FitcamX im BMW G31 Dashcam

BMW 5er G30

Hallo,

habe mir eine FitcamX Dashcam montiert. Alles super. Mir ist nur aufgefallen das die cam Dauerstrom hat und durchgehend aufzeichnet. Kann mir da einer helfen? Kann ja so nicht richtig sein das die cam aufzeichnet obwohl der Wagen aus und verschlossen ist.

beste Grüße !

12 Antworten
Kann ja so nicht richtig sein das die cam aufzeichnet obwohl der Wagen aus und verschlossen ist.

-

Doch.

einige Cams überwachen auch im Stand, falls einer "Anbumst". ;)

Zitat:
@MidnightFart schrieb am 13. August 2025 um 11:27:31 Uhr:
Hallo,
habe mir eine FitcamX Dashcam montiert. Alles super. Mir ist nur aufgefallen das die cam Dauerstrom hat und durchgehend aufzeichnet. Kann mir da einer helfen? Kann ja so nicht richtig sein das die cam aufzeichnet obwohl der Wagen aus und verschlossen ist.
beste Grüße !

Normalerweise ist eine Klemme 30 und eine Klemme 15 an der Kamera, muß man nur richtig anschließen.

Klemme 15 hat sich aber rar gemacht bei den neueren Fahrzeugen, da mußt du im Fahrzeugspezifischen Forum fragen wo man das noch findet.

Gruß Metalhead

Die Kamera zieht doch ihren Strom direkt vom Innenspiegel? Da dürfte eigentlich nicht permanent Strom drauf sein. Nach einigen Minuten müsste die sich automatisch abschalten, weil der innenspiegel dann keinen Strom mehr hat.

Manche Cams haben (im besseren Fall) einen Supercondensator als Strompuffer für bis zu 24/48h nach Trennung von der Bordnetzspannung. Die Länge des Aufzeichnungsintervalls ist normalerweise in der Cam einstellbar.

Ähnliche Themen
Zitat:
@MidnightFart schrieb am 13. August 2025 um 11:27:31 Uhr:
habe mir eine FitcamX Dashcam montiert. Alles super. Mir ist nur aufgefallen das die cam Dauerstrom hat und durchgehend aufzeichnet. Kann mir da einer helfen? Kann ja so nicht richtig sein das die cam aufzeichnet obwohl der Wagen aus und verschlossen ist.

Ist die Aufzeichnung dauerhaft oder nur einige Minuten lang, nachdem du das Fahrzeug verlassen hast?

Gruß Uwe

Zitat:
@berlin-paul schrieb am 13. August 2025 um 18:51:20 Uhr:
Manche Cams haben (im besseren Fall) einen Supercondensator als Strompuffer für bis zu 24/48h nach Trennung von der Bordnetzspannung. Die Länge des Aufzeichnungsintervalls ist normalerweise in der Cam einstellbar.

Bei dieser aber nicht... Ich habe sie selber schon verbaut gehabt. Ich denke das Video der Aufzeichnung geht nur wenige Minuten. Hier ein passendes Video im G30: https://youtu.be/OauiF0msLnA?si=DiuqiFy-43ItZN1y

Die Kondensatoren sollen nur sicher stellen, dass bei einem Unfall, wo die Stromversorgung abbricht, die Kamera die Aufzeichnung noch sauber zu ende führen kann. Ansonsten wäre unter Umständen die ganze Aufzeichnung unbrauchbar. Man zieht ja auch keine Festplatte oder USB Stick vom PC, während da drauf geschrieben wird.

Die Kondensatoren halten so etwa 5 bis 10 Minuten. Früher wurde das mit Akkus gemacht. Die gehen aber durch die Hitze im Sommer oft kaputt.

Ist bei mir (530e. also Hybrid) sehr unterschiedlich.
Die Cam bekommt solange Strom, bis der Wagen in den Ruhemodus runter fährt.

Je nach Situation kann das auch mal über 30 Minuten daueren.
Inzwischen achte ich da nicht mehr so drauf. Aber ich glaube, während des Ladens bekommt die Cam z.B. dauerhaft Strom und läuft somit die ganze Zeit.
Wenn ich das Auto ohne zu laden abstelle, ist die Cam nach wenigen Minuten aus.

Es wäre schön, wenn sich der TE an seinen Thread auch mal beteiligenden würde und uns erzählen würde, ob die Antworten ihm geholfen haben und, ob bei ihm die Kamera auch nur kurze Zeit läuft oder tatsächlich die ganze Zeit (war übrigens auch eine Fragen an ihn).

Gruß

Uwe

Ich hab zwar keine FitcamX aber so ein optisch gleich aussehendes Modell, welches auch genauso angeschlossen wird. Bei mir stoppt die Aufnahme nach nicht ganz 5 Minuten sobald das Fahrzeug versperrt ist.

Mit der Fitcamx habe ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Hast du den ein "Parkraumüberwachungs-Set" (kabelage) mit bestellt und wurde dies von einer Werkstatt eingebaut? Man kann in den Einstellungen auch auswählen ob permanent aufgezeichnet wird oder die Aufnahme durch den Bewegungssor ausgelöst wird.

Ich finde das System klasse, da es nicht sichtbar ist und wie aus OEM-Katalog ausschaut

Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 16. August 2025 um 10:11:17 Uhr:
Es wäre schön, wenn sich der TE an seinen Thread auch mal beteiligenden würde und uns erzählen würde, ob die Antworten ihm geholfen haben und, ob bei ihm die Kamera auch nur kurze Zeit läuft oder tatsächlich die ganze Zeit (war übrigens auch eine Fragen an ihn).

Will er wohl nicht, [edit / unnötig / Olli MT-Mod.]

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen