BMW F-Serie OBD Tuning

BMW 5er F10

Moin,
Habmich bisschen eingelesen in das obd Tuning und jetzt hab ich paar Fragen

Also ich kenne jetzt das kess v2 damit kann man wohl über obd sofort überschreiben und das kteg damit muss man wohl das Steuergerät ausbauen

Natürlich weiß ich das die Geräte schweine teuer sind und man sich nicht einfach so ein Teil kauft.
Aber bei ebay gibt es ja diese fake Teile,bei manchen funktionieren die bei manchen nicht.
Bei der f Serie hab ich nicht lesen können (Beiträge von 2017) das man mit den China teilen nicht über kess tunen kann sondern nur über k teg wo man das Steuergerät ausbauen muss. Hat da jemand andere Erfahrungen? Oder kann mir jemand von anderen Geräten und Software berichten wo das geht. Also ich will es nicht kostenlos haben aber so um die 500-600 Euro würde ich dafür schon ausgeben

Ich weiß auch das man es einfach beim tuner für 300 machen kann aber für mich zählt die erfahrung 🙂

83 Antworten

Vergiss nicht drauf das du auch ein Ladegerät mit Supply-Mode brauchst, solltest du dich tatsächlich für die OBD Varianten entscheiden, und damit ist es mit einem 50€ C-Tek nicht getan... Von vorgefertigten Dateien würde ich dir abraten, und einen Kurs wo du etwas „leichtes“ lernst wirst du auch nicht unbedingt finden, zudem kommt auch wieder Software ins Spiel die sehr hochpreisig ist.

Wenn du schon bereit bist 500-600€ hinzulegen dann würde ich dir als absoluter Freund vom „selbst Hand anlegen am eigenen Fahrzeug“ empfehlen das diese besser bei einem Tuner in der Nähe angelegt sind als bei z.B. irgendeiner Ebay BitBox und co Version, sowie einem hin und her mir irgendeinem Fileservice der Angeboten wird, wo man im Endeffekt nicht wirklich weiß was man bekommt oder es garnicht weiß.

Also, BMW hat ein Standard File welches auf jede Hardware des PPK aufgespielt wird. Das ist unerreicht und das Non plus ultra.

Ein Standard File eines Fileservers welches auch auf einem Dyno getestet wurde (mit dem jeweiligen Fahrzeug), von welchem die Maps in das eigene File integriert werden, ist dann sozusagen der absolute Schrott und nicht zu gebrauchen?
Oder passt vielleicht der Werkstattmeister die Maps des PPK noch etwas auf das eigene Fahrzeug an🙄

Das leidige Thema Software Änderung.....
Ich kann aus Erfahrung sagen das es vielleicht eine Hand voll in Deutschland gibt die Software Anpassungen selber/korrekt durch führen können.

In den USA sieht das anders aus (BM3 aka PTF, COBB etc..)

Schau dich doch mal dort um falls es was passendes für dein Fahrzeug gibt

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 5. Januar 2021 um 00:34:38 Uhr:


Ich versteh den Sinn deines Vorhabens nicht. Wenn du keine Ahnung vom Schreiben der Files hast, lass die Finger davon. Das hat keinen Sinn.

Ansonsten fahr doch einfach zum Tuner, und hol dir einfach ein File für 400 Euro oder sowas, wenn du schon möglichst günstig aus der Sache rausgehen willst.

Alternativ gibts ja mittlerweile sogar Apps die Tunings - mit entsprechendem Adapter - anbieten. Das wäre evtl. eine Alternative für dich.

Der Sinn ist es das ich Ahnung davon bekomme!
Woher soll ich denn wissen ob der tuner mir für 400 Euro nicht den selben scheiß verkauft den ich auch im Internet vorgefertigt bekomme?!
Ich will nicht möglichst günstig mein Auto chipen, ich will das einfach nach und nach verstehen und lernen

Ähnliche Themen

Zitat:

@user_530d schrieb am 5. Januar 2021 um 08:53:05 Uhr:


Also, BMW hat ein Standard File welches auf jede Hardware des PPK aufgespielt wird. Das ist unerreicht und das Non plus ultra.

Ein Standard File eines Fileservers welches auch auf einem Dyno getestet wurde (mit dem jeweiligen Fahrzeug), von welchem die Maps in das eigene File integriert werden, ist dann sozusagen der absolute Schrott und nicht zu gebrauchen?
Oder passt vielleicht der Werkstattmeister die Maps des PPK noch etwas auf das eigene Fahrzeug an🙄

Ja und wieso nicht files aus dem Internet nehmen die gut bewertet sind und womit die Leute schon zig km gefahren sind?
Bei den tuning Boxen ist es ja nichts anderes

Zitat:

@Passi1085 schrieb am 5. Januar 2021 um 09:31:13 Uhr:


Das leidige Thema Software Änderung.....
Ich kann aus Erfahrung sagen das es vielleicht eine Hand voll in Deutschland gibt die Software Anpassungen selber/korrekt durch führen können.

