BMW Gimmick
Also mein Chef hat nen neuen BMW 3er und dazu gibts doch in der Tat ne APP fürs iPhone, die:
- das Auto blinken lässt (damit man es auf einem großen Parplatz erkennt)
- das Auto hupen lässt (damit man es auf einem großen Parplatz erhört)
- auf der Karte den Standort des Autos anzeigt (damit man es in einer fremden Stadt wiederfindet, oder weiss, wo es gerade umherfährt)
- das Auto auf- bzw. abschließt
Also ich bin positiv beeindruckt - kann man denn Audi auch sowas?🙄
Beste Antwort im Thema
Also mein Chef hat nen neuen BMW 3er und dazu gibts doch in der Tat ne APP fürs iPhone, die:
- das Auto blinken lässt (damit man es auf einem großen Parplatz erkennt)
- das Auto hupen lässt (damit man es auf einem großen Parplatz erhört)
- auf der Karte den Standort des Autos anzeigt (damit man es in einer fremden Stadt wiederfindet, oder weiss, wo es gerade umherfährt)
- das Auto auf- bzw. abschließt
Also ich bin positiv beeindruckt - kann man denn Audi auch sowas?🙄
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von o-o-o-o
nicht die Katze ärgern!!!😠
Nicht ärgern, sondern ihr Revier neu definieren 😉 Die hat ja auf meinem Auto nichts zu suchen...
die sollen doch einfach ein 3G/4G modul einbauen und einen kartenschacht, damit sich jeder über einen mobilen anbieter zugriff auf das worldwideweb verschaffen kann.
damit hat jeder alles. navi. music, filme, apps, entertainment, information, radio, nachrichten, telefon...
...und zahlt schlicht seinen monatsbeitrag für entsprechende flats
es gibt vieles was ich verbessern würde 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
es gibt vieles was ich verbessern würde 😉
ja da koennten wir eine ordentlich lange Liste zusammenstellen 😁
Was BMW auch schön ist, sind die 6 Frei zu Programmieren Tasten. Kann man fast alles drauflegen was man täglich braucht. Seien es Radiostationen, Naviadressen, Telefonbucheinträge.
Mann muss nicht erst in irgendein Menü, sondern ruft diese sofort auf :-)
gruß polysofty
Zusätzlich zum Naviziel ans Auto übertragen, hupen, öffnen schließen... gibts noch mehr Features im Auto.
Siehe Video:
http://youtu.be/GQMPgQmW3RM
Das löst bei mir ein viel größeres "want to have" aus als ein öffnen/schließen via iPhone!
Das öffnen/schließen das bis zu 30 Sekunden verzögert reagiert. Wird beim Hupen, Blinken nicht anders sein:
Video im feinsten Englisch: http://youtu.be/wBTRsOq--LA
Zitat:
Original geschrieben von o-o-o-o
Mein leiber Schwan - da muss Audi aber echt zulegen....
Hoffentlich verliert Audi nicht den "Vorsprung durch Technik".
Ich fände die Steuerung z.B. der Standheizung per App wirklich sinnvoll:
BMW ConnectedDrive kann das schon länger:
http://www.youtube.com/watch?v=YMe0Sab7fOcOb zukünftig solche Funktionen für ausgelieferte Fahrzeuge mit Audi Connect nachgereicht werden können?
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Für mich war es auch eine Entscheidungshilfe. Ein wirkliches tolles Feature!
glaube ich dir gerne!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
glaube ich dir gerne!Zitat:
Original geschrieben von agf08
Für mich war es auch eine Entscheidungshilfe. Ein wirkliches tolles Feature!
Dafür nervt die Start/Stop 😠 Aber das Problem haben ja dann vermutlich bald alle neuen Fahrzeuge... 🙄
ich habe mir die Funktionen gerade angeschaut, ich muss sagen die Begeisterung hält sich in Grenzen 🙂 Eindeutig weiter als Audi, aber auch da ist alles 08:15. Denn Audi schafft nichteinmal eine App zu programmieren.
Folgende App-Funktionen habe ich spontan noch vermisst.
- Alle Kameras im Auto mit dem App verbinden. Damit ich sehen kann was alles um meinem Auto passiert - in real time und/oder Aufnahme. Mit Aufnahmefunktion als JPG Bilder evtl mit Bewegungssensor. (auch die Nachtsichtkamera, falls verbaut) (interne HD für die Files nutzen) -> bei Parkschäden hilfreich, wenn man gerade nicht da ist.
- Aussen- und Innentemperatur im Auto auf dem App anzeigen lassen + in Verbindung mit der Historisierung
- Durchschnittsgeschwindigkeit, Verbrauch, km etc. mittels API freigeben. Damit andere Apps den Verbrauch + Preise exakt für mein Fahrzeug berechnen können. Evtl noch die GPS Freigabe ermöglichen.
- API für die Alarmierung bei einer Airbagauslösung, somit wird die Polizei, Versicherung, Angehörige automatisch alarmiert. Man programmiert selber, wer was wie benachrichtigt wird (SMS, email, Anruf etc.)
- Freigabe der API für die Tankstellen im Navigation, damit 3rd Hersteller ihre Apps mittels Tankstellenpreise online verbinden können und man ständig die aktuelle Preise in der Navigation angezeigt bekommt.
- von mir aus noch eine Aufnahmefunktion für TV, falls vorhanden, um Nachrichten etc. aufnehmen zu können. Oder Zugriff im Cloud, wo meine TV Sendungen und Filme liegen. (wird sicher mit UMTS nicht so einfach, aber möglich)
- Falls etwas kaputt geht, Anzeige einer Grafik im App und mein 🙂 wird benachrichtigt. Kostenanzeige inkl. direkt im App werden Terminvorschläge erstellt. Ich bestätige diese nur mit einem Fingerdruck - Komfort.
- Zustand der Verschleissteile anzeigen lassen, Bremsen, Batterie etc. IST Zustand und verbleibend.
- einen API schaffen für die Kommunkation zwischen den Fahrzeugen für 3rd Hersteller, z.B. damit Motor-Talk Fahrer auf der Strassen sich gegenseitig erkennen, von mir aus nur über die Freundeslisten. Dann Datenaustausch, Audio-/Videochat, Konferenzkommunikation möglich..Jede Forum-, FB- oder andere Social Media Gruppe könnte so eine App für sich dann erstellen.
usw usw..
Auch wenn es alles wie beschrieben bereits vorhanden wäre, ist es immer noch 08:15 für mich. Für IT Leute schon fast lustig und selbstverständlich. Für einen 50-65 jährigen Fahrer mag es sein, dass es sehr innovativ und neu ist 🙂 In der heutigen Zeit wird das Auf- und Abschliessen eines bmws via App, oder Emailsync von Blackberry auf das iDrive/MMI nichteinmal ein 13 jähriger beeindruckt sein. Da muss man schon etwas mehr bieten 🙂
Falls mich eine Automarke wirklich beeindrucken will, dann sollen sie Autos mit einem vollständigen und autonomen Autopilot bauen. Damit ich nach hause, falls keine Lust oder etwas getrunken habe, von meinem Auto (wie in einem Taxi) sicher nach hause gefahren werde. Das wäre für mich eine wirkliche Innovation!