ForumBMW
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW
  5. BMW GS 1250- Getriebe Rückruf Aktion

BMW GS 1250- Getriebe Rückruf Aktion

Themenstarteram 29. Januar 2023 um 9:45

Hallo !

Es werden 250 000 GS 1250 wegen Getriebe Problemen in die Werkstatt gerufen !

Wie ich dem Artikel entnehmen kann wird das Problem rein Softwaremäßig angegangen.

Wird sie nur runter geregelt ??

mfg Frank

Rückruf1
Rückruf
Ähnliche Themen
60 Antworten

@KapitaenLueck

 

Hab leider nur einen alten 50.000km Test aus der Motorrad gefunden.

Aber da war BMW auch nicht auf Platz 1.

 

https://xt1200z-forum.de/viewtopic.php?t=846

 

Was war eigentlich mit den undichten Bremssätteln? Das wurde ziemlich unter den Teppich gekehrt.

Die waren von Hayes.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 30. Jan. 2023 um 10:46:29 Uhr:

Eine GS muss auch Gelände aushalten, natürlich kein Hardcore Gelände, aber querfeldein sollte sie locker aushalten können.

Na da herrscht doch Konsens.

Denn das macht ja die GS.

 

Nur irgendwelche Sprünge sind eben völlig am Motorrad GS vorbei.

Darum ist das in meinen Augen auch null Sicherheitsrelevant. Aus dem Grund wird sowas auch nicht in der KBA Datenbank gelistet, ist eine reine Vorsichtsmaßnahme gegen schlechte publissaty...

 

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 30. Jan. 2023 um 10:46:29 Uhr:

Wird alles nur noch auf Naht günstig konstruiert und mit billigen Materialien

Naja, wo siehst du es auf Naht konstruiert, und wo billige Materialen?

Zitat:

@remanuel schrieb am 30. Januar 2023 um 10:22:12 Uhr:

Ist schon ein wenig auffällig wie oft da - auch sicherheitsrelevante - Fehler zu Tage treten, der fehlende Angusskegel zB bei den Gußrädern, quasi mit Rissgarantie, legt die Stirn in wahrlich tiefe Falten. Von Made in Germany muss man mehr erwarten dürfen, als nur ambitionierte Preise. Können oder wollen?

re

Wo, und an welchen BMW R1250 GS ist das der Fall?

(Mir ist nichts darüber bekannt)

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 30. Januar 2023 um 13:50:06 Uhr:

Zitat:

@remanuel schrieb am 30. Januar 2023 um 10:22:12 Uhr:

Ist schon ein wenig auffällig wie oft da - auch sicherheitsrelevante - Fehler zu Tage treten, der fehlende Angusskegel zB bei den Gußrädern, quasi mit Rissgarantie, legt die Stirn in wahrlich tiefe Falten. Von Made in Germany muss man mehr erwarten dürfen, als nur ambitionierte Preise. Können oder wollen?

re

Wo, und an welchen BMW R1250 GS ist das der Fall?

(Mir ist nichts darüber bekannt)

Nur weil du nichts davon weißt kann es ja trotzdem so sein...

Ich für meinen Teil bin jedenfalls geheilt von der heiligen Kuh,es ist wirklich unterirdisch was BMW sich die letzten Jahre in Sachen Qualität erlaubt.

Ich habe den Eindruck das die Talfahrt mit der Einführung mit der LC begann und zunehmend steiler abwärts geht...

Meine R1150,die GS TÜ und die R TÜ waren jedenfalls weniger anfällig als die neuen high tech Bomber.

Was nennst du Sprung?

Ein Motocross Sprung über 20 Meter muss sie nicht aushalten wäre aber ein gutes Zeichen.

Aber Hüpfer und das auch mehrere sollte sie locker aushalten sonst könnten wir gleich das G streichen.

Zitat:

@taunusheini schrieb am 30. Jan. 2023 um 14:33:34 Uhr:

Nur weil du nichts davon weißt kann es ja trotzdem so sein...

Ja und Fakten?

Zitat:

@taunusheini schrieb am 30. Jan. 2023 um 14:33:34 Uhr:

Ich für meinen Teil bin jedenfalls geheilt von der heiligen Kuh,es ist wirklich unterirdisch was BMW sich die letzten Jahre in Sachen Qualität erlaubt.

