BMW G31 hat plötzliche Notbremsungen im Rückwärtsgang
Hallo,
Bei meinem 2017er BMW 530D X-Drive Touring bremst das Fahrzeug seit kurzem plötzlich voll beim rückwärtsfahren. Vorher sind allerdings 2 der Parksensoren am Heck rot. Ich weiß allerdings nicht, ob es immer dieselben sind. Das ganze passiert nur im Rückwärtsgang. Hat jemand eine Ahnung was das verursacht?
Ich habe bereits recherchiert auch hier auf Motor-Talk leider trat da der Fehler sowohl rückwärts als auch vorwärts auf. Bei mir nur rückwärts. Hat das vielleicht was mit Verschleiß der Parksensoren zu tun?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
28 Antworten
Ich hatte das auch wenn ich beim ausparken die lenkung voll eingeshclagen hab. DerFrendliche hat das mit einem software update behoben (war was mit flankenschutz).
ansonsten: du siehst ja im display wo er mit rotem balken probleme sieht, vielleicht hiflt dir das.
Mein Vater hatte das bei seinem G31 auch. Der hat ihn als Gebrauchten gekauft und dann bei sich in die Garage gestellt. Ein paar Tage später wollte er damit fahren und nichts ging mehr. Das Teil ließ sich rückwärts NICHT aus der Einfahrt fahren.
Er macht an dieser Stelle das PDC nun aus. Das ist seine Lösung.
Mein G31 schafft diese spezielle Ein/Ausfahrt allerdings problemlos.
Gruß
Jürgen
Warum macht ihr nicht einfach die Not Stop Funktion aus? Die ist völlig optional und unabhängig vom PDC deaktivierbar.
Ähnliche Themen
Ich hatte es damals auch das beim einfahren in die Garage der Not Stop, bei zu schnellen fahren, den Anker geworfen hat.
Da es mein erster BMW wahr hielt ich es für normal.
Nachdem ich aber aufgrund der Probleme mit dem Line Assist die Batterie für 20 min abgeklemmt hatte ist auch die Einfahrt mit schnelleren Tempo möglich.
Also einfach mal die Batterie für einen längeren Zeitraum abklemmen, kostet kein Geld und ist einen Versuch wert.
Zitat:
@basti313 schrieb am 13. September 2024 um 12:31:29 Uhr:
Warum macht ihr nicht einfach die Not Stop Funktion aus? Die ist völlig optional und unabhängig vom PDC deaktivierbar.
Naja, weil die dann halt IMMER deaktiviert ist und nicht nur an dieser einen speziellen Einfahrt 😉
In anderen Situationen kann sie ja durchaus hilfreich sein.
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 13. September 2024 um 14:51:03 Uhr:
Zitat:
@basti313 schrieb am 13. September 2024 um 12:31:29 Uhr:
Warum macht ihr nicht einfach die Not Stop Funktion aus? Die ist völlig optional und unabhängig vom PDC deaktivierbar.Naja, weil die dann halt IMMER deaktiviert ist und nicht nur an dieser einen speziellen Einfahrt 😉
In anderen Situationen kann sie ja durchaus hilfreich sein.
Weiß ich nicht...ich hab das Ding ja auch an, aber außer Fehlauslösungen hat es bisher nichts gemacht.
Ich habe es jetzt mehrere Autos lang geschafft nicht irgendwo anzufahren und die hatten schlechtere Systeme als der G31..."hilfreich" ist also definitiv einzuschränken für mich.
Ich hatte die letzten 2,5 Jahre auch zwei Fehlauslösungen beim Herausfahren aus der Garage. Ist aber auch etwas uneben und man fährt leicht schräg. Auf der anderen Seite hat es mich schon einmal gerettet, weil ich einen Poller sonst wohl erwischt hätte.
Also bei mir passiert das auch unter bestimmte Umstände (z.B. wenn ich das Auto Rückwärts bis am Deichsel des Wohnwagens fahren will zum ankoppeln), aber in dem Moment wird mir im Menü angeboten es einmalig auszuschalten, dann kann ich bis au einige Centimeter ranfahren mit der Rückfahrkamera. So muss ich es nicht ausschalten, weil es auch manchmal wirklich hilft....
Wenn ich mit zu hoher Geschwindigkeit an meiner Hauswand seitlich einparke wirft er auch den Anker. Aber der TE schreibt ja, es sind keine Hindernisse vorhanden...
Falls es irgendjemandem hilft: wir hatten den Vor-LCI, einen 11/2017er G31. Er hat den Anker dauernd geworfen, das auch noch sehr abrupt mit einem metallischen Geräusch, das man echt dachte man wäre wo angefahren. Oder man wollte auf einer viel befahrenen Straße schnell parallel einparken, aber das Auto hat sich konsequent geweigert, rückwärts zu fahren.
Es gab dann etwa 2019 oder 2020 bei uns ein Update der Software (fragt mich nicht mehr, welche Version das war), das uns von BMW Wien eingespielt wurde und das Problem war zwar nicht gelöst, aber es passierte wirklich nur mehr selten. Ich konnte die Einpark-Notbremsfunktion jedenfalls im Menü mit ruhigem Gewissen wieder aktivieren,
Seit 04/22 fahren wir den G31 LCI und wir hatten nicht eine Notbremsung beim Einparken. Ich würde mal behaupten, spätestens ab dem LCI ist das Problem weitestgehend behoben.
Zitat:
@raoulvb schrieb am 13. September 2024 um 19:32:53 Uhr:
Also bei mir passiert das auch unter bestimmte Umstände (z.B. wenn ich das Auto Rückwärts bis am Deichsel des Wohnwagens fahren will zum ankoppeln), aber in dem Moment wird mir im Menü angeboten es einmalig auszuschalten, dann kann ich bis au einige Centimeter ranfahren mit der Rückfahrkamera. So muss ich es nicht ausschalten, weil es auch manchmal wirklich hilft....
Passiert das ggf. sogar automatisch wenn man den Zoom einschaltet? Ich hatte da noch nie ne Bremsung oder ne Meldung, aktiviere den Zoom aber auch immer.
Zitat:
Ich würde mal behaupten, spätestens ab dem LCI ist das Problem weitestgehend behoben.
Ich kann sagen, dass ich auch im LCI am Anfang gekämpft habe. Wenn ich mit gleicher Geschwindigkeit in meinen Tiefgaragen-Parkplatz rückwärts einparke, wie ich es vom A6 gewohnt war (es ist an einer Wand), haut er auch die Bremse rein.
Konnte ich nur lösen durch extrem langsames reinrollen und damit jetzt doppelt so langen Parkvorgang.
Da ich aber grundsätzlich die Funktion außerhalb meiner TG als sinnvoll erachte lasse ich es aktiviert…ich finde die Bildqualität der 360 Grad Kameras als nicht so berauschend und sehe meist nicht alles was um‘s Auto ist.
Zitat:
Passiert das ggf. sogar automatisch wenn man den Zoom einschaltet? Ich hatte da noch nie ne Bremsung oder ne Meldung, aktiviere den Zoom aber auch immer.
Danke für den Tipp, nie ausprobiert, werde ich beim nächsen Mal versuchen. Hast Du die AHK dann schion ausgefahren oder noch nicht? Vieleicht macht das auch ein Unterschied?