Bmw F11 mit 170.000km kaufen ?

BMW 5er F11

Hallo Community,

ich habe mich soeben hier angemeldet weil ich ein Auto kaufen möchte wo ich mir leider einwenig unsicher bin.
Es handelt sich um einen:

Bmw F11 530d
Bj: 2012
Km: 170.000
Preis: 20.980€ VB
PS: 258

Austattungstechnisch hat das Auto fast alles was es haben soll.
Navi-prof, F1-Schaltung, Leder, der ganze assisstenz schnick schnack sowie rückfahrkamera sportfahrwerk und und und also sehr gut ausgestattet.

Ich war eigentlich recht überzeugt von diesem Auto und wollte es mir auch anschauen gehen, da ich der festen überzeugung bin (eigentlich immer noch), dass die reihen 6-zyl von Bmw sehr gut sind und ich viele kenne noch aus der e60 reihe die diese fahren und das auto immer noch super finden sowie motortechnisch begeistert sind.
Jetzt dazu wieso ich zum grübeln gekommwn bin.
Ein anderer verwandter der einen f10 bj 2010 mit 245ps fährt welche aber ja der selbe motor ist meinte das bei ihm so langsam einige kleinigkeiten auftauchen wie ansaugbrücne verkockt usw wobei man diese verhindern könnte durch die richtig fahrweise aber auch anderes.

Ich weis auch durch dieses und andere foren das auch mal windgeräusche udn geradeauslauf ein problem waren bzw sind bei diesem auto.

Jetzt an euch. Es gibt bestimmt viele hier die dieses Auto fahren und eventuell bei der laufleistung sind.
Ich würde gerne wissen was ihr so hattet und was für probleme mich eventuell noch erwarten würden bei 200.000km und drüber ?

Vielen dank schonmal für eure antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FredMM schrieb am 27. Dezember 2015 um 07:54:25 Uhr:



Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 27. Dezember 2015 um 07:36:46 Uhr:


Es sind genau 2 Leute hier, die das hier ständig schreiben.

Beide haben Fahrzeuge mit eher zweifelhafter Historie, und wohl auch etwas Pech mit dem Material und/oder einer Werkstatt gehabt.

Meine History ist Scheckheftgepflegt, jeder Service beim 🙂 gemacht und in einer BMW NL als Leasingrückläufer (nix Sixt, nix Händler - sondern bei B M W ) gekauft.

Das findest du eine zweifelhafte Historie? Mmm, ok.

Wenn man sich durchs Forum liest, sind ja Motor und Getriebeschäden überdurchschnittlich häufig zu finden. Ob das nun "zweifelhaft" ist, spielt keine Rolle. Hin ist hin und schlechte Qualität ist schlechte Qualität.

1. Zweifel ich sehr wohl an der Historie Deines Fahrzeugs, da ich kaum glauben kann, dass BMW eine Jaguar Ölwanne daran gebaut hätte. Im Übrigen hast Du auch keinerlei Hinweise darauf, warum diese überhaupt daran gebaut wurde, oder ?

2. Sind Motor und Getriebeschäden hier im Forum so gut wie überhaupt nicht zu finden, und schon gar nicht überdurchschnittlich häufig. Wenn ich das richtig verfolgt habe, war noch nicht einmal an Deinem Fahrzeug das Getriebe wirklich kaputt, sondern nur ein Simmering, mit Folgeschäden am Wandler (?).

Herabwürdigende Kommentare zu allem und über jeden Aspekt eines Fxx von Dir dazu sind hingegen sehr häufig zu finden, in fast jedem Thread, auch wenn es um etwas völlig anderes geht.

Ist wohl ein Teil Deiner Frustbewältigung und hört wahrscheinlich erst auf, wenn Du endlich zu einer anderen Marke gewechselt bist.

256 weitere Antworten
256 Antworten

Zitat:

@FredMM schrieb am 19. Januar 2016 um 06:44:36 Uhr:



Zitat:

@checker265 schrieb am 19. Januar 2016 um 06:35:55 Uhr:


Wobei eine frage habe ich an euch noch.

Das Leder in dem Auto ist noch sehr gut und ich möchte auch das es weiterhin so bleibt.

Habt ihr gute pflege tipps für beige leder ?

Von einem Arbeitskollegen weis ich das man da wohl nicht alles nehmen soll er meinte billig zeug oder ungeeignetes zeug lässt sichtbare spuren das möchte ich nicht haben.

Gab es schon unzählige Threads dazu. Das Beste zur Lederpflege und Aufbereitung (entfernen kleiner Kratzer etc) findet man hier:

https://www.lederzentrum.de/

Irgendwann nach 5-8 Jahren kann Leder aber Risse bekommen. Meistens weil es eine Falte wirft und diese immer wieder belastet wird. Das Leder trocknet dort auch aus und reißt dann auch schneller.

Ansonsten: Ich würde nie wieder Leder nehmen auch wenn es schöner aussieht. Stoff hält zig mal länger und man stinkt auch nicht wie eine Kuh wenn man aussteigt. Alles aber Geschmackssache, der eine mags, der andere nicht.

Sag mal, liest du alle Posts richtig durch?

doch schon, aber versuche mal die ot inhalte in einen satz zu fassen... der zaghafte versuch zurück zum thema zu kommen... wo waren wir? ach ja, 170tkm, gebrauchter F11...

