BMW F11 520d Steuerkette?
Hallo liebe BMW Fahrer.
Ich bin neu hier und möchte gerne eine frage stellen.
Ich habe vor ca. zwei Monaten einen gebrauchten BMW F11 520d gekauft. Das Auto hat gerade 154000km runter und ist bj 2012.
Nun mein Problem:
Als ein KFZ freund sich mein Auto angeschaut hat sagte er mir das die Steuerkette bald fällig ist. War daher sofort beim freundlichen und die sagten, das es sich nicht so anhört weil es nicht rasselt.
Bin noch zu einem anderen BMW Spezialisten gefahren der es auch nicht bestätigen konnte. Er konnte zwar das Geräusch hören aber nicht zuordnen was es ist. Habe noch eine dritte Meinung eingeholt von einer Werkstatt für Motorinstandsetzung und er sagt es auch, es soll sich nicht wie die Kette anhören.
Es hört sich an als ob da was schleift.
Im Leerlauf ist nichts zu hören, nur beim gas geben und ab ca 1300u/min.
Die Motoren n47 sollen ja mit der Steuerkette bekannt sein.
Was ich bei meinem aber nicht hoffe.
Ich hoffe das ich es gut beschreiben konnte und hoffe auf eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
https://www.youtube.com/watch?...
Ab 4:20 nur am Fluchen, guck dann weißt du warum, sieht aus wie bei dir.
und..
..https://www.youtube.com/watch?...
so wird das beim N47 gewechselt, es brauch kein Motor raus, der Kunde hat es nur vorsichtshalber gewechselt, die Kette war noch in Ordnung.
34:29 so sieht sie NEU aus und sollte auch lange so bleiben.
Du solltest Handeln, sonst trifft der Kolben auf das Ventil
120 Antworten
Hallo Jungs. Ist das die Steuerkette?
https://youtu.be/-LYmIVDXUew
Das macht meiner aktuell.
520D BJ 11.2010
Zitat:
@DerVater schrieb am 19. April 2020 um 09:36:59 Uhr:
Hallo Jungs. Ist das die Steuerkette?
https://youtu.be/-LYmIVDXUewDas macht meiner aktuell.
520D BJ 11.2010
Ja Steuerkette
Hört sich für mich auch nach der Steuerkette an. Auf jeden Fall mal bei BMW prüfen lassen.
Ähnliche Themen
Da muss man nicht zu BMW das ist eindeutig. Alleine im Startmoment wie lange der Spanner benötigt um die Kette zu spannen, das Rasseln...klarer Steuerketten Schaden
Zitat:
@Scorepion schrieb am 6. März 2020 um 22:59:08 Uhr:
Nimm doch mal auf und stell es hier rein. Ganz sicher kannst du dir nur sein wenn du die Längung der Steuerkette messen lässt bei BMW (ca 200€?). Die haben ein spezielles Gerät dafür. Gibt Ausfälle bei den Motoren aber auch solche die locker jenseits der 300K mit erster Steuerkette schaffen.
War endlich bei Dem freundlichen.
Habe die Kette auf Längung messen lassen.
Die kleine Diagnose (180€). Es läuft rund wie es soll aber der Meister sagte auch das es ein schleifendes Geräusch gibt (Stirnseite). Nach seiner Meinung sollte ich einfach so weiter fahren weil die Probleme bei meinem Motor angeblich nicht mehr geben soll. Wenn sie weiter die große Diagnose machen, könnte es schon so teuer werden das ich gleich die Kette machen lassen kann.
Also fahre ich so weiter und hoffe das nichts passiert
Bei mir hat BMW auch gesagt das mein Motor angeblich nicht mehr davon betroffen sei. Ich trau der Sache aber ganz und gar nicht. Wie gesagt... Geräusch:
https://youtu.be/-LYmIVDXUew
Laut BMW nur ein akustisches Störgeräusch, aber keinen Einfluss auf den Motor.... Ich glaub eher an nen Dachschaden bei dem Mitarbeiter
Zitat:
@DerVater schrieb am 19. April 2020 um 19:54:36 Uhr:
Bei mir hat BMW auch gesagt das mein Motor angeblich nicht mehr davon betroffen sei. Ich trau der Sache aber ganz und gar nicht. Wie gesagt... Geräusch:
https://youtu.be/-LYmIVDXUewLaut BMW nur ein akustisches Störgeräusch, aber keinen Einfluss auf den Motor.... Ich glaub eher an nen Dachschaden bei dem Mitarbeiter
So hört es sich nicht an bei mir. Bei Kaltstart ist es ganz normal und ruhig. Nur beim gas geben kommt ein schleifendes Geräusch
Ist schwierig, ich werde damit auch erstmal weiterfahren. Und die Diagnose bei BMW kann man sich sparen, es gibt mMn paar Optionen:
- Es ist so leise, dass man es ignoriert wie der großteil der N47 Besitzer. (Subjektiv)
- Es ist so laut, dass es offensichtlich ist, dass man reparieren muss. (Subjektiv)
- Man repariert vorsorglich obwohl es noch leise ist ca 1.500€ vs man wartet bis die Kette überspringt und holt einen Ersatzmotor. Ca 3.000€(?)
