BMW Gimmick

Audi A5 8T Coupe

Also mein Chef hat nen neuen BMW 3er und dazu gibts doch in der Tat ne APP fürs iPhone, die:
- das Auto blinken lässt (damit man es auf einem großen Parplatz erkennt)
- das Auto hupen lässt (damit man es auf einem großen Parplatz erhört)
- auf der Karte den Standort des Autos anzeigt (damit man es in einer fremden Stadt wiederfindet, oder weiss, wo es gerade umherfährt)
- das Auto auf- bzw. abschließt

Also ich bin positiv beeindruckt - kann man denn Audi auch sowas?🙄

Beste Antwort im Thema

Also mein Chef hat nen neuen BMW 3er und dazu gibts doch in der Tat ne APP fürs iPhone, die:
- das Auto blinken lässt (damit man es auf einem großen Parplatz erkennt)
- das Auto hupen lässt (damit man es auf einem großen Parplatz erhört)
- auf der Karte den Standort des Autos anzeigt (damit man es in einer fremden Stadt wiederfindet, oder weiss, wo es gerade umherfährt)
- das Auto auf- bzw. abschließt

Also ich bin positiv beeindruckt - kann man denn Audi auch sowas?🙄

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Atr1x



Zitat:

Original geschrieben von br403


Atr1x: Schwachsinn, Navi Business reicht, kein Navi bei BMW kostet 6000 Euro!
Ich habe die 6000 EUR nicht auf diese Funktion bezogen - sondern auf, wenn man bei BMW alle Features vom i-Drive hat.. Bitte post richtig lesen -.-

wenn man den Text "alle Features vom i-Drive" grosszuegig auslegt und aufs MMI uebertraegt kostet es fsat genausoviel Aufpreis.

AMI, TV, DAB sind ja wohl ganz klar MMI Features und hinzuzuzaehlen, Rueckfahrkamera moeglicherweise auch usw. da biste auch zuegig ueber den 3000 Euro Basispreis vom MMI drueber

Ich glaube das gibt sich nichts.

MMI plus 2810
Mufu Lenkrad (Pflicht bei MMI plus) 370
FIS mit Farbdisplay 115
Bluetooth Autotelefon Online mit Bedienhörer 1470
Mittelarmlehne vorn (Pflicht) 190
AMI 245
Digitaler Radio- und Fernsehempfang 1335
B&O 950
Vorbereitung für Rear- Seat Entertainment 155
CD Wechsler 420
Also alle Optionen bei Audi was mit MMI und Entertainment zu tun hat: 8060€

BMW iDrive volle Hütte:
Apps 250
DVD Wechsler 500
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen 170
Musik Schnittstelle für Smartphones 100
DAB Tuner 210
Harman Kardon 1200
Navi Pro 2390
Bluetooth 890
TV 990

Stimmt, 6700€

Man kann also bei beiden Herstellern sehr viel Geld ausgeben, muss es aber nicht. Für die Gimmicks mit der App von BMW ist das nicht nötig, geht auch mit Navi Business.

Die Bezeichnung Gimmick trifft es schon sehr gut. Eine Spielerei die man(n) ein, zweimal ausprobiert und das wars dann.

hab gehört bei bmw gibts ne app mit der man standheizung bzw lüftung steuern kann....find ich schon ziemlich praktisch...ok bei audi kann man auch die startzeit eingeben aber wenn jez was dazwischen kommt geht die funktion zur falschen zeit los....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AudiA5Michi


hab gehört bei bmw gibts ne app mit der man standheizung bzw lüftung steuern kann....find ich schon ziemlich praktisch...ok bei audi kann man auch die startzeit eingeben aber wenn jez was dazwischen kommt geht die funktion zur falschen zeit los....

ab a6 aufwärts gehts neuerding bei audi über die HTM100 Version - über die FFB der SH ..

als App ist für audi aber zuviel des guten !

Ich frage mich, wie die App sich zum deutschen Recht verhält. Zitat aus Wikipedia:

"Die Hupe darf laut § 16 der StVO ausschließlich dazu benutzt werden, andere Verkehrsteilnehmer vor drohenden Gefahren zu warnen oder außerorts die eigene Überholabsicht anzukündigen. Jede andere Verwendung stellt in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit dar, für die im Bußgeldkatalog ein Regelsatz in Höhe von zehn Euro vorgesehen ist."

Ungeachtet dessen finde ich die Idee an sich gut, sofern man nützliche Dinge damit anstellen kann. Ich könnte mir vorstellen, dass bald alle Hersteller sowas anbieten. Man muss halt die technischen Voraussetzungen schaffen, damit die Fahrzeuge mit einer App steuerbar sind...

