BMW F11 520d Steuerkette?
Hallo liebe BMW Fahrer.
Ich bin neu hier und möchte gerne eine frage stellen.
Ich habe vor ca. zwei Monaten einen gebrauchten BMW F11 520d gekauft. Das Auto hat gerade 154000km runter und ist bj 2012.
Nun mein Problem:
Als ein KFZ freund sich mein Auto angeschaut hat sagte er mir das die Steuerkette bald fällig ist. War daher sofort beim freundlichen und die sagten, das es sich nicht so anhört weil es nicht rasselt.
Bin noch zu einem anderen BMW Spezialisten gefahren der es auch nicht bestätigen konnte. Er konnte zwar das Geräusch hören aber nicht zuordnen was es ist. Habe noch eine dritte Meinung eingeholt von einer Werkstatt für Motorinstandsetzung und er sagt es auch, es soll sich nicht wie die Kette anhören.
Es hört sich an als ob da was schleift.
Im Leerlauf ist nichts zu hören, nur beim gas geben und ab ca 1300u/min.
Die Motoren n47 sollen ja mit der Steuerkette bekannt sein.
Was ich bei meinem aber nicht hoffe.
Ich hoffe das ich es gut beschreiben konnte und hoffe auf eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
https://www.youtube.com/watch?...
Ab 4:20 nur am Fluchen, guck dann weißt du warum, sieht aus wie bei dir.
und..
..https://www.youtube.com/watch?...
so wird das beim N47 gewechselt, es brauch kein Motor raus, der Kunde hat es nur vorsichtshalber gewechselt, die Kette war noch in Ordnung.
34:29 so sieht sie NEU aus und sollte auch lange so bleiben.
Du solltest Handeln, sonst trifft der Kolben auf das Ventil
120 Antworten
Könnte das nicht einfach ein normales Betriebsgeräusch sein ?
Was uns früher nie aufgefallen ist ?
Ich meine , das Betriebsgeräusche mit jedem KM zunehmen können ist ja sicherlich verständlich.
Haben jetzt wirklich einige Fälle hier gepostet und bei manchen hört man nichts und bei anderen wiederum etwas mehr oder weniger .....
Mit der Kette ist nicht zu spaßen , aber ich habe bemerkt das dieses Thema hier seid 1-2 Monaten sehr an Popularität zugenommen hat plötzlich .
Ich weis nicht .
Bei @Scorepion zum Beispiel höre ich nichts .
Keine Ahnung ...
Und bei @kdz6767 , was steht den auf der Rechnung drauf das Diagnose Ergebnis ? Bzw. wo war der Bolzen ? Ausstehend , bündig , vertieft ?
@Bmwstone
Die werte habe ich nicht erhalten. Das war nur die Aussage vom Meister.
Auf der Rechnung steht nur für die größere Diagnose was alles bis jetzt gemacht wurde.
Zitat:
@kdz6767 schrieb am 20. April 2020 um 11:23:28 Uhr:
@Bmwstone
Die werte habe ich nicht erhalten. Das war nur die Aussage vom Meister.
Auf der Rechnung steht nur für die größere Diagnose was alles bis jetzt gemacht wurde.
Ich würde an deiner Stelle anrufen und dir die Werte geben lassen .
Weil bei manchen wird schön beschönigt , damit man paar KM mehr auf dem Tacho hat und paar Monate mehr auf dem Buckel , wenn es naher evtl. bei Kulanz Angelegenheiten kommt , das man hier weniger zahlt.
Zitat:
@Bmwstone schrieb am 20. April 2020 um 11:15:49 Uhr:
Könnte das nicht einfach ein normales Betriebsgeräusch sein ?Was uns früher nie aufgefallen ist ?
Ich meine , das Betriebsgeräusche mit jedem KM zunehmen können ist ja sicherlich verständlich.
Haben jetzt wirklich einige Fälle hier gepostet und bei manchen hört man nichts und bei anderen wiederum etwas mehr oder weniger .....
