Bmw f10 530d Radlager

BMW 5er F10

Hallo zusammen,
Ich glaube meine beiden radlager sind defekt, ich habe mal zwei videos davon gemacht, ich würde euch bitten einmal mit anzuhören, ich hatte hier bereits auch einen Beitrag, wo ich von einem knack Geräusch von vorne links geredet hab beim wenden in die garage und starken einlenken.

Bitte um eure Erfahrungen

Fahrzeugdaten:
Bj 12/ 2010
Kein x drive
128.000 Laufleistung

91 Antworten

Hatte genau diese Geräusch aus dem Video.
Nabe mit Radlager gewechselt, Geräusch weg.

Zitat:

@BaylieS_1988 schrieb am 3. März 2020 um 21:42:39 Uhr:


Eindeutig Radlager.

Das komische ist, während der Fahrt hört man nix davon! Nur wenn das Fzg auf der Hebebühne ist und man am Rad dreht dann macht es solche Geräusche. Der Serviceberater meinte auch es kann nur Radlager sein aber nach dem er Kulanzanfrage gestellt hat meinten die Spezis aus München es ist normal. Das macht mich halt bissle stutzig.

Zitat:

@user_530d schrieb am 3. März 2020 um 21:47:34 Uhr:


Hatte genau diese Geräusch aus dem Video.
Nabe mit Radlager gewechselt, Geräusch weg.

Ok gut zu wissen, wie gesagt habe mit dem Garantiebeger heute persönlich telefoniert und mir wurde gesagt das Radlager zu 100% übernommen wird. Soll der Serviceberater morgen dort selber anrufen und dat klären.

Zitat:

@clash86 schrieb am 3. März 2020 um 21:49:57 Uhr:



Zitat:

@user_530d schrieb am 3. März 2020 um 21:47:34 Uhr:


Hatte genau diese Geräusch aus dem Video.
Nabe mit Radlager gewechselt, Geräusch weg.

Ok gut zu wissen, wie gesagt habe mit dem Garantiebeger heute persönlich telefoniert und mir wurde gesagt das Radlager zu 100% übernommen wird. Soll der Serviceberater morgen dort selber anrufen und dat klären.

Klarer Garantiefall bei 50tkm 😁
Ich stöber nochmal in meiner historie, bin aber der Meinung die ersten haben locker 300tkm gehalten bis dann vorne links gekommen ist bei mir.

Ähnliche Themen

Habe bei 105tKm gewechselt. Gehe davon aus das Runflat-Reifen ihren Anteil dazu beitragen.

@clash86

Bei mir war das hintere links defekt. Selbe Geräusche.
Habe ich mitbekommen, als ich meine Bremsen selber gemacht habe.

Während der Fahrt kam es einem aber so vor, als wenn es von vorne links kam.
So isses halt.

Sind keine einfachen Lager mehr, meistens schon Schrägdoppelrillenkugellager, da hört man auch nix mehr mit der alten Technik: "nach links lenken und rechts Last aufs Rad und andersrum, um nen Defekt festzustellen.

Bei mir haben jegliche Kurven in allen vertretbaren Geschwindigkeiten keine Änderung des Geräuschs hervorgerufen.

Vorne ist billiger als hinten, da vorne das Lager bereits fertig gepresst mit Lager kommt und hinten beides einzeln noch verpresst werden muss.

Grüße,
Sebastian

Zitat:

@BaylieS_1988 schrieb am 3. März 2020 um 23:20:43 Uhr:


@clash86

Bei mir war das hintere links defekt. Selbe Geräusche.
Habe ich mitbekommen, als ich meine Bremsen selber gemacht habe.

Während der Fahrt kam es einem aber so vor, als wenn es von vorne links kam.
So isses halt.

Sind keine einfachen Lager mehr, meistens schon Schrägdoppelrillenkugellager, da hört man auch nix mehr mit der alten Technik: "nach links lenken und rechts Last aufs Rad und andersrum, um nen Defekt festzustellen.

Bei mir haben jegliche Kurven in allen vertretbaren Geschwindigkeiten keine Änderung des Geräuschs hervorgerufen.

Vorne ist billiger als hinten, da vorne das Lager bereits fertig gepresst mit Lager kommt und hinten beides einzeln noch verpresst werden muss.

Grüße,
Sebastian

Dann warte mal ab bis es vorn kommt 😁
Da hörste Musik in den kurven, meins hat bei lastwechsel jedenfalls richtig Radau gemacht.
Am Anfang hat man es erst ab ca. 50kmh gehört geradeausfahrt
Dann ab 30.
In den kurven kam es dann auch, wurde immer lauter und penetranter.
Bin aber auch etliche tausend km damit gefahren.

@Bmwler10000

Ich hoffe ich werde es nicht erleben.

Ich habe vorsorglich alle Naben und Radlager wechseln lassen.

Hat ja auch mittlerweile 155tKm auf dem Buckel, der Dicke.

Zitat:

@BaylieS_1988 schrieb am 4. März 2020 um 01:24:10 Uhr:


@Bmwler10000

Ich hoffe ich werde es nicht erleben.

Ich habe vorsorglich alle Naben und Radlager wechseln lassen.

Hat ja auch mittlerweile 155tKm auf dem Buckel, der Dicke.

Also bei mir gab es auch 2 Faktoren warum ich so lang damit gefahren bin.
Ich hatte das erst auf das vtg geschoben, die Geräusche scheinen ähnlivh zu sein und ich hab erst nach 1,5 Jahren eine Werkstatt gefunden der ich mein Auto gern anvertraue :/
Im Nachhinein würd ich das jetzt auch sofort machen sobald ich was höre, der 5er ist auch ohne doppelverglasung echt super ruhig 🙂

Ich habs bei ATU machen lassen :-D

So, die Kulanz hat den Tausch von Radlager abgelehnt . Die BPS hat aber die Freigabe erteilt und beide Lager werden am Montag getauscht.

Danke für die Rückmeldung

Also mein neuer hat auch schon ein getauschtes radlager, Kilometerstand Karosse 270t knapp getauscht bei ca 130tkm.
Keine Ahnung ob manche radlager produktionsmängel haben.
Das kommt aber mit meinem alten hin, erstes bei 270tkm angefangen Geräusche zu machen.

Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 5. März 2020 um 16:15:02 Uhr:


Also mein neuer hat auch schon ein getauschtes radlager, Kilometerstand Karosse 270t knapp getauscht bei ca 130tkm.
Keine Ahnung ob manche radlager produktionsmängel haben.
Das kommt aber mit meinem alten hin, erstes bei 270tkm angefangen Geräusche zu machen.

Kann gut möglich sein, dass es Produktionsmangel ist. Kann aber auch sein das der Vorbesitzer wie ein Bekloppter gefahren ist 🙂, Fakt ist das bei 47tkm die Geräusche schon da waren.

Genau das ist nämlich meine Vermutung, auch bei den vtg, ich glaub so Vollgas anfahren mag das garnicht.
Gibt aber genug Fahrer die das geil finden....

Deine Antwort
Ähnliche Themen