Bmw f10 530d Radlager

BMW 5er F10

Hallo zusammen,
Ich glaube meine beiden radlager sind defekt, ich habe mal zwei videos davon gemacht, ich würde euch bitten einmal mit anzuhören, ich hatte hier bereits auch einen Beitrag, wo ich von einem knack Geräusch von vorne links geredet hab beim wenden in die garage und starken einlenken.

Bitte um eure Erfahrungen

Fahrzeugdaten:
Bj 12/ 2010
Kein x drive
128.000 Laufleistung

91 Antworten

Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 5. März 2020 um 17:37:54 Uhr:


Genau das ist nämlich meine Vermutung, auch bei den vtg, ich glaub so Vollgas anfahren mag das garnicht.
Gibt aber genug Fahrer die das geil finden....

Bin jetzt mal gespannt ob das Radlager bei mir irgendwas mit Vibrationen zu tun hat da bei mir so ab 100km beginnt das Fzg zu vibrieren oder besser gesagt als würde ich über einen Waschbrett fahren. Wenn nicht muss ich weiter suchen 🙁.

Zitat:

@clash86 schrieb am 5. März 2020 um 17:44:23 Uhr:



Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 5. März 2020 um 17:37:54 Uhr:


Genau das ist nämlich meine Vermutung, auch bei den vtg, ich glaub so Vollgas anfahren mag das garnicht.
Gibt aber genug Fahrer die das geil finden....
Bin jetzt mal gespannt ob das Radlager bei mir irgendwas mit Vibrationen zu tun hat da bei mir so ab 100km beginnt das Fzg zu vibrieren oder besser gesagt als würde ich über einen Waschbrett fahren. Wenn nicht muss ich weiter suchen 🙁.

Das Fahrzeug oder das Lenkrad?

Ich hab das selten bei bestimmten strassenbelägen, dachte erst es wären die frischen 20zöller aber als ich drauf geachtet hab, ich glaub dieser grobe Teer, weiss es aber nicht genau, da vibriert das ab 80-100kmh.

Hab das dann auf meiner stammstrecke Autobahn getestet, nix.

Also ich lass das Lenkrad los bei gerader Spur und guck obs rumspringt.

Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 5. März 2020 um 17:49:57 Uhr:



Zitat:

@clash86 schrieb am 5. März 2020 um 17:44:23 Uhr:



Bin jetzt mal gespannt ob das Radlager bei mir irgendwas mit Vibrationen zu tun hat da bei mir so ab 100km beginnt das Fzg zu vibrieren oder besser gesagt als würde ich über einen Waschbrett fahren. Wenn nicht muss ich weiter suchen 🙁.
Das Fahrzeug oder das Lenkrad?
Ich hab das selten bei bestimmten strassenbelägen, dachte erst es wären die frischen 20zöller aber als ich drauf geachtet hab, ich glaub dieser grobe Teer, weiss es aber nicht genau, da vibriert das ab 80-100kmh.
Hab das dann auf meiner stammstrecke Autobahn getestet, nix.
Also ich lass das Lenkrad los bei gerader Spur und guck obs rumspringt.

Also ich habe das Gefühl je länger ich auf der AB fahre desto schlimmer wird es und das geht tierisch auf den Sack wenn das ganze Auto rüttelt 🙁. Das Lenkrad schüttelt ganz leicht auch ab und zu aber das ist glaub ich dann strassenabhängig.

Hmm das hört sich komisch an, hatte ich so noch nicht.

Ähnliche Themen

Vielleicht hab ich Glück und nach dem tausch von Radlager ist es weg. Vielleicht hat die Radnabe evtl schaden. Wenn nicht dann weis ich auch nicht mehr. War schon in 3 verschiedenen BMW Autohäuser und keiner findet was.

Achso :/
Ich hab verstanden das ist schon getauscht und du hast das noch.....
Ich wünsche dir dad beste, das danach wieder alles in Ordnung ist 😁

@clash86 Und, hast du nach dem Tausch des Radlagers noch Geräusche?

Zitat:

@vi24 schrieb am 12. Mai 2020 um 21:01:02 Uhr:


@clash86 Und, hast du nach dem Tausch des Radlagers noch Geräusche?

Hi, Geräusch ist weg und die Räder lassen sich jetzt einwandfrei drehen ohne das man Kraft anwenden muss.

@clash86: welches Fabrikat hast du genommen? Die sind ja abartig teuer als BMW Originalteil (also ich meine richtig abartig, nicht bloß abartig)...

Wurde bei BMW auf Garantie getausch, gehe mal davon aus das Original 🙂

Nach dem BMW in den letzte paar Jahren kontinuierlich etliche Teile Änderungen nacheinander vollzogen hat bezüglich Radlager/Nabe , würde ich auf Original greifen.

Hier ist wohl eine permanenten Qualitätsschwachstelle vorhanden gewesen.

In manchen Teile Katalogen Online kann man es gut sehen .

Der Freundliche direkt, sieht es noch viel besser auf seinen Schirm.

Zum Beispiel gab es für die vorderen Radlager 7 Änderungen innerhalb 5 Jahren.

Aber beinahe 600 Euro für 2 popelige Lager mit Gehäuse sind mehr als nur ein schlechter Witz...

Ja die Frage ist, ob es sich lohnt original zu holen für das Geld die auch nur im schlimmsten Fall wie bei mir schon bei 47tkm den Geist aufgegeben gaben.

Also bei Leeb..... kosten für den 530d ab BJ 09/2011 -

Vorne 181,13 Euro Stück

Hinten Kugellager 95,22 Stück + Nabe 101,20 Stück

Plus Kleinteile ....


Alles BMW Original Teile .

Kann hier nichts Abartiges vom Preis Feststellen, für dass das die Dinger oft Mischbereifung und Belastungen in jeder Lage aushalte müssen .

Zitat:

@Bmwstone schrieb am 13. Mai 2020 um 08:39:44 Uhr:


Also bei Leeb..... kosten für den 530d ab BJ 09/2011 -

Vorne 181,13 Euro Stück

Hinten Kugellager 95,22 Stück + Nabe 101,20 Stück

Plus Kleinteile ....


Alles BMW Original Teile .

Also für meinen 530d bj 2016 hat mir damals der Serviceberater gezeigt pro Radlager wollten die knappe 250 euro haben in der Niederlassung Stuttgart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen