BMW F30 oder Mercedes CLA?
hi bin mir am überlegen einen BMW F30 oder einen Mercedes CLA zu kaufen. Welches auto findet ihr optisch schöner besser? ... der 4er gefällt mir auch sehr gut, kann mich nicht entscheiden...
Beste Antwort im Thema
Wie kann man einen Frontkratzer-Kombi aus den Untiefen der A-Klasse-Architektur mit einem 3er vergleichen? Da wäre doch der C-Klasse-Kombi der geeignetere Vergleichskandidat.
Der neue CLA Shooting Brake ist wie schon der alte eine furchtbar aufgeblähte A-Klasse mit unwürdigem Frontantrieb und overdesigntem Innenraum - mit einem Wort "furchtbarer Nasenbär" (und das sagt ein alter MB-Fan)
82 Antworten
Ich musste letztens nach 3 Jahren F31 eine Nummer Downsizen. 4 Türen sollten es sein. Für mich sah der CLA (insbesondere als SB) nach einem guten Kompromiss aus. Eine schickere A-Klasse, die nicht ganz so klein daherkommt. Sicher aber kleiner als ein F30. Die PEAK-Edition hat mir auch sehr gut gefallen. Die Preise waren leider eine Frechheit. 4-5% Nachlass. Ich hab dann mit dem MB-Verkäufer rumgerechnet was ins Budget passt und wir kamen auf einen A180 PEAK Benziner. 🙁 Motor probegefahen: total enttäuscht. Bei BMW habe ich zu ähnlichen Kosten dann einen 120d Edition M Sport (Facelift 2017) angeboten bekommen. Deal! 😉
MB ist einfach zu stolz. Ich mag das Ambiente durchaus. In Sachen Fahrfreude und Konditionen hat BMW mich aber verdorben. 😉
Also: Probefahren! 😉
Bei diesen in Frage kommenden Kandidaten den BMW F30. Und zwar nicht, weil das das BMW F30 - Forum ist, sondern deshalb, weil nur beim F30 die richtige Achse angetrieben wird.
Der CLA ist ein fronttriebler ich würde mich für einem Heckantrieb entscheiden meiner Meinung!
Zitat:
@Kroonenburg schrieb am 30. September 2017 um 13:41:09 Uhr:
Der CLA ist ein fronttriebler ich würde mich für einem Heckantrieb entscheiden meiner Meinung!
Den fände ich zu heikel, da stark hecklastig.
Ähnliche Themen
Im übrigen haben wir es jetzt schwarz auf weiß: Der CLA hat es in der aktuellen Autobild souverän in die Liste der 50 hässlichsten Autos der Welt geschaft.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 3. Oktober 2017 um 19:18:59 Uhr:
Im übrigen haben wir es jetzt schwarz auf weiß: Der CLA hat es in der aktuellen Autobild souverän in die Liste der 50 hässlichsten Autos der Welt geschaft.
Ist das die Liste wo der 3er BMW auf Platz 22 ist? 🙄
Nein, die Liste ist schon älter. Aber wer "Autobild" als Maß aller Dinge nimmt, der kloppt auch ohne Not auf Autos rum die polarisieren, sehr wohl aber eine Käuferschicht anzusprechen scheinen.
Ich hätte auch wieder Mercedes genommen, auch den CLA wenn ich den F30 nicht praktisch von BMW geschenkt bekommen würde. Sind wir mal ehrlich, 3er BMW ist so aufregend wie einen Golf fahren. An jeder Ecke zu sehen..
Nichts für ungut 😉
Edit: das bezieht sich aufs äußere Erscheinungsbild und den von Murphy angesprochenen Artikel!
Zitat:
@JochenRoman schrieb am 3. Oktober 2017 um 19:30:33 Uhr:
Zitat:
@MurphysR schrieb am 3. Oktober 2017 um 19:18:59 Uhr:
Im übrigen haben wir es jetzt schwarz auf weiß: Der CLA hat es in der aktuellen Autobild souverän in die Liste der 50 hässlichsten Autos der Welt geschaft.Ist das die Liste wo der 3er BMW auf Platz 22 ist? 🙄
Nein, die Liste ist schon älter. Aber wer "Autobild" als Maß aller Dinge nimmt, der kloppt auch ohne Not auf Autos rum die polarisieren, sehr wohl aber eine Käuferschicht anzusprechen scheinen.
