Bmw F11 mit 170.000km kaufen ?
Hallo Community,
ich habe mich soeben hier angemeldet weil ich ein Auto kaufen möchte wo ich mir leider einwenig unsicher bin.
Es handelt sich um einen:
Bmw F11 530d
Bj: 2012
Km: 170.000
Preis: 20.980€ VB
PS: 258
Austattungstechnisch hat das Auto fast alles was es haben soll.
Navi-prof, F1-Schaltung, Leder, der ganze assisstenz schnick schnack sowie rückfahrkamera sportfahrwerk und und und also sehr gut ausgestattet.
Ich war eigentlich recht überzeugt von diesem Auto und wollte es mir auch anschauen gehen, da ich der festen überzeugung bin (eigentlich immer noch), dass die reihen 6-zyl von Bmw sehr gut sind und ich viele kenne noch aus der e60 reihe die diese fahren und das auto immer noch super finden sowie motortechnisch begeistert sind.
Jetzt dazu wieso ich zum grübeln gekommwn bin.
Ein anderer verwandter der einen f10 bj 2010 mit 245ps fährt welche aber ja der selbe motor ist meinte das bei ihm so langsam einige kleinigkeiten auftauchen wie ansaugbrücne verkockt usw wobei man diese verhindern könnte durch die richtig fahrweise aber auch anderes.
Ich weis auch durch dieses und andere foren das auch mal windgeräusche udn geradeauslauf ein problem waren bzw sind bei diesem auto.
Jetzt an euch. Es gibt bestimmt viele hier die dieses Auto fahren und eventuell bei der laufleistung sind.
Ich würde gerne wissen was ihr so hattet und was für probleme mich eventuell noch erwarten würden bei 200.000km und drüber ?
Vielen dank schonmal für eure antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FredMM schrieb am 27. Dezember 2015 um 07:54:25 Uhr:
Meine History ist Scheckheftgepflegt, jeder Service beim 🙂 gemacht und in einer BMW NL als Leasingrückläufer (nix Sixt, nix Händler - sondern bei B M W ) gekauft.Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 27. Dezember 2015 um 07:36:46 Uhr:
Es sind genau 2 Leute hier, die das hier ständig schreiben.
Beide haben Fahrzeuge mit eher zweifelhafter Historie, und wohl auch etwas Pech mit dem Material und/oder einer Werkstatt gehabt.
Das findest du eine zweifelhafte Historie? Mmm, ok.
Wenn man sich durchs Forum liest, sind ja Motor und Getriebeschäden überdurchschnittlich häufig zu finden. Ob das nun "zweifelhaft" ist, spielt keine Rolle. Hin ist hin und schlechte Qualität ist schlechte Qualität.
1. Zweifel ich sehr wohl an der Historie Deines Fahrzeugs, da ich kaum glauben kann, dass BMW eine Jaguar Ölwanne daran gebaut hätte. Im Übrigen hast Du auch keinerlei Hinweise darauf, warum diese überhaupt daran gebaut wurde, oder ?
2. Sind Motor und Getriebeschäden hier im Forum so gut wie überhaupt nicht zu finden, und schon gar nicht überdurchschnittlich häufig. Wenn ich das richtig verfolgt habe, war noch nicht einmal an Deinem Fahrzeug das Getriebe wirklich kaputt, sondern nur ein Simmering, mit Folgeschäden am Wandler (?).
Herabwürdigende Kommentare zu allem und über jeden Aspekt eines Fxx von Dir dazu sind hingegen sehr häufig zu finden, in fast jedem Thread, auch wenn es um etwas völlig anderes geht.
Ist wohl ein Teil Deiner Frustbewältigung und hört wahrscheinlich erst auf, wenn Du endlich zu einer anderen Marke gewechselt bist.
256 Antworten
Zitat:
@allesgeht schrieb am 20. Januar 2016 um 17:38:41 Uhr:
Hallo TH,guter Wagen, schöne Ausstattung! Schade nur das Du jetzt nach "KUH" riechst!!🙂😁
oder stinkst, wie manche hier behaupten.😁
eine kuh muht, ein stinktier stinkt.
Ähnliche Themen
Genau. Irgendwoher muss ja das Profil Picture kommen:
Irgendwann muss aber auch gut sein. Ihr seit erwachsene Männer. Ich hoffe es jedenfalls. Wir haben alle gelacht.
