H/K so.
Ach ja und wegen den MP3 Tracks:also mit ner Bitrate von 320K/bit kann man sich das schon anhören finde ich.
UND wegen den unter 30Hz Frequenzen:Mit dem vernünftigen,nich zu billigen Woofer,z.B. der Plutonium oder der Nuclear von Ground Zero und einer gescheiten Endsufe kann man in dem Frequenzbereich auch noch Druck machen.
Haha, der Ground Zero Plutonion ist ja auch so ziemlich das bösartigste, was man für Geld kaufen kann. Selbstverständlich kann der auch im ultra-low-Bereich noch drücken, unter 2 kW RMS sollte man da aber auch nicht anfangen. Das is somit keine "gute" Anlage mehr, sondern absolut gesponnen, zum gescheit Musik hören braucht das kein Mensch, nur aus Spaß an der Freude oder zum rumprollen ....
Übrigens gings nicht um 30, sondern 20 Hz ... ein ganz schöner Unterschied .... 🙄
Und DU hast dir tatsächlich das Harman/Kardon-System bestellt, nachdem du ne richtig dicke Anlage hattest ???
Na viel Spaß damit, ich wette, du hörst dir den Müll keine Woche lang an ... 😉
Ja da hast Du recht.Ist schon ein Unterschied zwischen 20 und 30 Hz.Und man brauchs wirklich nicht ausser zum rumproleten.
Ja ich hab mir H/K mitbestellt.
Ist das wirklich so sch...e?
Ich will wie gesagt bei nem neuen Wagen nichts weiter rumbasteln.Ich hab bei meinem alten schon sehr viel Zeit,Geld und Streit mit Freundin 😁 investiert.Das wollte ich mir halt ersparen.Da dachte ich H/K ist ne Alternative.Will nicht mal das Radio wechseln nachdem ich ein paar Bilder gesehen habe und gelesen hab daß das nicht so prall sein soll.
Das HK System finde ich wirklich nicht schlecht. Es besitzt ein sehr ausgewogenes Klangbild.
Wer natürlich fetten Druck möchte, sollte etwas anderes nehmen. Aber dafür ist das HK ja auch nicht gedacht.
Ähnliche Themen
jungs...locker bleiben...
ich habe dem hk system die note 2 gegeben... ok... ist mit dieser oben angegebenen "fetten" anlage nicht zu vergleichen.
aber:
das hk mit den vorhanden verstärkern und mit einem anderen subwoofer geht. man kann es hören. und die zeiten, wo mir die heckscheibe vom bass rausgedrückt wird sind definitiv vorbei. :-)))
und mal ganz davon abgesehen ist es auch ganz gut, das die bereiche unter 20hz nicht vorhanden sind.
mal zur info:
im ersten weltkrieg wurde eine waffe entwickelt, die ein riesen lautsprecher ist und einen frequenzgang von 13 hz hat. resultat: ab 105db entfernung bis 10 meter -> können tödliche innere verletzungen auftreten.
soviel zum thema "prollbass"... hehe... fahrer tot am lenkrad, aber der bass kämpft weiter im kofferraum :-)))
schlußsatz:
wenn das hk drin ist um man dengelt sich ne rolle oder ähnliches mit nen paar rms in den kofferraum ist das ok.
gruß aus paderborn
also, das h/k als "schei$$e" zu bezeichnen ist reine polemik!
note 2 trifft es m.e. sehr gut. der klang ist sauber und sehr ausgeglichen. wie in einem guten hifi-kopfhörer. nur der bass ist eine echte schwäche. das klangbild wäre mit einem kleinen subwoofer (25cm) wesentlich voller und auch bei hoher lautstärke hervorragend.
sobald mir eine lösung für einen kleinen subwoofer einfällt, kommt der bei mir rein. der subwoofer vom h/k ist eine akustik-lösung, die bei geringer lautstärke gut ist, aber bei offenem verdeck / hoher lautstärke schwächen zeigt, die nicht zum teueren preis passen.
gruß
MN
Indirekt gibst du mir eigentlich recht - für nen Aufpreis von 500€ IST es Schei$dreck ... so müsste eigentlich die serienmässige Anlage klingen, das würd ich mir gefallen lassen.
Es stimmt schon, was du sagst, wenn man leise hört, klingts ganz nett - Aber wehe, man möchte mal ETWAS lauter hören - schon "pocht" der Bass , daß man meint, es haut ihm gleich die Sicke raus .... 🙄
Und die Aufrüstung mit nem Zusatz-Bass - laut meinem HiFi-Händler ( www.audioport.de ) ist das totaler Käse, kostet nur NOCH mehr Geld, und taugt nicht wirklich. Dann lieber gleich nur ein Business-Radio und ne gescheite Anlage dran ...
das Bose-System im Audio A4 ist sicher auch nicht der Weisheit letzter Schluß, aber das kann bei weitem mehr ...
Damit kann man leben ...
naja, mittlerweile scheint es BMW selbst kapiert zu haben - im 7er und im Z4 scheint endlich einmal ein brauchbares System verbaut zu sein ... 🙂
sämtliche aufpreise von bmw sind überzogen 😉
der aufpreis beträgt sogar 750,- EUR (500 war glaube ich für das HiFi-system... ohne subwoofer)
Also 250,- für einen subwoofer inkl. verstärker finde ich fast marktgerecht. in meinem golf war damals für den tieftöner (preislich) wesentlich mehr drin.
@citt:
das mit der waffe ist infraschall, oder?
(es gab ja kurze zeit die theorie, dass die Columbia durch Infraschall zum Absturz gebracht worden sei)
- ekelhafte vorstellung -
das mit der Infraschallwaffe ist ein Ammenmärchen.
Luft ist nicht dicht genug, um genug Schalleistung übertragen zu können.
Eine theoretische Möglichkeit wäre die Nutzung von Interferenzen einzelner Knochen. Aber auch da müßte man mit dem Schallerzeuger so dicht an den Feind heran, daß man auch gleich eine Keule nehmen kann...
Ich hab im Chemie Unterricht genug Druckwellen erlebt, um zu Wissen, wozu Luft in der Lage ist *gg*
Btw.. war das mit dem Lautsprecher nicht mal ne Foltermethode? Bei bestimmten Frequenzen sollen zum Teil Herzrhythmusstörungen aufgetreten sein. Aber ich weiß garnicht mehr.. woher ich das habe *g*
@ulf...
bin kein physiker, aber wie sieht es mit resonanz im infraschallbereich aus? oder sind unsere unterschiedlichen körpergewebe über alle frequenzen erhaben?
hallo zusammen
also das mit der waffe sind keine ammenmärchen. die ist damals wirklich "entwickelt" worden. bzw. es sind tests durchgeführt worden.
zum thema "luft kann nix machen" ... naja... dem stimme
ich absolut nicht zu. also ich möchte mich nicht in so ein auto
setzen, wo die jungs ihre dba rekorde mit machen. mal abgesehen davon, das das trommelfell sind in bruchteilen von sekunden auflöst, wird man mit sicherheit nach kürzester zeit herzrhytmus störungen bekommen. wenn so eine "druckwelle" auf den körper prasselt, dann muss die kraft auch irgendwo abgeleitet werden (hat wohl was mit physik zu tun) :-)) naja... der körper ist "weich" und der druck geht aufs innere.
noch was zum thema luft... ca 70% schaden durch eine wasserstoffbombe entstehen durch die druckwelle... und da
hat die luft ne menge mit zu tun.....
gruß aus paderborn