Ich hätte auch wieder Mercedes genommen, auch den CLA wenn ich den F30 nicht praktisch von BMW geschenkt bekommen würde. Sind wir mal ehrlich, 3er BMW ist so aufregend wie einen Golf fahren. An jeder Ecke zu sehen..
Nichts für ungut 😉Edit: das bezieht sich aufs äußere Erscheinungsbild und den von Murphy angesprochenen Artikel!
gefällt dir eig der cla vor facelift besser oder den facelift?
Ich fahre aktuell den Vor Facelift, finde aber auch den neuen gut (jeweils Coupé) beim neuen gibt’s allerdings kein Kurvenlicht mehr (ILS). Außerdem hab ich einige Zeit gebraucht um mit den neuen Rücklichtern warm zu werden, finde sie aber mittlerweile auch gut 🙂
@marko9955 ich bin zwei Jahre lang einen A200CDI gefahren und war so unzufrieden, dass ich ein Jahr vor Leasing-Auslauf die Chance genutzt habe und zu meine noch aktuellen Mini 5-Door Cooper SD gewechselt bin.
Die Unzufriedenheit hatte diverse Gründe. Über Design müssen wir, wie hier schon gesagt, nicht streiten. Anfangs gefiel mit die A-Klasse noch gut, ich hab mich aber sehr schnell daran satt gesehen. Hauptproblem waren Unmengen an Elektronik-Fehlern. Kurz zusammen gefasst lag es an mangelhaften Einpark-Sensoren, unausgereifter Multimedia-Software und nicht korrekter Erdung von Steuergeräten. Ich war im ersten Jahr im Schnitt einmal im Monat in der Werkstatt.
Des weiteren empfand ich die Verarbeitungsqualität als unterirdisch. Auch hier, Optik ist Geschmacksache, Blenden sollten aber weitestgehenden klapper- und knarzfrei verbaut und Kanten entgratet sein.
Das Multimediasystem im allgemeinen hinkt der direkten Konkurrenz in den meisten Punkten ein Jahrzehnt hinterher. Mein alter Audi 8PA war weiter als die A-Klasse. Das beziehe ich sowohl auf die Möglichkeiten der Fahrzeug-Konfiguration als auch auf das Bedienkonzept und die Navigationssoftware.
Zu guter letzt ist die A-Klasse das Auto mit der wohl zweit schlechtesten Raumökonomie seiner Klasse und wird nur noch vom CLA getoppt. Den durfte ich während der diversen Werkstattaufenthalten mehrfach testen.
Mein Nachfolger, der F55 macht tatsächlich alle oben genannten Punkte, auch die Raumnutzung, deutlich besser und ist bei nahezu identischem Listenpreis noch deutlich besser ausgestattet. Im November kommt mein F31, meiner Meinung nach in keinster Weise vergleichbar mit den MFA-Fahrzeugen. Mit den gemachten Erfahrungen könnte man mich nur zu einem vergleichbaren Daimler überreden, wenn dieser bei gleichem Preis deutlich besser ausgestattet wäre. Unter C-Klasse aber grundsätzlich indiskutabel.
Zitat:
@ma.bued schrieb am 4. Oktober 2017 um 15:26:19 Uhr:
@marko9955 ich bin zwei Jahre lang einen A200CDI gefahren und war so unzufrieden, dass ich ein Jahr vor Leasing-Auslauf die Chance genutzt habe und zu meine noch aktuellen Mini 5-Door Cooper SD gewechselt bin.
