BMW F11 Heckscheibe / Heckklappe öffnet sich nicht

BMW 5er F11

Hallo zusamen,

Einmal, während ich versuche, die Heckscheibe zu öffnen, höre ich einen metallischen Poc-Sound, wie etwas in der Heckklappe brach.
Am Anfang würde die Heckscheibe nicht mehr schließen. Nach mehreren Versuchen schloss es sich, aber später öffnete es nicht mehr, wie man in dem Video unten sehen kann - Kopfhörer wird benötigt.

Der Bordcomputer beschwert sich, dass die Heckklape zu jeder Zeit offen ist und die Lichter im Koffer stehen zu allen Zeiten, in denen das Auto benutzt wird.

Wissen Sie, was sind die Abbauens vorgänge, um die Defekt Schloss zu erreichen?

Danke sehr,
Iovan.

https://youtu.be/FDDoKnPiNtU

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
Vielen dank für eure Hilfe. Ich habe die Reparatur selbst gemacht und es funktioniert wieder wie neu..
Der Mechanismus mit einem kleinen Elektromotor und Zahnrädern war gebrochen.
Kurz gesagt, ich kaufte und ersetzte das zerbrochene Stück:
- Hechscheibenschloss Rear window lock Teilnummer BMW 51247250299.
Ich werde die Bilder unten den Rest des Gesprächs machen lassen.

20170917-213701
20170917-214014
20170925-210114
+12
28 weitere Antworten
28 Antworten

Nee nee, die soll wohl schon von alleine aufgehen. Gestern Nachmittag als die Sonne drauf schien ging es auch komplett auf.

Danke für die Rückmeldung, mit Teile tauschen will ich eigentlich nicht anfangen. Dachte da könnte man vielleicht was einstellen oder fetten 😉

Meine Heckscheibe öffnet auch nur paar Zentimeter, habe auch noch keinen F11 gesehen bei dem die von allein hochgefahren ist. Wenn ich mir die Mechanik ansehe kann ich mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll.

Zitat:

@user_530d schrieb am 15. März 2018 um 06:58:26 Uhr:


Meine Heckscheibe öffnet auch nur paar Zentimeter, habe auch noch keinen F11 gesehen bei dem die von allein hochgefahren ist. Wenn ich mir die Mechanik ansehe kann ich mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll.

Bei mir genauso. Ich denke hier wird es so gemeint, dass wenn man die Heckscheibe öffnet sie noch paar Zentimeter nach oben zieht und die dann selbstständig bis zum Ende klappt (schöne Grüße an die Scharnieren dabei). Eine Heckscheibe mit Gasdruckdämpfer habe ich noch nicht gesehen.

Hallo Zusammen,

"Heckscheibe öffnet auch nur paar Zentimeter" ist off topic.
Hier sprechen wir ob die Heckscheibe überhaupt nicht öffnet.

Es gibt ein andere Topic für diese Thema:
https://www.motor-talk.de/forum/frage-heckklappenscheibe-t5894007.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@iovan schrieb am 15. März 2018 um 09:26:42 Uhr:


Hallo Zusammen,

"Heckscheibe öffnet auch nur paar Zentimeter" ist off topic.
Hier sprechen wir ob die Heckscheibe überhaupt nicht öffnet.

Es gibt ein andere Topic für diese Thema:
https://www.motor-talk.de/forum/frage-heckklappenscheibe-t5894007.html

OT: natürlich sollte die Heckscheibe nach Fernbedienkommande komplett und sanft aufschwingen. die Gasdruck-Elemente lassen mit der Zeit insbesondere bei Kälte an Funktion nach, auch das ist bekannt.
so es jemanden ärgert, tauscht man die Elemente und fertig.

BtT:

Beiträge vom
29. August 2017 um 18:00:16 Uhr
und
18. September 2017 um 11:40:29 Uhr

sollten zielführend sein...
Heckklappe auf, Verkleidung ab, Ferndiagnose: voraussichtlich ist der Taster defekt, tauschen und fertig. Neben den Anleitungen aus "TIS" sind auch Bilder vorhanden, so noch konkrete Fragen bitte

Ja, ich hätte noch Frage(n),

welchen Dämpfer oder gibt es nur eine Sorte die dann nach einiger Zeit wieder schlapp macht. Gibt es alternative Dämpfer, gerne auch teurer, aber die dann lange halten. Wie lange dauert ein Tausch beider Dämpfer (es sind doch an beiden Seiten je ein Dämpfer, oder ?)........

Hallo an Alle! Ich bin ein stolzer Besitzer einen 525d F11, Baujahr 2011.08. Ich habe einige Problemen mit der Heckklappe. Also, es fang mit dem Rollo an... Ich machte die Heckklappe auf und zu, aber der Rollo machte gar nichts. Er ging nicht auf, er stoppte bei den 2/3 seiner Strecke. OK, ich machte keine Sorge, aber dann ging es weiter. Vor eine Woche funktionierte die elektrische Hecklappe nicht mehr. Egal, was ich mache, ich kann die Taste drucken, ich kann sie auch vom Fern mit Schlüssel aufmachen, keine Reaktion... Manuell kann ich sie auf und zumachen, aber das ist natürlich keine Lösung for das Problem... Also meine Frage wäre: was soll ich machen, damit die Heckklappe und das Rollo beide funktionieren? Danke schön für die Antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F11 Heckklappe funktioniert nicht' überführt.]

Ich weiß nicht obs beim F11 auch die Probleme mit der Heckklappenelektronik gibt, aber da würde ich mal gucken. Vielleicht kommt da einfach kein Saft an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F11 Heckklappe funktioniert nicht' überführt.]

Als 1. Maßnahme ist es sehr hilfreich den Fehlerspeicher auszulesen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F11 Heckklappe funktioniert nicht' überführt.]

Das Heckklappenfunktionsmodul HKFM, welches Heckklappe und Rollo ansteuert, sitzt hinten rechts im Kofferraum hinter der Klappe beim Rücklicht. Vielleicht hast Du da Wassereintritt wegen undichter Gummis am Rücklicht. Schau doch mal ob das HKFM feucht ist von außen, bzw. ob die Stecker korrodiert sind. Fehlerspeicher Auslesen wäre natürlich ne Maßnahme. Ich kann den vgate WLAN OBD2 Adapter empfehlen und die Android App "Deep OBD für BMW". Die hat deutsche Klartexte und zeigt nicht nur Codes an. Beides günstig zu haben.
Ich denke im schlimmsten Fall musst Du Dir ein gebrauchtes HKFM kaufen, ist auch nicht so teuer.
https://www.ebay.de/itm/123585655918
https://www.ebay.de/itm/371885060076
Am besten Du vergleichst die Teilenummern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F11 Heckklappe funktioniert nicht' überführt.]

Zitat:

@JimRakete schrieb am 11. Februar 2019 um 22:08:16 Uhr:


Das Heckklappenfunktionsmodul HKFM, welches Heckklappe und Rollo ansteuert, sitzt hinten rechts im Kofferraum hinter der Klappe beim Rücklicht. Vielleicht hast Du da Wassereintritt wegen undichter Gummis am Rücklicht. Schau doch mal ob das HKFM feucht ist von außen, bzw. ob die Stecker korrodiert sind. Fehlerspeicher Auslesen wäre natürlich ne Maßnahme. Ich kann den vgate WLAN OBD2 Adapter empfehlen und die Android App "Deep OBD für BMW". Die hat deutsche Klartexte und zeigt nicht nur Codes an. Beides günstig zu haben.
Ich denke im schlimmsten Fall musst Du Dir ein gebrauchtes HKFM kaufen, ist auch nicht so teuer.
https://www.ebay.de/itm/123585655918
https://www.ebay.de/itm/371885060076
Am besten Du vergleichst die Teilenummern.

Danke schön für den guten Rat, ich werde es ansehen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F11 Heckklappe funktioniert nicht' überführt.]

Hallo Pbodo hast du den problem gelöst,ich habe gleiche problem aber nur mit HK und kofferraum licht im FS steht nichts.Bitte um antwort.MfG Miki😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F11 Heckklappe funktioniert nicht' überführt.]

@miki64: war der Tausch des Heckklappenschlosses erfolgreich? Fehler behoben?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F11 Heckklappe funktioniert nicht' überführt.]

Zitat:

@kanne66 schrieb am 16. März 2019 um 05:19:47 Uhr:


@miki64: war der Tausch des Heckklappenschlosses erfolgreich? Fehler behoben?

Hallo mein Freund ich bin noch nicht soweit,viel arbeit beruflich zurzeit.Ich habe noch alles geprüft,aber nichts gefunden.Ich fahre noch weiter so,aber ich melde mich 100 pro wenn ist fertig.Dankeschön Kanne und Grusse:Miki🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F11 Heckklappe funktioniert nicht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen