BMW F31 320d "Service Aktion verfügbar"
Hallo,
ich habe heute in meinem 320d Touring (BJ Ende 2016) die Nachricht angezeigt bekommen das eine "Serviceaktion" vorliege, und ich mich doch bitte an meinen Servicepartner wenden soll. Nun prüfte ich anhand der VIN nochmal nach, direkt auf der BMW Seite. Dort stand das wohl was verfügbar ist. Jetzt wäre meine Frage: Was ist der Unterschied zwischen einer "Serviceaktion" und einem Rückruf? Kann man irgendwo einsehen um was es sich genau handelt? Normal sollte für mein Fahrzeug kein planmäßiger Service anstehen, das habe ich nachgeschaut.
Achja, als ich das mit der VIN überprüft habe war der Hinweis auf "Service Aktionen 0013670300, 0013500300." gegeben, vielleicht hilft das ja für die Antwort auf meine Frage(n) weiter.
Danke schon einmal im Voraus.
LG
58 Antworten
Enttäuschung.. was hat ein Steuergerät-Update mit dem Navi-Recher zu tun 🙂
Ich habe die Umkodierung in einer Werkstatt vorgenommen und bin nicht daran interessiert, dafür noch einmal zu bezahlen.
Servus, mal ein Update von mir.
Ich konnte mein Auto gerade abholen. Solche Sachen wie Radiosender und sonstige Einstellungen sind weg. Auch ist meine Codierung das die Start - Stop standardmäßig aus ist weg. Das Display, welches ja auf das große umcodiert wurde, funktioniert hingegen noch. Allgemein hatte ich das Gefühl auf der Rückfahrt das Gefühl das das Auto ruhiger läuft als zuvor, kann aber auch daran liegen das ich als Leihauto einen 118i Handschalter mit M-Sportpaket hatte. Kann den Eindruck sicherlich beeinflussen.
Im F1x Forum wird berichtet, dass die Automatik nach dem Update nicht mehr oder erst extrem spät hochschaltet, wenn per Tasten des Tempomats hochbeschleunigt wird.
Also einfach mal ausprobieren und ggf. reklamieren!
Ähnliche Themen
EDIT: erledigt
klimaanlage war noch nicht kalibriert. war nach der neuprogrammierung durch bmw weg. 2 minuten auto laufen lassen mit klima, AC led blinkt, wenn fertig geht sie wieder ganz aus
bei mir lief die aktion problemlos über die bühne. kommt es mir so vor als wenn er deutlich ruhiger läuft. merkwürdig ist nur, das ich die lüftung jetzt nichtmehr ganz abschalten kann. ich hab mit bimmercode meine üblichen sachen wieder eincodiert, aber nix im expertenmodus. jemandem das problem bekannt? liegt das jetzt an der neuen software oder ist beim codieren was net ganz ok gelaufen? ich habe im klimateil nur den farbumschlag geändert. muss ich evtl im expertenmodus was ändern? wenn ja was bitte?
probleme mit dem tempomaten und dem späten schalten wie berichtet wurde habe ich keine bewerkt
Bei der Abholung konnte ich meine Belüftung auch nicht mehr ausschalten. Ging aber nach einigen Minuten dann doch, weil sich alles „initialisieren“ musste. Der Prozess ist aber bei dir schon abgeschlossen, wenn ich deinen Beitrag richtig verstehe, oder?
Seit dem Update ist meine Einsparung in Km durch die „ecopro“ Fahrweise deutlich gestiegen. Geht’s anderen auch so?
Im 5er Forum wird ebenfalls von Software Problemen berichtet.Dabei geht es um die Schaltvorgänge.Problem ist in München mittlerweile bekannt,ab Ende August soll es wohl ein Update geben.
Ich warte lieber noch.
Also meinem Dicken hat das Update bisher richtig gut getan. Keinerlei Probleme, sondern eher Vorteile.
Der Verbrauch ist um 0,7L gesunken, idrive kommt mitm aktuellen iPhone wieder zurecht und ich hab nun CarPlay im fullscreen 😁
Bei den Schaltvorgängen merke ich keine signifikanten Unterschiede.
Ich kann jetzt auch mehr schreiben, da seit dem Update schon etwas Zeit vergangen ist und ich das Auto mehr fahren konnte.
Meinem Auto hat das Update auch richtig gut getan. Ich fahr ihn jetzt auf 5,0L Durchschnittsverbrauch auf 100km (Vorher waren wir bei ca. 6L), die Automatik schaltet mMn. deutlich weicher als vorher. Das iDrive lässt sich viel flüssiger zu bedienen. Also insgesamt ist mir bisher nichts negatives aufgefallen.
Hallo !
So ich habe nun auch den Brief von BMW bekommen für die Softwareprogrammierung, jedoch ist es bei mir keine Serviceaktion sondern eine Rückrufaktion, welche wohl laut Kundenbetreuung bindend ist.
Ich habe eine Programmierung durch einen Tuner auf dem Steuergerät, welche danach sicherlich verschwunden ist....!?
Normalerweise müsste mir BMW diesen Schaden ersetzen !
Ist nun schon der 2. Rückruf und somit war das mein letzter BMW !!
Auch wenn es ärgerlich ist mit der Programmierung, bei anderen Herstellern ist das nicht anders! Also BMW deshalb zu verteufeln ist in meinen Augen etwas übertrieben.