Die Unzufriedenheit hatte diverse Gründe. Über Design müssen wir, wie hier schon gesagt, nicht streiten. Anfangs gefiel mit die A-Klasse noch gut, ich hab mich aber sehr schnell daran satt gesehen. Hauptproblem waren Unmengen an Elektronik-Fehlern. Kurz zusammen gefasst lag es an mangelhaften Einpark-Sensoren, unausgereifter Multimedia-Software und nicht korrekter Erdung von Steuergeräten. Ich war im ersten Jahr im Schnitt einmal im Monat in der Werkstatt.
Des weiteren empfand ich die Verarbeitungsqualität als unterirdisch. Auch hier, Optik ist Geschmacksache, Blenden sollten aber weitestgehenden klapper- und knarzfrei verbaut und Kanten entgratet sein.
Das Multimediasystem im allgemeinen hinkt der direkten Konkurrenz in den meisten Punkten ein Jahrzehnt hinterher. Mein alter Audi 8PA war weiter als die A-Klasse. Das beziehe ich sowohl auf die Möglichkeiten der Fahrzeug-Konfiguration als auch auf das Bedienkonzept und die Navigationssoftware.
Zu guter letzt ist die A-Klasse das Auto mit der wohl zweit schlechtesten Raumökonomie seiner Klasse und wird nur noch vom CLA getoppt. Den durfte ich während der diversen Werkstattaufenthalten mehrfach testen.Mein Nachfolger, der F55 macht tatsächlich alle oben genannten Punkte, auch die Raumnutzung, deutlich besser und ist bei nahezu identischem Listenpreis noch deutlich besser ausgestattet. Im November kommt mein F31, meiner Meinung nach in keinster Weise vergleichbar mit den MFA-Fahrzeugen. Mit den gemachten Erfahrungen könnte man mich nur zu einem vergleichbaren Daimler überreden, wenn dieser bei gleichem Preis deutlich besser ausgestattet wäre. Unter C-Klasse aber grundsätzlich indiskutabel.
Danke für deine erfahrung die meisten raten mir sowieso zum bmw 4er coupe oder zum mercedes c coupe :-)
Falls es ein Mercedes werden soll:
Die Parksensoren piepen immer erst wenn man schon im Hinderniss steht.
Kann die Werkstatt aber umprogrammieren !
Falls C Klasse oder 4er GC wirklich zur Auswahl stehen würde ich auf jeden Fall zu einem der beiden Fahrzeuge raten..!
Da kann der Cla beim besten Willen nicht mithalten..
Zitat:
@JochenRoman schrieb am 4. Oktober 2017 um 16:03:34 Uhr:
Falls es ein Mercedes werden soll:
Die Parksensoren piepen immer erst wenn man schon im Hinderniss steht.
Kann die Werkstatt aber umprogrammieren !
Typischer Reflex von jemandem, der das (bessere) Prinzip bei MB nicht verstanden hat (oder auf piepsen steht):
Bei MB sind die Sensoren aber etwas träge, d'accord!
Ansonsten ist die PDC immer an, man muss beim Heranfahren an eine Wand genau gar nichts drücken. Unter 20 (?) km/h geht die PDC-Anzeige lautlos an, erst wenn es rot wird, wird gewarnt. Somit kann man "unauffällig" für die Mitfahrer Sensorunterstützt "perfekt" einparken...
Wie ich das bei BMW finde, jedesmal vor der Hauswand aufs Knöpfchen zu drücken, könnt Ihr Euch denken... 😉
Zitat:
@moonwalk schrieb am 4. Oktober 2017 um 16:24:47 Uhr:
Zitat:
@JochenRoman schrieb am 4. Oktober 2017 um 16:03:34 Uhr:
Falls es ein Mercedes werden soll:
Die Parksensoren piepen immer erst wenn man schon im Hinderniss steht.
Kann die Werkstatt aber umprogrammieren !
Typischer Reflex von jemandem, der das (bessere) Prinzip bei MB nicht verstanden hat (oder auf piepsen steht):
Bei MB sind die Sensoren aber etwas träge, d'accord!
