Bmw f10 530d Radlager
Hallo zusammen,
Ich glaube meine beiden radlager sind defekt, ich habe mal zwei videos davon gemacht, ich würde euch bitten einmal mit anzuhören, ich hatte hier bereits auch einen Beitrag, wo ich von einem knack Geräusch von vorne links geredet hab beim wenden in die garage und starken einlenken.
Bitte um eure Erfahrungen
Fahrzeugdaten:
Bj 12/ 2010
Kein x drive
128.000 Laufleistung
91 Antworten
Zitat:
@kurdtkuei schrieb am 13. Mai 2020 um 14:22:33 Uhr:
Ok.... hat bei dir schon jemand vielleicht die getauscht?Kann irgendwie nicht glauben, dass nur wegen BMW Zeichen da 100€ aufgeschlagen werden, aber unmöglich wäre es nicht.
Warum nicht? Beste Beispiel Bremse, bei Leebmann zahle ich z.B für hintere Beläge 108 euro und 22 euro Belagfühler sind dann 130 euro. Bei BMW habe ich letztens allein für die Beläge 164,20 und Belagfühler 30,62 macht aufgerundet 195 euro. Allein hier ist schon ein Unterschied von 65 euro 🙂. Kauft man sich einfach die Originale Beläge von Jurid die auch BMV verbaut zahlst du evtl nur noch 75 euro für alles 😉 , hast dann 120 euro gesparrt.
Ich hab meine alle vier von Leeb.... bestellt gehabt Original und diese in der Niederlassung wechseln lassen.
Erst die beiden hinteren und ein Jahr später die beiden vorderen, da diese nach 150000 km hinüber waren und erst hinten Vibrationen und ein Jahr später vorne Vibrationen verursacht hatten.
Danach war Ruhe.
Bei der Niederlassung direkt sind se teurer.
Jeder sagt Original zu selber Hersteller gibt es keine Unterschiede , aber irgendwie dann doch.
Jeder hat eigene Anforderungen der Toleranzen gegenüber.
Hab eben meine eigenen Erfahrungen in 22 Jahren mit BMW gemacht und kann wirklich für 90 % der Teile zu Original BMW raten.
Hatte oft selben Hersteller im Handel gekauft und diese wieder raus geschmissen weil se doch nicht das wahre waren oder das Auto einfach anders lief.