Ich habe den Eindruck das die Talfahrt mit der Einführung mit der LC begann und zunehmend steiler abwärts geht...

Meine R1150,die GS TÜ und die R TÜ waren jedenfalls weniger anfällig als die neuen high tech Bomber.

Unsinn.

Die "alten" GSen und R´s hatten auch alle Ihre Probleme.

- Verschraubung Bremssattel

- Bremsleitung am Druckmodulator

- Steuergerät ASC + Fahrmodi

- Kraftstoffpumpe

- Radflansch Risse

- Gabelstandrohre

- Seitenständerschalter

Dagegen ist jetzt ein Software-Update pillepalle. Und für niemanden eine ernste Gefahr, und kaum jemand wird jemals in so einen Grenzfahrbereich kommen.

Darum frage ich mich, was nun das Update für ein Problem darstellt, da es ja keine technische Relevanz oder Nachteil für einen Fahrer hat, und nix kostet.

um 13:25:14 Uhr

Zitat:

MZ-ES-Freak

MZ-ES-Freak

Naja, wo siehst du es auf Naht konstruiert, und wo billige Materialen?

Du gibts Dir ja selbst eine Antwort drauf

Zitat:

Unsinn.

Die "alten" GSen und R´s hatten auch alle Ihre Probleme.

- Verschraubung Bremssattel

- Bremsleitung am Druckmodulator

- Steuergerät ASC + Fahrmodi

- Kraftstoffpumpe

- Radflansch Risse

- Gabelstandrohre

- Seitenständerschalter

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 30. Januar 2023 um 16:23:37 Uhr:

um 13:25:14 Uhr

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 30. Januar 2023 um 16:23:37 Uhr:

Zitat:

MZ-ES-Freak

MZ-ES-Freak

Naja, wo siehst du es auf Naht konstruiert, und wo billige Materialen?

Du gibts Dir ja selbst eine Antwort drauf

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 30. Januar 2023 um 16:23:37 Uhr:

 

Unsinn.

 

Die "alten" GSen und R´s hatten auch alle Ihre Probleme.

Warum aus dem Zusammenhang gerissen? Es ging bei der zitierten Frage um die BMW 1250 GS.

Die Antwort mit der alten GS war für jemanden anderen bestimmt. Lesen!

Und wenn du noch älter guckst, hast du noch weniger Macken an GS und R sowieso.

Sorry, von so einem Hersteller habe ich eine gewisse Erwartung bei dem Preis.

Platz 20 beim grad mal 50T Test ist ja für eine GS nicht grad ne Leistung und ausgerechnet HD steht vorne auf 1.

Das wo alle immer sagten das die im Katalog schon auseinander fallen.

Made in Germany am Arsch.

Zitat:

Die Antwort mit der alten GS war für jemanden anderen bestimmt. Lesen!

besätigt aber die Aussage

Zitat:

 

@KapitaenLueck schrieb am 30. Jan. 2023 um 10:46:29 Uhr:

Wird alles nur noch auf Naht günstig konstruiert und mit billigen Materialien

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 30. Jan. 2023 um 16:44:20 Uhr:

Sorry, von so einem Hersteller habe ich eine gewisse Erwartung bei dem Preis.

 

Platz 20 beim grad mal 50T Test ist ja für eine GS nicht grad ne Leistung und ausgerechnet HD steht vorne auf 1.

 

Das wo alle immer sagten das die im Katalog schon auseinander fallen.

 

Made in Germany am Arsch.

Da gebe ich dir Recht, die Qualität allgemein lässt zu wünschen übrig.

Zumindest kann man für diesen Preis mehr erwarten.

 

Ja da wären wir uns dann einig.

Nur mit den Sprüngen müssen wir beide noch klären;)

Die Sache mit dem rostigen Kardan, wo ein Ventil nachgerüstet wird, wurde auch noch nicht erwähnt.

Es läppert sich. :D

 

Defekte Fullstandsensoren fallen mir auch noch ein.

 

Defekte Kupplungen bei der K1200, bei denen der ganze Kupplungskorb gewechselt werden muss...

 

Voll Premium!

So macht man das :D

 

https://youtu.be/bpcYDYo4BE0

Das sah nach der ersten Landung schon nicht gut aus und dann gibt er auch noch Stoff:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW
  5. BMW GS 1250- Getriebe Rückruf Aktion