Ansonsten ist die PDC immer an, man muss beim Heranfahren an eine Wand genau gar nichts drücken. Unter 20 (?) km/h geht die PDC-Anzeige lautlos an, erst wenn es rot wird, wird gewarnt. Somit kann man "unauffällig" für die Mitfahrer Sensorunterstützt "perfekt" einparken...Wie ich das bei BMW finde, jedesmal vor der Hauswand aufs Knöpfchen zu drücken, könnt Ihr Euch denken... 😉
Okay, muss man bei bmw Knöpfchen drücken wenn man rückwärts einparkt?
Kann ich mir nicht vorstellen. Gerade der Cla ist sowas von verschnitten hintenraus, dass ich das piepsen ehrlich gesagt brauche. Mit der Lichterkette oben kann ich nicht wirklich was anfangen, ist aber bestimmt Geschmacksache.
Außerdem bin ich kein Taxifahrer, fahre 99% alleine. Demnach hätte ich einfach gerne, dass er früher piepst.
Träge ist genau das richtige Wort, aber zu behaupten, dass jemand das („bessere“) Prinzip nicht verstanden hat ist schon ein starkes Stück.
Für mich ist früheres piepsen einfach besser.
Da es vielen Leuten ähnlich geht und man es von anderen Marken gewohnt ist, wollte ich einfach einen Tipp abgeben. Aber nächstes mal bin ich still, keine Sorge🙂 so funktioniert ein Forum besser.
Nur wer es verstanden hat, darf auch einen Mercedes Benz fahren und muss ihn so nehmen wie er ist, auch wenn man ihn auf die eigenen Bedürfnisse anpassen könnte🙂
Hab verstanden 😉
Zur Zeit gefällt mir das Design beim Merz um Längen besser. BMW ist mit dem F30 etwas langweilig geworden. Es ist ja aber auch nächstes Jahr Zeit für den Nachfolger. Dann denke ich ist dieser wieder schöner.
Der CLA ist richtig gut geworden.
Zitat:
@JochenRoman schrieb am 4. Oktober 2017 um 20:55:06 Uhr:
Zitat:
@moonwalk schrieb am 4. Oktober 2017 um 16:24:47 Uhr:
Typischer Reflex von jemandem, der das (bessere) Prinzip bei MB nicht verstanden hat (oder auf piepsen steht):
Bei MB sind die Sensoren aber etwas träge, d'accord!
Ansonsten ist die PDC immer an, man muss beim Heranfahren an eine Wand genau gar nichts drücken. Unter 20 (?) km/h geht die PDC-Anzeige lautlos an, erst wenn es rot wird, wird gewarnt. Somit kann man "unauffällig" für die Mitfahrer Sensorunterstützt "perfekt" einparken...Wie ich das bei BMW finde, jedesmal vor der Hauswand aufs Knöpfchen zu drücken, könnt Ihr Euch denken... 😉
Okay, muss man bei bmw Knöpfchen drücken wenn man rückwärts einparkt?
Kann ich mir nicht vorstellen. Gerade der Cla ist sowas von verschnitten hintenraus, dass ich das piepsen ehrlich gesagt brauche. Mit der Lichterkette oben kann ich nicht wirklich was anfangen, ist aber bestimmt Geschmacksache.
Außerdem bin ich kein Taxifahrer, fahre 99% alleine. Demnach hätte ich einfach gerne, dass er früher piepst.
Träge ist genau das richtige Wort, aber zu behaupten, dass jemand das („bessere“) Prinzip nicht verstanden hat ist schon ein starkes Stück.
Für mich ist früheres piepsen einfach besser.
Da es vielen Leuten ähnlich geht und man es von anderen Marken gewohnt ist, wollte ich einfach einen Tipp abgeben. Aber nächstes mal bin ich still, keine Sorge🙂 so funktioniert ein Forum besser.
Nur wer es verstanden hat, darf auch einen Mercedes Benz fahren und muss ihn so nehmen wie er ist, auch wenn man ihn auf die eigenen Bedürfnisse anpassen könnte🙂
Hab verstanden 😉
Bei BMW geht PDC und ggf Rückfahrkamera bei Rückwärtsgang einlegen automatisch an. Beim vorwärtsfahren drückt man bei bedarf aufs Knöpfchen 😉
Lernt man ganz schnell!