Zitat:

Original geschrieben von LeoBerlin


Ich frage mich, wie die App sich zum deutschen Recht verhält. Zitat aus Wikipedia:

"Die Hupe darf laut § 16 der StVO ausschließlich dazu benutzt werden, andere Verkehrsteilnehmer vor drohenden Gefahren zu warnen oder außerorts die eigene Überholabsicht anzukündigen. Jede andere Verwendung stellt in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit dar, für die im Bußgeldkatalog ein Regelsatz in Höhe von zehn Euro vorgesehen ist."

ganz easy wie sich das zum Recht verhaelt: die Funktion ist gedacht um das Auto auf einem grossen Parkplatz, also Privatgelaender zu finden, da gilt die StVO nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von LeoBerlin


Ich frage mich, wie die App sich zum deutschen Recht verhält. Zitat aus Wikipedia:

"Die Hupe darf laut § 16 der StVO ausschließlich dazu benutzt werden, andere Verkehrsteilnehmer vor drohenden Gefahren zu warnen oder außerorts die eigene Überholabsicht anzukündigen. Jede andere Verwendung stellt in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit dar, für die im Bußgeldkatalog ein Regelsatz in Höhe von zehn Euro vorgesehen ist."

Ungeachtet dessen finde ich die Idee an sich gut, sofern man nützliche Dinge damit anstellen kann. Ich könnte mir vorstellen, dass bald alle Hersteller sowas anbieten. Man muss halt die technischen Voraussetzungen schaffen, damit die Fahrzeuge mit einer App steuerbar sind...

Es hupt ja nicht mehr, sonern piep. Aber irgendwo gibts dagegen bestimmt auch was. Alle mein Autos habe ich umcodieren lassen auf Schliesshupen(piepen), seit 13 Jahren hat sich keiner beschwert. Schlimmer empfinde ich die ganze Bevormundung. Bei den neuen Modellen (in diesem Fall ein 2011er A3 von meiner Frau) ist es nicht mehr möglich per Knopfdruck (am Schiebedach selber) es automatisch zu schliessen. What the ****? Mich stört es enorm. Wo ist die Gefahr höher, dass sich jemand den Kopf abhackt(trotz Sicherheitssperre!!!) oder ich durch die Drückerei vom Verkehr abgelenkt werde. Und die Sperre umgehen, geht selbst mit Codierung nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von LeoBerlin


Ich frage mich, wie die App sich zum deutschen Recht verhält. Zitat aus Wikipedia:

"Die Hupe darf laut § 16 der StVO ausschließlich dazu benutzt werden, andere Verkehrsteilnehmer vor drohenden Gefahren zu warnen oder außerorts die eigene Überholabsicht anzukündigen. Jede andere Verwendung stellt in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit dar, für die im Bußgeldkatalog ein Regelsatz in Höhe von zehn Euro vorgesehen ist."

ganz easy wie sich das zum Recht verhaelt: die Funktion ist gedacht um das Auto auf einem grossen Parkplatz, also Privatgelaender zu finden, da gilt die StVO nicht 😉

Und was machst du auf Parkplätzen, wo die StVO gilt? 😉

es kommt bei audi vielleicht "schon" in 3 jahren.

bis die kinderkrankheiten raus sind (siehe keyless entry) nochmal 4 jahre dazu rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von clickme



Zitat:

Original geschrieben von stullek


ganz easy wie sich das zum Recht verhaelt: die Funktion ist gedacht um das Auto auf einem grossen Parkplatz, also Privatgelaender zu finden, da gilt die StVO nicht 😉

Und was machst du auf Parkplätzen, wo die StVO gilt? 😉

gut aufgepasst 😁 ausser Hausverbot erwartet einen da ja keine ernsthafte Strafe, kann man wohl mit leben 😉

Also ich hatte es nicht geordert, da ich nix von Facebook etc. halte. Aber alleine die Geschichte mit dem Hupen ist mir die Sache jetzt wert!
Mir fallen schon zig Gründe ein das Ding zu "missbrauchen". Alleine die Nachbarskatze wird in Zukunft einen Herzschrittmacher brauchen 😁

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Also ich hatte es nicht geordert, da ich nix von Facebook etc. halte. Aber alleine die Geschichte mit dem Hupen ist mir die Sache jetzt wert!
Mir fallen schon zig Gründe ein das Ding zu "missbrauchen". Alleine die Nachbarskatze wird in Zukunft einen Herzschrittmacher brauchen 😁

Das Piepen zum Schliessen lässt sich sehr gut auch beim A5 missbrauchen.Ich habe da so meine Erfahrungen😁

nicht die Katze ärgern!!!😠

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Das Piepen zum Schliessen lässt sich sehr gut auch beim A5 missbrauchen.Ich habe da so meine Erfahrungen😁

Geil ist ja auch sowas, wenn hin und wieder Leute am Fenster kleben oder jemand einen die Türe fast raufschlägt. Wenn ich sowas in Zukunft sehe, wird per Iphone gehupt 🙂 Da muss sich doch noch mehr lassen machen? Wo sind die Codierprofis 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen