BMW F11 Spurwechselassistenten codieren
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem BMW F11, Baujahr 2014, erfolgreich die anklappbaren Spiegel nachgerüstet und codiert. Allerdings fehlt mir noch der Totwinkelassistent bzw. die Spurwechselassistenz.Ich habe bereits die Radarsensoren (SWW und SWW Slave) hinten eingebaut und alles korrekt verpinnt. Das Fahrzeug hatte diese zwei Radarsensoren ursprünglich nicht verbaut, und nun wird mir sowohl im ISTA als auch im e-sys nichts angezeigt. Soweit ich weiß, handelt es sich bei SWW um ein Steuergerät, das eigentlich angezeigt werden müsste.Das Dreieck am Spiegel blinkt ganz kurz, wenn ich Klemme 30B anschalte, und das war's dann auch schon.Kann mir jemand sagen, wie ich da vorgehen soll? Wie lerne ich das Steuergerät an? Ich habe schon im Netz recherchiert, aber bin nicht wirklich schlau daraus geworden und hoffe daher auf eure Hilfe.
Danke im Voraus!
PS: Grundkenntnisse bei ESYS habe ich.
57 Antworten
Zitat:
@user_530d schrieb am 21. Oktober 2024 um 13:58:23 Uhr:
Strom fließt nur in einem geschlossenen Stromkreis, auch wenn 12V anliegen. Wird wohl die Kamera defekt sein.
Gehe bei beiden, Kamera und HC2 Modul von gebrauchter Ware aus. Evtl. defekte Ware gekauft.
Okay, das klingt ärgerlich. Ich werde mich mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen. Danke und VG Berkos.
Hallo zusammen,
tut mir leid dass ich nochmal nerve aber, ich habe ein Problem mit meinem HC2-Steuergerät und hoffe auf eure Unterstützung. Wenn ich auf VCM Lesen gehe, wird das Steuergerät korrekt angezeigt. Allerdings erscheint es nicht, wenn ich auf „ECU lesen“ klicke.
Nach meiner Recherche deutet das darauf hin, dass das Steuergerät zwar programmiert wurde, aber nicht vom Fahrzeug erkannt wird. Stimmt das?
Wenn ich im im VCM modus "FDL bearbeiten“ gehe, bekomme ich eine Fehlermeldung (siehe Bild 1). Daraufhin habe ich versucht, ein neues CAFD zuzuweisen, aber es erschien eine weitere Fehlermeldung (siehe Bild 2).
Ein Versuch, das Steuergerät zu flashen, war ebenfalls erfolglos (siehe Bild 3). Daher stellt sich für mich die Frage: Kann man davon ausgehen, dass das Steuergerät definitiv defekt ist?
Der Verkäufer weigert sich, das Steuergerät auszutauschen, was die Situation noch komplizierter macht. Falls ich etwas übersehen habe oder es noch eine Möglichkeit gibt, das Problem zu lösen, bitte ich dringend um Rat. Ich möchte, dass dieser Alptraum endlich ein Ende hat.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Hallo!
Wird das HC2 nicht angezeigt bei Lesen ECU wird es im System nicht erkannt. Würde mal sagen, hier ist der Flexray Port nicht offen.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 21. Dezember 2024 um 10:43:08 Uhr:
Hallo!Wird das HC2 nicht angezeigt bei Lesen ECU wird es im System nicht erkannt. Würde mal sagen, hier ist der Flexray Port nicht offen.
CU Oliver
Hey, sorry, dass ich nochmal nerve. Meinst du den 8. Port am ZGW? Der ist bei mir offen. Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau, was ich gemacht habe, aber ich kann mich erinnern, dass ich 5AG aus der FA gelöscht und dann wieder neu reingeschrieben habe. Ab da hat es auf einmal funktioniert.
Das Licht der SWW fängt an zu leuchten, sobald ich den Knopf drücke. Ich hab versucht, FlexRay zu initialisieren, aber das klappt einfach nicht.
Außerdem wird HC2 im E-Sys gar nicht angezeigt, und die SWW taucht auch im ISTA nicht auf. Ab 20 km/h schaltet sich das Ganze dann auch noch ab.
Ich hab nochmal alle Kabel überprüft, und laut Schaltplan ist alles korrekt. Trotzdem kriege ich diese Fehlermeldung welches im Bild zu sehen ist (Kein Signal Empfänger ICM Sender SWW).
LG Berkay
Ähnliche Themen
Spannung liegt aber am Master-Steuergerät an?
Wie schon geschrieben nach der Spannung schauen und mit TOOL32 schauen ob der Port offen ist. Ohne geöffneten Port und einer anschließenden erfolgreich durchgeführten Flexray-Initialisierung wird das nichts.
Zitat:
@user_530d schrieb am 26. Dezember 2024 um 19:28:41 Uhr:
Wie schon geschrieben nach der Spannung schauen und mit TOOL32 schauen ob der Port offen ist. Ohne geöffneten Port und einer anschließenden erfolgreich durchgeführten Flexray-Initialisierung wird das nichts.
Hi, also ich habe gemessen, und da kommen 11 V an (laut BMW liegt die Betriebsspannung zwischen 9 und 16 V). Den Port habe ich nochmal überprüft, aber der 7. bzw. 8. Port ist an.
LG Berkay und ich hoffe, ihr hattet ein schönes Weihnachten 🙂
Hallo!
An welchen Pins hängt das HC2 denn am ZGW?
CU Oliver
Zitat:
Hallo!
An welchen Pins hängt das HC2 denn am ZGW?
CU Oliver
Pink (BP) 1 und Grün (BM) 2
LG Berkay
Kabel okay? Pin korrekt verrastet?
Zitat:
@Horst696 schrieb am 30. Dezember 2024 um 12:45:09 Uhr:
Kabel okay? Pin korrekt verrastet?
Ja, die Kabel sind in Ordnung und auch korrekt verrastet. Ich habe auch mit einem Multimeter den Durchgang gemessen und da ist auch kein Kabelbruch oder Ähnliches.
Hi, ich bin es nochmal. Also es scheint alles korrekt verbaut zu sein, ich habe auch ein 8SK ZGW gekauft, Strom kommt auch beim HC2 Sg an aber es wird trotzdem nichts angezeigt bzw. es funktioniert nicht. Es wird nicht mal ein Defekt angezeigt, daher gehe ich davon aus, dass entweder das HC2 Sg kaputt oder nicht kompatibel mit dem Auto ist, da es von 2013 ist und das Auto von meinem Vater aus dem Jahre 2014. Wir werden mal nach einem neuen Sg schauen was auch 2014 ist. Ich bin aber trotzdem für alles offen und würde, falls ihr noch Fragen oder Antworten habt, freuen.
LG Berkay und ein frohes Neues 🙂
Wenn das HC2 Steuergerät i.O. ist wird es erkannt, egal welche HW bzw. ob ein vFL oder FL Steuergerät.
Was auch schon die Frage ohne Antwort war, fließt denn ein Strom durch das Steuergerät oder liegt nur Spannung an?
Zitat:
@user_530d schrieb am 4. Januar 2025 um 10:10:44 Uhr:
Was auch schon die Frage ohne Antwort war, fließt denn ein Strom durch das Steuergerät oder liegt nur Spannung an?
Das kann ich leider nicht genau sagen, da ich mir unsicher bin, wie ich das messen soll. Vielleicht könnte man den Pluspol am Steuergerät anschließen und den Ausgang für Masse vom Steuergerät mit dem Multimeter verbinden, während der andere Kontakt des Multimeters an die Karosserie gehalten wird, um die Messung durchzuführen?