BMW F30 oder doch VW 7er Golf gti ?
hei wollte mal wissen was ihr so bevorzugen würdet, einen gebrauchten BMW F30 320d bzw 320i mit so 60-90.000km oder einen VW 7er Golf gti mit 40-70.000km?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
.....
3. mein Bruder hat statt eines M135i vFL sich ebenfalls für einen Golf entschieden und bereut es keineswegs
Das wiederum hätte ich an seiner Stelle definitiv bereut😁😁😁
76 Antworten
Zitat:
@marko9955 schrieb am 17. August 2016 um 15:34:01 Uhr:
Fahre schon auch kurzstrecken aber für kurzstrecken ist ein benziner sowieso besser wie ein diesel..
Jein. Auf den DPF bezogen ja.
Früher wars so, dass man gesagt hat, dem Turbo tut Kurzstrecke nicht gut. Jetzt hast du überall Turbos, von dem her egal. Sehe ich auch weniger problematisch.
Jedenfalls bekommt man fürs gleiche Geld mehr Ausstattung beim Golf VII GTI.
Schau mal in die Ausstattungsliste; da ist vieles serienmäßig, was beim 3er teurer bezahlt werden muss.
Und zumndest vorne sitzt man nicht schlechter als im 3er. Der Golf ist breiter und die Sportsitze sind perfekt.
Und bei der Leistung muss man bei BMW schon höher greifen, wenn man an den GTI ran will.
Wenn ich zwischen 20 und 30 wäre, würde ich den Golf nehmen. Besser noch den CS.
Ähnliche Themen
Ja der Cs ist echt Cool vorallem die Sportitze. Die normalen Sportsitze mit den Karos naja ist nicht so meins.
Zitat:
@borussia11 schrieb am 17. August 2016 um 15:21:38 Uhr:
Zitat:
@derbobs schrieb am 17. August 2016 um 14:51:03 Uhr:
kompakter ist der GTI zwar für die stadt, aber so nen hochgezüchteten turbomotor solltest du immer gut warm- und v.a. kaltfahren. kurzstrecken tun dem nicht gut.
Das ist bei dem BMW aber noch eher der Fall...haben beide 2 Liter Hubraum und der 328i hat sogar noch ein paar PS mehr.
Es geht aber um den 320i, nicht den 328i.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 17. August 2016 um 10:50:36 Uhr:
Was für eine Frage in einem BMW-Forum... 😕 🙂
Ich fahre seit 22 Jahren BMW.
Dreimal darfst du raten, was als nächstes kommt.
Und du schaffst es in 22 Jahren nicht einmal deinen Horizont zu erweitern?
Nuja... 😉
An den TO:
Ich hatte vor dem F30, 328i einen Golf VII GTD.
Im direkten Vergleich hatte der Golf Vorteile beim Geradeauslauf auf Autobahnen (mein F30 ist bei hohen Tempi und Spurrillen nahezu lebensgefährlich), Ein- und Aussteigen geht deutlich einfacher wegen der höheren Sitzposition im Golf.
Der Golf war im Innenraum top verarbeitet, mein F30 (vorLCI) kommt da nicht ganz heran.
Das Infotainment war beim Golf besser, vor allem wird es nicht so häufig geklaut wie beim F30.
Der 28i-Motor geht richtig gut, verbraucht moderat Sprit, die 8-Gangautomatik schaltet toll.
Dafür klingt er sehr bescheiden, eine Mischung aus Brotmaschine und Staubsauger (sorry).
Der GTI klingt kerniger, sportlicher.
Der GTI kostet beinahe die Hälfte in der Versicherung wie mein 328i, Inspektion und Reparaturen gehen gegen 75% Ersparnis.
Müsste ich derzeit wählen, würde ich den GTI nehmen. Alternativ einen 335i/340i, aber niemals den 320i/D.
Zitat:
@Brummel schrieb am 18. August 2016 um 11:21:46 Uhr:
An den TO:
Ich hatte vor dem F30, 328i einen Golf VII GTD.
Im direkten Vergleich hatte der Golf Vorteile beim Geradeauslauf auf Autobahnen (mein F30 ist bei hohen Tempi und Spurrillen nahezu lebensgefährlich), Ein- und Aussteigen geht deutlich einfacher wegen der höheren Sitzposition im Golf.
Der Golf war im Innenraum top verarbeitet, mein F30 (vorLCI) kommt da nicht ganz heran.