@DerVater verändert sich das Anlass-Geräusch wenn du einsteigst, Start Knopf drücken ohne Bremse und dann erst nach paar Sekunden das 2. mal den Knopf drückst? Weiß hier jemand ob so ein Start (=Vorglühen im Winter) in irgendeiner Weise anders ist als einfach Bremse + Start Knopf (Öldruck früher aufbauen etc)?
Zitat:
@kdz6767 schrieb am 19. April 2020 um 19:26:43 Uhr:
Zitat:
@Scorepion schrieb am 6. März 2020 um 22:59:08 Uhr:
Nimm doch mal auf und stell es hier rein. Ganz sicher kannst du dir nur sein wenn du die Längung der Steuerkette messen lässt bei BMW (ca 200€?). Die haben ein spezielles Gerät dafür. Gibt Ausfälle bei den Motoren aber auch solche die locker jenseits der 300K mit erster Steuerkette schaffen.War endlich bei Dem freundlichen.
Habe die Kette auf Längung messen lassen.
Die kleine Diagnose (180€). Es läuft rund wie es soll aber der Meister sagte auch das es ein schleifendes Geräusch gibt (Stirnseite). Nach seiner Meinung sollte ich einfach so weiter fahren weil die Probleme bei meinem Motor angeblich nicht mehr geben soll. Wenn sie weiter die große Diagnose machen, könnte es schon so teuer werden das ich gleich die Kette machen lassen kann.
Also fahre ich so weiter und hoffe das nichts passiert
Wolltest nicht Anfang März die Kette schon tauschen lassen ?
Was hat den der Freundliche gesagt zu dir in Bezug auf Anzeige-Ergebnis-Prüfwerkzeug ?
Schon mal den Schwingungsdämpfer vorne begutachtet ? Ist wohl so ein Tipp hab ich in Erfahrung gebracht, das der wohl fast die selben Geräusche machen kann.
Zitat:
@Scorepion schrieb am 19. April 2020 um 22:05:59 Uhr:
Ist schwierig, ich werde damit auch erstmal weiterfahren. Und die Diagnose bei BMW kann man sich sparen, es gibt mMn paar Optionen:- Es ist so leise, dass man es ignoriert wie der großteil der N47 Besitzer. (Subjektiv)
- Es ist so laut, dass es offensichtlich ist, dass man reparieren muss. (Subjektiv)
- Man repariert vorsorglich obwohl es noch leise ist ca 1.500€ vs man wartet bis die Kette überspringt und holt einen Ersatzmotor. Ca 3.000€(?)
@DerVater verändert sich das Anlass-Geräusch wenn du einsteigst, Start Knopf drücken ohne Bremse und dann erst nach paar Sekunden das 2. mal den Knopf drückst? Weiß hier jemand ob so ein Start (=Vorglühen im Winter) in irgendeiner Weise anders ist als einfach Bremse + Start Knopf (Öldruck früher aufbauen etc)?
Nein, das Geräusch tritt nur einmal pro Kaltstart auf. Dann mehrere Stunden nicht. Erst wenn der Wagen wieder sagen wir ca. 8 Stunden oder länger steht.
Ich habe ein Schalter, und nein das Geräusch verändert sich nicht wenn ich vor dem Start erst die Zündung an mache. Das rasseln nach den 2-3 Sekunden heftigen tackern bleibt und ist am besten zu hören bei 1500-2000u/min. Was ist ein Schwingungsdämpfer?
Zitat:
@Bmwstone schrieb am 19. April 2020 um 22:10:30 Uhr:
Wolltest nicht Anfang März die Kette schon tauschen lassen ?Was hat den der Freundliche gesagt zu dir in Bezug auf Anzeige-Ergebnis-Prüfwerkzeug ?
Schon mal den Schwingungsdämpfer vorne begutachtet ? Ist wohl so ein Tipp hab ich in Erfahrung gebracht, das der wohl fast die selben Geräusche machen kann.
Der freundliche von mir ist mit dem Fahrzeug zu BMW gefahren und die sagten es wäre nichts schlimmes, könnte man so lassen. Mehr weiß ich aktuell noch nicht. Ich werde es die Tage in Angriff nehmen. Erstmal wurde der Turbolader getauscht, der hat Öl raus gedrückt und somit sporadisch Qualm erzeugt.
Mit dem neuen turbo ist alles gut bisher. Lief komplett über Garantie.
Ich denke das ich selber Mal zu BMW fahre
Also das Kaltstartrasseln aus dem Video hört sich nicht gut an, seltsamerweise ist danach aber fast kein Schleifen zu hören.
Sowas gabs bei meinem alten 2007er N47 z.B. nicht.
Ich denke da muss gehandelt werden, sonst gibts n Schaden. Mindestens Spanner tauschen.
Aus eigener Erfahrung: Beim Mercedes OM651 war Kaltstartrasseln der Anfang vom Ende. Irgendwann ist die Kette übergesprungen und das wars mit dem Motor.
Ich denke das die Kette vllt. So weit gelängt ist das der Kettenspanner nicht mehr genügend spannen kann.!?
Ihr macht mich echt nervös 😁😁 anbei mal wie meiner klingt, besonders am Anfang hört es sich ähnlich an aber es scheint noch (im Vergleich zu dir) am Anfang zu sein. Auf das Rasseln beim starten habe ich so noch nicht geachtet. Frage ist, was macht man jetzt...