Mit der Kette ist nicht zu spaßen , aber ich habe bemerkt das dieses Thema hier seid 1-2 Monaten sehr an Popularität zugenommen hat plötzlich .
Ich weis nicht .
Bei @Scorepion zum Beispiel höre ich nichts .
Keine Ahnung ...
Und bei @kdz6767 , was steht den auf der Rechnung drauf das Diagnose Ergebnis ? Bzw. wo war der Bolzen ? Ausstehend , bündig , vertieft ?
Ich denke ich bleibe bei meinem im ersten Beitrag und fahre einfach weiter - danke für deine Einschätzung! Man neigt oft dazu hier sich in etwas reinzusteigern. Das beginnt bei der Steuerkette, den Injektoren und hört irgendwann bei Themen wie Knarzen auf, dem man unbedingt auf dem Grund gehen muss und es lösen will...
Ähnliche Themen
Problem ist einfach und das hat mir München sowie meine Niederlassung bestätigt bzw. sind die Aussagen identisch .
Geräusche die ähnlich klingen können, sind von der Steuerkette , Injektoren , verschlissene Lagerrollen , Hydros , Schwingungsdämpferscheibe, kann von allem kommen ...
Deswegen sollte die Niederlassung eigentlich auch mit einem Stethoskopen arbeiten um es zusätzlich besser eingrenzen zu können.
Ich hab mir für 7 Euro eins bestellt und werde mal hinhören sobald das Ding da ist, für die Lokalisierung des Geräusches bestimmt gut.
Und wie gesagt, wenn schon die Längung geprüft wird beim Freundlichen , dann sollten auch die genauen Werte dem Kunden übermittelt werden.
Bei mir steht das sogar auf der Rechnung drauf was der Bolzen gezeigt hat.
@scorepion Höre da auch nichts auffälliges bzgl. Kette
Greift jetzt schon die Kettenhysterie um sich?
Zitat:
@Michael82 schrieb am 20. April 2020 um 14:58:39 Uhr:
@scorepion Höre da auch nichts auffälliges bzgl. Kette
Greift jetzt schon die Kettenhysterie um sich?
Da war ich wirklich bisschen aufgeregt 🙄 aber wie gut, dass man das Forum hat 🙂 Ich finde genau dafür ist so ein Autausch wichtig und hilfreich. Klar, hier kann keiner eine Ferndiagnose machen aber für Erfahrungs/vergleichswerte ist es sehr hilfreich.
Mein 520d N47 ist seit gestern sehr laut. Wenn ich die Straße durch den Ort fahre drehen sich die Leute teilweise um.
Hat schon mal jemand die Erfahrung gemacht, dass die Steuerkette solchen lauten Geräusche von sich gibt?
Zitat:
@Lukei23 schrieb am 21. August 2020 um 08:29:14 Uhr:
Hallo..mach Video...
Übrigens wäre für alle interessant gewesen, was aus kdz6767 geworden ist...
Moin.
Ich habe es einfach so gelassen. Da es bei mir nicht rasselt.
Auf Videos hört man es nicht. Da eher besonders bei fahren laut ist.
Die Werkstatt wechselt aber nun den Turbo. Der hatte ordentlich Spiel in der Welle.
Ergebis: Der Turbo war es nicht :-(
Der obere Kettenspannerkolben scheint ja leicht zu wechseln zu sein. Hatte damit schon mal jemand Erfolg?
Wenn ich das richtig sehe, spannt der obere Kettenspanner auch nur die obere Kette?
Geht aber nur von unten, also Bühne erforderlich, und nach Demontage der vorderen Unterbodenverkleidung, richtig?
ich kann nur für einen e91 LCI sprechen.. da kam ich von oben rann...eng wurds mit dem Drehmo.. da 70NM das konnte nur mein grosser mit 220... (der kleine ging nur bis 65)