@checker, erlöse uns mit bildern😎

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 19. Januar 2016 um 12:15:53 Uhr:



Zitat:

@FredMM schrieb am 19. Januar 2016 um 06:44:36 Uhr:


Gab es schon unzählige Threads dazu. Das Beste zur Lederpflege und Aufbereitung (entfernen kleiner Kratzer etc) findet man hier:

https://www.lederzentrum.de/

Irgendwann nach 5-8 Jahren kann Leder aber Risse bekommen. Meistens weil es eine Falte wirft und diese immer wieder belastet wird. Das Leder trocknet dort auch aus und reißt dann auch schneller.

Ansonsten: Ich würde nie wieder Leder nehmen auch wenn es schöner aussieht. Stoff hält zig mal länger und man stinkt auch nicht wie eine Kuh wenn man aussteigt. Alles aber Geschmackssache, der eine mags, der andere nicht.

Sag mal, liest du alle Posts richtig durch?

Ja. Warum fragt er?

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 19. Januar 2016 um 12:00:13 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 19. Januar 2016 um 10:29:26 Uhr:



@stahlfix: was bitte soll der mxst mit "china-nachbau"?

wer den schaden hat, braucht ja bekanntlich nicht für spott zu sorgen, aber die probleme von Fred wünsche ich keinem. da muß der daumen nicht wirklich in die... pfui😛

Sorry, aber solche Aussagen, dass man wie ne Kuh stinkt, wenn man aus einem 5er mit Ledersitzen aussteigt bringen mich echt auf die Palme.

Tust du aba. Die Kleidung nimmt auch den Ledergeruch an.

Ähnliche Themen

...hm, ob der "Kuhgeruch" in deinem Fall wirklich von den Ledersitzen in deinem BMW kommt, wäre zumindest nachzuweisen - viele andere und auch ich haben dieses Problem jedenfalls nicht...

Sooo da habe ich endlich auch geschafft Bilder von dem dicken zu schießen bitteschön 😁
man beachte bitte nicht die Unordentlichkeit auf der Rückbank :P

Vielen dank nochmal für die Pflegetipps ich schau mal was ich daraus machen kann.

@RAKrins
Das Connecteddrive nicht funkioniert stört mich nicht so herbe, da ich ein iPhone 6 besitze und diese sowieso nicht unterstützt wird und ausserdem wieso mit EDGE surfen wenn es auch mit LTE geht 😁
Zum Pano-dach ich habe da mal rein geschaut und habe keine löscher gefunden wo das Wasser ablaufen könnte kannst d mich da eventuell einwenig koordinieren wohin ich ungefähr genau hinzugucken habe ?
Das wäre mir wiederum sehr wichtig!

Fullsizerender
Img-2271
Img-2273
+4

Schönes Auto. Ich wünsche Dir viel Spaß damit.

lecker, einfach lecker!

allzeit knitterfreie fahrt!

sieht echt Klasse aus und sehr gepflegt! jetzt fehlt nur noch das Connected Drive aktivieren. Das geht ganz einfach lass dir von einem BMW Händler dabei helfen. Am besten noch mit einem Navi Update. Gute Fahrt!

Also dem alter entsprechend ist das auto wirklich sehr gepflegt hat hier und da paar kleinigkeiten die aber im ersten blick nicht auffalen worüber man aber hinwegschauen kann und sollte da man einen gebrauchten kauft.

Danke für die glückwünsche ich hoffe das es ein guter kauf war und der große mich mindestens für die nächsten 5-6 jahre problemlos begleitet.

Also beim F11 kann ich Dir nicht genau sagen wo die Ablauflöcher sind, aber hier wird es jemand wissen. Ich habe ja einen F07. Der Vorgänger war ein E61 und da hatte ich mal Land unter. Da das Wasser in den Kofferraum gelaufen ist und sich dort ein Teil der Steuergeräte befindet , war das nicht lustig. Ist aber auf Kulanz gegangen.
Die Löcher siffen gerne mal zu. Die werden mit einem langen Draht einfach durchgestoßen.
Vielleicht ist das beim F11 auch schon anders konstruiert, aber einen Ablauf muss es geben.

Schicker Wagen, nur die Farbkombi wäre nicht so meins ;-)

Sehr schöner Innenraum. Ein M-Lenkrad würde da noch gut aussehen. 😉 Das Leder sieht fast wie Champagner aus. Hab ich in meinem F10, aber mit schwarzem Fußraum.

@RAKrins das ist ja das merkwürdige, ich hab hier im forum sowie google durchsucht und nichts dazu gefunden, ich denke das werde ich mal beim 🙂 nachfragen.

@Berentzkiller danke 🙂, aber genau die hat es mir auch so sehr angetan, die farbkombi, wobei ich kein blaues auto mehr haben wollte 😁 tja so findet es einen wieder xD

@Gambit als nächstes kommen da erst mal 19"Zoll felgen und dann könnte ich mir die umrüstung auf M-Lenkrad mit schaltpaddels auch vorstellen 🙂 da hänge ich leider noch an den kosten einwenig, finde es doch nicht soo günstig dafür das es am ende eher dem optischen dienen wird als nutzen 😁

Das kann schon sein. Beim E61 war das ein BMW bekanntes Problem. Damals waren Panoramadächer auch erst im kommen, so dass BMW da bestimmt Lehrgeld gezahlt hat. Jedenfalls kannten beide BMW Werkstätten , bei denen ich damals war das Problem hinlänglich.
Mag sein das man das etwas anders beim F11 konstruiert hat oder man es heute als Serviceumfang einfach abarbeitet. Damals war es jedenfalls nicht der Fall und führte dann bei einigen zu den Wassereinbrüchen.
Ich bin jedenfalls seither an der Stelle vorsichtig und weise bei jeder Durchsicht darauf hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen