BMW F30 oder doch VW 7er Golf gti ?

BMW 3er F30

hei wollte mal wissen was ihr so bevorzugen würdet, einen gebrauchten BMW F30 320d bzw 320i mit so 60-90.000km oder einen VW 7er Golf gti mit 40-70.000km?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

.....
3. mein Bruder hat statt eines M135i vFL sich ebenfalls für einen Golf entschieden und bereut es keineswegs

Das wiederum hätte ich an seiner Stelle definitiv bereut😁😁😁

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@derbobs schrieb am 18. August 2016 um 16:54:07 Uhr:



Zitat:

Im direkten Vergleich hatte der Golf Vorteile beim Geradeauslauf auf Autobahnen (mein F30 ist bei hohen Tempi und Spurrillen nahezu lebensgefährlich)

ich bin den golf noch nie gefahren, insofern kann ich nichts darüber sagen ob der geradeauslauf besser als im f30 ist. aber wenn du von lebensgefährlich sprichst stimmt was an deinem f30 nicht. ich fahre als vielfahrer regelmäßig vollgas auf der AB, also oft zwischen 200-240 km/h, und das geht mit dem 320d völlig entspannt und problemlos.

Ich schrieb ja auch von Spurrillen und hohen Tempi.
Solang der Fahrbahnbelag eben ist, lief mein F30 auch problemlos.

Zu Anfang schob ich das Verhalten auf die Winterreifen, später mit den Runflat 18" SR war der Effekt aber noch schlimmer. Deutlich besser wurde das Problem, wenn ich den Schalter von Comfort auf Sport umlegte. Nur schaltete dann der Wagen selten in den 8ten Gang, was ich nervig fand. Beim Golf konnte ich die Lenkung im Übrigen frei konfigurieren. In jedem Programm. Das ging im F30 nicht.
Mein F30 hatte die variable Sportlenkung.

Zitat:

@rickko schrieb am 18. August 2016 um 14:06:55 Uhr:


ich fahre alktuell noch bis Ende des Jahres einen F31 335i xDrive und steige dann auf einen GTI Clubsport um. Und das trotz meiner 45 Jahre... Ob es mir schwerfallen wird, weiß ich noch nicht, ich denke nicht. Der 3er ist nicht viel größer und definitiv nicht besser verarbeitet, dafür deutlich teurer, sowohl in der Anschaffung als auch im mtl. Unterhalt. Ich denke der 6Zylinder wird anfangs fehlen, der ist schon sehr geil. Ich lass mich überraschen. Ich habe mich gegen BMW entschieden, weil bei BMW m.E. das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht (mehr) stimmt.

Das sind gute Argumente.
Der CS ist wirklich ein Schnäppchen. Für das Geld gibts noch nicht einmal den einfachsten 3er.
Ich habe auch ernsthaft nachgedacht.

Leider ist das zusätzlich aufgelegte Sondermodell vom CS nicht mehr erhältlich, da bereits ausverkauft.
Es gab nur 100 Stück für den dt. Markt.

Zitat:

@Mario540i schrieb am 18. August 2016 um 12:56:00 Uhr:



Zitat:

.....
3. mein Bruder hat statt eines M135i vFL sich ebenfalls für einen Golf entschieden und bereut es keineswegs

Das wiederum hätte ich an seiner Stelle definitiv bereut😁😁😁

Da ist zwar jeder anders aber es war definitiv die richtige Entscheidung. Der M135i hatte schon einige Kilometer auf dem Tacho bei einer Verarbeitung die nicht besser ist wie im Golf. Der Clubsport hingegen ist fast nagelneu mit fast Vollausstattung.

Ich hätte es genauso gemacht.

Interessante Frage...
Für mich ist der 320 i eines der besten Autos, die ich je hatte. Das waren über 20 Stück. Darunter waren ein Audi Coupé, Audi A8 4.2, BMW X5, BMW 530 xd, Volvo XC 90 und andere VW und BMW usw.

Beim starten des 320 i lasse ich immer die Tür offen, da der Motor mit tiefen sonoren Sound anspringt. Im Sportmodus geht der 320i extrem schnell vorwärts wärend im Komfortmodus eine sparsame 5,xx l/100 km möglich ist. Die Sportsitze sind absolut bequem aber nicht zu eng. Das Fahrverhalten mit den angetriebenen 255er Hinterrädern ist einfach ein Traum und der Motor ist im unteren Drehzahlbereich fast nicht zu hören während der Motor ab ca 3.500 U/min dezent tief brummend bis in den Begrenzer dreht. Dabei ist der Geradeauslauf auch bei 240 km/h noch tadellos.

Zum GTI kann ich nichts sagen, sicher ist er laut und hart und sieht ebenfalls sehr schick aus und eher was für junge Leute.😉

Ähnliche Themen

eine Frage.
Worin liegt der Unterschied zwischen dem Gti Performance und dem Clubsport außer das er mehr Ps hat? Gibt es sonst noch unterschiede?

Zitat:

@marko9955 schrieb am 19. August 2016 um 00:07:26 Uhr:


eine Frage.
Worin liegt der Unterschied zwischen dem Gti Performance und dem Clubsport außer das er mehr Ps hat? Gibt es sonst noch unterschiede?

Gibt es kein Golf-Forum, wo solche Fragen sachkundig beantwortet werden können?😕😕😕
Ich vermute fast, dass es unter den F3x-Fahrern weniger Leute gibt, die sich mit solchen Themen befassen.