Das Infotainment war beim Golf besser, vor allem wird es nicht so häufig geklaut wie beim F30.Der 28i-Motor geht richtig gut, verbraucht moderat Sprit, die 8-Gangautomatik schaltet toll.
Dafür klingt er sehr bescheiden, eine Mischung aus Brotmaschine und Staubsauger (sorry).
Der GTI klingt kerniger, sportlicher.Der GTI kostet beinahe die Hälfte in der Versicherung wie mein 328i, Inspektion und Reparaturen gehen gegen 75% Ersparnis.
Müsste ich derzeit wählen, würde ich den GTI nehmen. Alternativ einen 335i/340i, aber niemals den 320i/D.
Ich mag Beiträge die subjektiv sind und andere Marken nicht gleich verteufeln.
1. der x28i klingt wirklich nicht beeindruckend der neue x30i dagegen schon
2. der GTI klingt für manche Leute zu pubertär
3. mein Bruder hat statt eines M135i vFL sich ebenfalls für einen Golf entschieden und bereut es keineswegs
Zitat:
.....
3. mein Bruder hat statt eines M135i vFL sich ebenfalls für einen Golf entschieden und bereut es keineswegs
Das wiederum hätte ich an seiner Stelle definitiv bereut😁😁😁
Zitat:
@Brummel schrieb am 18. August 2016 um 11:21:46 Uhr:
Ich hatte vor dem F30, 328i einen Golf VII GTD.
Im direkten Vergleich hatte der Golf Vorteile beim Geradeauslauf auf Autobahnen (mein F30 ist bei hohen Tempi und Spurrillen nahezu lebensgefährlich)
DANKE!
Ich wurde hier im Forum nach dem Umstieg vom GTI direkt für verrückt erklärt, als ich von meinen Problemen mit dem Geradeauslauf berichtete. Wie lange ist dein Umstieg auf BMW her? Ich habe damit heute keine Probleme mehr und kann nicht sagen, ob es reine Gewöhnungssache ist, oder am Einfahrgrad der Reifen liegt.
ich fahre alktuell noch bis Ende des Jahres einen F31 335i xDrive und steige dann auf einen GTI Clubsport um. Und das trotz meiner 45 Jahre... Ob es mir schwerfallen wird, weiß ich noch nicht, ich denke nicht. Der 3er ist nicht viel größer und definitiv nicht besser verarbeitet, dafür deutlich teurer, sowohl in der Anschaffung als auch im mtl. Unterhalt. Ich denke der 6Zylinder wird anfangs fehlen, der ist schon sehr geil. Ich lass mich überraschen. Ich habe mich gegen BMW entschieden, weil bei BMW m.E. das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht (mehr) stimmt.
Zitat:
@rickko schrieb am 18. August 2016 um 14:06:55 Uhr:
ich fahre alktuell noch bis Ende des Jahres einen F31 335i xDrive und steige dann auf einen GTI Clubsport um. Und das trotz meiner 45 Jahre... Ob es mir schwerfallen wird, weiß ich noch nicht, ich denke nicht. Der 3er ist nicht viel größer und definitiv nicht besser verarbeitet, dafür deutlich teurer, sowohl in der Anschaffung als auch im mtl. Unterhalt. Ich denke der 6Zylinder wird anfangs fehlen, der ist schon sehr geil. Ich lass mich überraschen. Ich habe mich gegen BMW entschieden, weil bei BMW m.E. das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht (mehr) stimmt.
Jeder so, wie er mag (ich habe aktuell ja auch ein Downsizing vor mir, siehe Signatur), aber wenn du nicht gerade Kurzstreckenfahrer bist, der sich beim GTI seine täglichen 30 Minuten Krawall holt, wirst du möglicherweise ein wenig darüber staunen, wie wenig souverän sich die viele Leistung anfühlt. Das Preis-/Leistungsverhältnis besteht nicht nur aus Euro geteilt durch PS. 😉
Zitat:
Im direkten Vergleich hatte der Golf Vorteile beim Geradeauslauf auf Autobahnen (mein F30 ist bei hohen Tempi und Spurrillen nahezu lebensgefährlich)
ich bin den golf noch nie gefahren, insofern kann ich nichts darüber sagen ob der geradeauslauf besser als im f30 ist. aber wenn du von lebensgefährlich sprichst stimmt was an deinem f30 nicht. ich fahre als vielfahrer regelmäßig vollgas auf der AB, also oft zwischen 200-240 km/h, und das geht mit dem 320d völlig entspannt und problemlos.