BMW Gasanlage
Hallo habe eine Gasanlage verbaut in meinem 318i Cabrio. Habe das Problem zurzeit wenn ich auf Gas umschalten will, er direkt auf Benzin umschaltet. Hat da jemand Erfahrung? Oder Lösungsvorschläge? Danke schon mal🙂
23 Antworten
also wie gesagt,bin 7 Jahre mit ner Gasanlage rumgedüst.Einbau war damals 1300 Euro(Zavoli).in den 7 Jahren habe ich einen Service machen lassen und dabei den Verdampfer getauscht obwohl der alte keine Problem gemacht hatte.weil ich Gratis an einenneuen dran gekommen binHat mich also in 7 Jahren ca 100 Euro an wartungskosten gekostet die Gasanlage und die war das einzige was keine Probleme verursacht hatte.Alles andere am Auto musste ich wechseln weil der 540i runtergeritten war beim kauf.leistungsmässig habe ich keinen unterschied gemerkt ob gas oder Benzin.
@V8jeepwj
35 Jahre Erfahrung.......in was?
Sicher nicht im Beihilfe zur Reparatur defekter Gasanlagen geben.....diesbezüglich fiel von dir noch keine einzige,hilfreiche Silbe.....nur Faseleien und Polemik.....aber vielleicht war ja das gemeint..... 😕
Und irgendwelche V8-Geschichten helfen dem TE ebensowenig......gibt genug User hier,die um 10 Jahre oder mehr ohne irgendwelche Defekte Gasanlagen in allen möglichen E36-Motorisierungen fahren......alles Einstellungssache wie bereits erwähnt.....gerade die E36 Triebwerke waren dafür gut geeignet,schon allein wegen der gehärteten Ventilsitze......
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 23. August 2024 um 21:42:23 Uhr:
@V8jeepwj
35 Jahre Erfahrung.......in was?
Sicher nicht im Beihilfe zur Reparatur defekter Gasanlagen geben.....diesbezüglich fiel von dir noch keine einzige,hilfreiche Silbe.....nur Faseleien und Polemik.....aber vielleicht war ja das gemeint..... 😕Und irgendwelche V8-Geschichten helfen dem TE ebensowenig......gibt genug User hier,die um 10 Jahre oder mehr ohne irgendwelche Defekte Gasanlagen in allen möglichen E36-Motorisierungen fahren......alles Einstellungssache wie bereits erwähnt.....gerade die E36 Triebwerke waren dafür gut geeignet,schon allein wegen der gehärteten Ventilsitze......
Greetz
Cap
Hauptsache du kannst dich wichtig machen und dein Halbwissen hier weitergeben! Jaja...geschenkt.
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 23. August 2024 um 21:42:23 Uhr:
@V8jeepwj
35 Jahre Erfahrung.......in was?
Sicher nicht im Beihilfe zur Reparatur defekter Gasanlagen geben.....diesbezüglich fiel von dir noch keine einzige,hilfreiche Silbe.....nur Faseleien und Polemik.....aber vielleicht war ja das gemeint..... 😕Und irgendwelche V8-Geschichten helfen dem TE ebensowenig......gibt genug User hier,die um 10 Jahre oder mehr ohne irgendwelche Defekte Gasanlagen in allen möglichen E36-Motorisierungen fahren......alles Einstellungssache wie bereits erwähnt.....gerade die E36 Triebwerke waren dafür gut geeignet,schon allein wegen der gehärteten Ventilsitze......
Greetz
Cap
fertig? 🙄
Ähnliche Themen
Hier schweift es langsam ab. Typisch Stammtisch Geschwafel. Das muss mal den Mod melden.
An den TE. Welche Gasanlage ist verbaut? Wenn du das selber richten willst, dann empfehle ich ein Auslesegerät zu besorgen. Alles andere ist sinnlos. Ist je nach Anlage und offener Software nicht teuer.
Einer der häufigsten Problemen ist:
-Temperatursensor defekt
-Kabelbruch
-Relais defekt, man hat zwei davon. Am Verdampfer und am Multiventil.
Kannst auch mal ein paar Fotos vom Motorraum einfügen, da sieht man vielleicht aufs Auge was.
Der Mod könnte mal diesen Thread mal ins Gasforum spiegeln.
Also bei mir war es der Verdampfer. Kann man selbst machen, soll die Membrane sein. Dafür gibt es einen Reparaturkit. Ich habe den Verdampfer erneuern lassen. Kosten mit Einbau ca. 450 Euro.