Zitat:
@checker265 schrieb am 20. Januar 2016 um 10:44:57 Uhr:
@RAKrins das ist ja das merkwürdige, ich hab hier im forum sowie google durchsucht und nichts dazu gefunden, ich denke das werde ich mal beim 🙂 nachfragen.@Berentzkiller danke 🙂, aber genau die hat es mir auch so sehr angetan, die farbkombi, wobei ich kein blaues auto mehr haben wollte 😁 tja so findet es einen wieder xD
@Gambit als nächstes kommen da erst mal 19"Zoll felgen und dann könnte ich mir die umrüstung auf M-Lenkrad mit schaltpaddels auch vorstellen 🙂 da hänge ich leider noch an den kosten einwenig, finde es doch nicht soo günstig dafür das es am ende eher dem optischen dienen wird als nutzen 😁
19"-Felgen sind auch eine gute Idee. Ist aber auch eher eine optische Veränderung. 😉. Das M-Lenkrad ist aufgrund seines dicken Radkranz deutlich besser zu greifen. Definitiv ein Komfortgewinn. Aber erst die Felgen upgraden finde ich legitim.
Hallo Freunde nochmal,
heute habe ich mal eine lange Strecke machen können. Ich bin am stück 200km in einer Kombination aus Bahn, Land und ort gefahren und musste nicht unbedingt davor schrecken langsam zu fahren da heute ein recht trockener tag war tagsüber.
Wieder und wieder verblüfft mich das Auto und ich schätze den kauf um einiges mehr.
Da ich leider keine anderen und Vorgänger so ausführlich fahren konnte wie andere viele hier kann ich leider kein Vergleich stellen aber meine eigene Meinung zum dicken natürlich wiedergeben.
Kommen wir zur Sache.
Da ich schon vorher mehrere kilometer innerorts gefahren bin in alle Fahrererlebnis-stufen habe ich mich eher auf die Bahn und Land konzentriert.
Angefangen habe ich im Komfort modus und habe bis ca 200km/h und paar gequetschte beschleunigt in einer geraden die zu einer langgezogenen rechts kurve führte und habe gemerkt das bei diesen Geschwindigkeiten der komfortmodus dann doch etwas schwammiger wird wobei auch hier finde ich das es jammern auf hohem Niveau ist da ich mehrmals mit dem auto von meinem Vater (Ford Mondeo bj:2012 welcher sich auch sehr gut fahren lässt) auch diese Strecke gefahren bin und der bmw im komfortmodus sogar noch sicherer fährt als der Mondeo.
Dafür aber auf Land und innerorts sehr bequem und man merkt kaum strassenunebenheiten einfach lecker.
Dann war klar der sportmodus war dran, bei nächster Gelegenheit habe ich nochmal bis über 200km/h beschleunigt und bin darauf geblieben solang ich freie fahrt hatte, und für meine Verhältnisse war das ein riesen unterschied. Ich weis nicht ob unbedingt Placebo aber ich hatte das Gefühl das schwammige war komplett weg fast wie ein Brett auf der Straße trotz der hohen Geschwindigkeit hatte ich nicht das unsichere Gefühl das ich mich aus der bahn schmeissen könnte, hätte ich was dickere reifen drauf hätte ich sogar bis ans ende durchgetreten was das Auto her gibt xD
Dafür muss ich sagen im sportmodus ist man örtlich nicht mehr so ruhig unterwegs, das Auto ist immer auf Drehzahl und möchte nur nach vorne, da kann man sich bei unachtsamkeit mal schnell selber ein Ei legen o.O
Ländlich ist es finde ich so eine Sache wie die mentale Lage demjenigen in dem moment ist 😁 da kann man mal was sportlicher mal was ruhiger unterwegs sein 🙂 aber auf Trecker achten bitte xD
Im großen und ganzen finde ich passt sich das Auto super auf momentane Lage die man hat gut an und es ist allzeit freue am fahren.
So möchte ich nochmal meine 100% Zufriedenheit aussprechen und wünsche jedem eine knitterfrei fahrt 🙂
Zitat:
Aktiver fahrwerk mit ddc
Sicher, dass du auch das Adaptive Drive (aktives Fahrwerk) hast und nicht "nur" die dynamischen Dämpfer?
Stärke vom Adaptive Drive ist eigentlich, dass es gerade nicht so schwammig und schaukelig wird..