Hi,

ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung wie du. Ich fahre zur Zeit einen F30 320d. Der Nachfolger sollte ein Benziner, Kombi und mit +300 PS werden. In die engere Auswahl kamen drei Fahrzeuge - ein gebrauchter F31 335i oder xdrive, ein neuer 340i oder xdrive oder neuer ein VW Golf R Variant.

Es wurde der Golf R Variant. Lieferung sollte im Oktober 2016 erfolgen, falls VW seine aktuellen Lieferprobleme in den Griff bekommt. 😁

Ganz ehrlich, ich hatte in den Jahren, in denen ich den F30 fuhr, selten wirklich Freude am F30. Klar, es war nur ein Allerwelts-Diesel. Doch abgesehen vom lauten, rauhen und unschönen Geräusch, das er innen wie aussen von sich gibt, spricht nichts gegen diesen Motor, wenn man 30-40'000 Km pro Jahr abspulen muss. Da geht er zügig und sparsam voran.

Gegen die F30er Reihe und F30er LCI-Reihe sprechen meiner Meinung nach der Innenraum sowie teilweise auch äussere Mängel. Das hat mir die Freude am F30 und generell an BMW verdorben.

Ständig knarzte und vibrierte etwas. Oft konnte z.B. erst nach mehrmaligen Werkstattbesuchen das Problem (Lenkradsäule) behoben werden. Das war mein dritter und vielleicht letzter BMW. Vorher fuhr ich VW und die machten niemals diese Probleme. Nun heisst es back to the roots. Ich hätte niemals gedacht, dass ich wieder einen VW nehmen werde, da ich mit dem Vorgänger meines 320d, einem E82 135i, eindeutig mit dem BMW 6-Zylinder-Virus angesteckt wurde. :-) Vorher hatte ich einen E90 320d, mit welchem ich keine Qualitätsprobleme hatte.

Der Golf R Variant ist klar eine Fahrzeugklasse unter dem F31. Doch BMW, also die F30er Modelle , setzten sich meiner Meinung nach von der Qualität und den ausgewählten Materialien von einem Golf R nicht eindeutig ab. Erst ab einem 5er BMW kriegst du wirklich BMW. Dazu zahlt man für ein "Premiumprodukt" BMW eine ordentliche Summe. Diese war es mir nicht wert. Auch wenn ich den neuen B58 6-Zylinder sowas von geil finde! Den Aufpreis war es mir einfach nicht wert.

Vielleicht habe ich aber auch nur mit dem F30 320d ein Montagsauto erwischt, denke ich mir manchmal. Doch bei so viel Ärger und verschwendeter Zeit mit meinem F30, brauche ich erstmal ein paar Jahre Abstand vom BMW. 🙄

Mach einfach ausgiebige Probefahrten mit den beiden Fahrzeugen und du wirst selber auf eine Lösung kommen. 🙂

Ansonsten kannst du in meinem "Test" weitere Details sehen: http://www.motortests.de/.../320d-ftId169644?...

Darum war meine Empfehlung eindeutig zum 320 i Benziner. Diese rappelnden 4-Zylinder Dieselmotoren im F30/31 sind eines BMW unwürdig, was aber hauptsächlich an der eingesparten Geräuschdämmung liegt. Beim 520 d ist vom 4-Zylinder fast nichts zu hören.

Das Geile an einem Gti ist halt das du einen Sound hast was du beim Bmw leider nicht hast.

Zitat:

@marko9955 schrieb am 19. August 2016 um 19:47:57 Uhr:


Das Geile an einem Gti ist halt das du einen Sound hast was du beim Bmw leider nicht hast.

vielleicht für 5 Minuten...danach geht einem der Sound vom GTI auf den Geist.

so ein Golf ist schon lustig, letztens hat mich eine Abt Version stehen lassen.

wenn du einen Brüllkäfer suchst, dann ist es das richtige.

ist wohl eine Alterssache (leider), aber ich bin im BMW Alter

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 19. August 2016 um 20:11:45 Uhr:


so ein Golf ist schon lustig, letztens hat mich eine Abt Version stehen lassen.

wenn du einen Brüllkäfer suchst, dann ist es das richtige.

ist wohl eine Alterssache (leider), aber ich bin im BMW Alter

jo...mit 18 hätte ich den GTI auch toll gefunden

Zitat:

@marko9955 schrieb am 19. August 2016 um 00:07:26 Uhr:


eine Frage.
Worin liegt der Unterschied zwischen dem Gti Performance und dem Clubsport außer das er mehr Ps hat? Gibt es sonst noch unterschiede?

Der CS hat den gleichen Motor wie der R. Hat andere Front und Heck usw... und es gibt ihn mit Schalensitzen 😎

Zitat:

@tesnjak schrieb am 19. August 2016 um 13:46:17 Uhr:


......
Erst ab einem 5er BMW kriegst du wirklich BMW. Dazu zahlt man für ein "Premiumprodukt" BMW eine ordentliche Summe. Diese war es mir nicht wert. Auch wenn ich den neuen B58 6-Zylinder sowas von geil finde! Den Aufpreis war es mir einfach nicht wert.
......

So ist es, leider!
Man könnte fast sagen, unter 5er sind das nur mittelmäßge Standardautos.

Auf der Autobahn würde mich beim GTI die kurze Übersetzung stören.
Zusammen mit dem Soundgenerator ist das echt Krawall.
Spaß macht so ein VIIer GTI ansonsten schon.

Gebraucht würde ich wohl lieber einen BMW nehmen als einen VW.

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen