Bmw f10 530d Radlager

BMW 5er F10

Hallo zusammen,
Ich glaube meine beiden radlager sind defekt, ich habe mal zwei videos davon gemacht, ich würde euch bitten einmal mit anzuhören, ich hatte hier bereits auch einen Beitrag, wo ich von einem knack Geräusch von vorne links geredet hab beim wenden in die garage und starken einlenken.

Bitte um eure Erfahrungen

Fahrzeugdaten:
Bj 12/ 2010
Kein x drive
128.000 Laufleistung

91 Antworten

Ich kann nur sagen und das weiss ich als Laie, wenn sich der Reifen dreht darf es keine wirklichen Geräusche geben, was bmw abzieht ist echt unter aller sau(natürlich darf man da nicht alle über einen kamm scheren).

ja ich werde nächste woche das Fzg eh in die Werkstatt bringen und werde darauf bestehen das die es ganz genau prüfen.

Bei meinem 320dT Bj. 2016 65tkm waren auch beide vorderen Radlager defekt (Geräusche). Der Werkstattmeister meinte das kommt davon, wenn das Fahrzeug sehr sportlich bewegt wird bis die Bremsen glühen (war der Vorgänger). Dann läuft das Fett aus den Radlagern und der Verschleiss wird begünstigt.

LG Edelroller-OL

Ich häng mich mal hier dran vorne rechts immer geräusche gehabt vorallem morgens die ersten Meter hörbar bin daraufhin zur ADAC und meiner Werkstatt und 2x TÜV bekommen kein Spiel nix aber keiner von den oben genannten konnten mir keiner sagen ob es radlager ist Reifen drehen ist sehr schwer. Fahre schon seit 50tkm so der vorsbesitzer auch schon bestimmt paar tskm... Werd ich mal im frühling angehen die Sache und radlager tauschen

Wie sieht es bei dem f Modell aus wird nur das Lager rausgepresst oder die komplette radnabe ersetzt weiß das jemand?

Ähnliche Themen

Die Nabe, 220glocken.
Wenn es sich schwer drehen lässt stimmt was nicht.
Normal hörst ein schleifgeräusch beim drehen.
Musst auch nur das tauschen das Geräusche macht.

220,- eine? Hab hier im Netz welche die 78-90, - kosten

Mein Meister hat original bmw empfohlen.

Original ist fag wenn man bedenkt das die nicht solang halten tendier ich zur febi oder so mal schauen

Mein Nachbart hat sigh auch aus dem Zubehör welche eingebaut und halten bis heute. Die Originale verrecken irgendwie viel zu schnell

Naja gut, die meisterwerkstatt bestellt bei bmw oder leebmann wenn es sich um solche Teile handelt.
Ich hab allerdings die Möglichkeit die Teile selbst zu besorgen und mitzubringen.
Bei leebmann sind wir bei 195, vorher 227.
315tkm und eine gewechselt ist kurz?
In der historie ist nirgends ein lagertausch.
Mein vtg hat auch über 300tkm gehalten!
Ich glaub da kommt es eher auf die fahrweise an.
Oder n Spar fl Modell erwischt? 😁

War heut wieder mal bei bmw und laut bmw münchen darf das Radlager auf der Hebebühne beim drehen solche Geräusche machen und wird in dem Fall von der Kulanz ausgeschlossen. Eben aber noch mit der BPS Versicherung telefoniert und dort alles geschildert und der Herr am Telefon meinte es wird von der Versicherung übernommen. Hab dem Meister gesagt er soll dort morgen selber anrufen und die Sache klären. Bin mal gespannt was dabei rauskommt.

Hier ist noch Mal das Geräusch , wo BMW meint es sei normal.

https://youtu.be/bNSujRVCG2A

Zitat:

@clash86 schrieb am 3. März 2020 um 19:36:43 Uhr:


Hier ist noch Mal das Geräusch , wo BMW meint es sei normal.

https://youtu.be/bNSujRVCG2A

Könnte das das blech sein was leicht schleift?
Klar das geräusch ist normal.......
Deswegen haben bis auf mein linkes vorderes lager/Reifen die anderen 3 kein Geräusch von sich gegeben, bei 300tkm.......

Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 3. März 2020 um 21:16:22 Uhr:



Zitat:

@clash86 schrieb am 3. März 2020 um 19:36:43 Uhr:


Hier ist noch Mal das Geräusch , wo BMW meint es sei normal.

https://youtu.be/bNSujRVCG2A

Könnte das das blech sein was leicht schleift?
Klar das geräusch ist normal.......
Deswegen haben bis auf mein linkes vorderes lager/Reifen die anderen 3 kein Geräusch von sich gegeben, bei 300tkm.......

Nein da schleift nix, habe extra am Samstag alles zerlegt und ganz genau geschaut auch die Bremsbeläge ausgebaut und geschaut da schleift nicht zwischen Blech und der Scheibe.

Eindeutig Radlager.

Deine Antwort
Ähnliche Themen