In den USA sieht das anders aus (BM3 aka PTF, COBB etc..)

Schau dich doch mal dort um falls es was passendes für dein Fahrzeug gibt

Werde mich mal die Tage in die englischen Foren begeben. Vielleicht ist da wirklich was dabei

Was willst du jetzt konkret, bloß dein Auto einmal selbst chippen weil du keine Tuner für seriös genug haltest, oder doch auch in die Welt des Chiptunings eintauchen?

Zitat:

@IMXbimmerLeak schrieb am 5. Januar 2021 um 10:26:25 Uhr:


Was willst du jetzt konkret, bloß dein Auto einmal selbst chippen weil du keine Tuner für seriös genug haltest, oder doch auch in die Welt des Chiptunings eintauchen?

Nein ich will das schon selber machen weil es mich interessiert hahaha

Wofür braucht man denn das spezielle Ladegerät?
Kann man kein normales verwenden?

Hallo!

Solltest Du das binnen eines halben Jahres im Selbststudium mit WinOLS selbst hinbekommen haben und sicher im Bereich Chiptuning sein, dann würde ich mehr als nur den Hut ziehen. Das ist alles, aber nicht mal eben so lernbar.

Brechen wir das nur mal auf den Bereich Codierung/Programmierung runter. Die meisten, die 6 oder 12 Monate dabei sind, haben die Oberfläche zumindest angekratzt - mehr aber auch meistens nicht. Chiptuning ist da nochmal ein anderes Thema, zumal Tuning für Benziner und Diesel unterschiedliche Welten sind.

CU Oliver

Zitat:

@davidbe schrieb am 5. Januar 2021 um 11:04:07 Uhr:



Zitat:

@IMXbimmerLeak schrieb am 5. Januar 2021 um 10:26:25 Uhr:


Was willst du jetzt konkret, bloß dein Auto einmal selbst chippen weil du keine Tuner für seriös genug haltest, oder doch auch in die Welt des Chiptunings eintauchen?

Nein ich will das schon selber machen weil es mich interessiert hahaha

Wofür braucht man denn das spezielle Ladegerät?
Kann man kein normales verwenden?

Davidbe,
ich finde es toll, wie du an die Sachen herangehst und dir von vielen "Theoretikern" nicht die Laune verderben lässt.
Ich habe mit Spannung dein Thema verfolgt, wo du das Fahrzeug gefunden, gekauft und weitere fragen gestellt hattest.
Da waren auch einige nicht sehr "freundlich", doch du bist immer sachlich geblieben.

Bleib weiter so positiv.
Ich verstehe auch deine Beweggründe, warum du es selber machen willst.

Das mit dem Netzteil hat die Funktion, dass deine Batterie nicht in die Knie geht, und mitten beim Beschreiben sich die Steuergeräte ins Nirvana verabschieden.

Ich habe allerdings keine Ahnung, wie lange das Beschreiben dauert, und ob es hier nötig ist.

Zu deinem Thema: Interessiert mich wie es weiter geht, bitte halte mich auf dem laufenden.

Zitat:

@milk101 schrieb am 5. Januar 2021 um 13:22:15 Uhr:


Hallo!

Solltest Du das binnen eines halben Jahres im Selbststudium mit WinOLS selbst hinbekommen haben und sicher im Bereich Chiptuning sein, dann würde ich mehr als nur den Hut ziehen. Das ist alles, aber nicht mal eben so lernbar.

Brechen wir das nur mal auf den Bereich Codierung/Programmierung runter. Die meisten, die 6 oder 12 Monate dabei sind, haben die Oberfläche zumindest angekratzt - mehr aber auch meistens nicht. Chiptuning ist da nochmal ein anderes Thema, zumal Tuning für Benziner und Diesel unterschiedliche Welten sind.

CU Oliver

Mir ist schon klar das ich nicht in paar Monaten alles lernen kann was es gibt (ich glaub das kann man sowieso nie) ist immer was neues auf dem Markt
Aber wie man die files liest, die Werte wenigstens versteht und aufs Auto abspiel, sollte ja kein Problem sein!
Deswegen weiß ich nicht wieso hier manche so ein Theater machen als ob es um ihre Autos geht.
Darf man sich kein Wissen aneignen wenn man das nicht als Ausbildungsberuf hat oder verstehe ich das falsch?

Also TGFLASH dann als Master kaufen, richtig?

Hallo!

Auslesen und Aufspielen erlernt man sehr schnell, das ist keine Raketenwissenschaft. Das File zu verstehen braucht sehr lange. Du hast es hier mit einem großen File zu tun, der im Prinzip erst einmal nur aus Zahlen besteht. Dort das richtige zu finden und umzustellen ist in der Tat kein Wissen, was einen auch nur annähernd anspringt. Wenn Du das erste Mal solch ein File siehst, dann weißt Du, was ich meine. Es gibt keine Anleitung der Marke: setze die ersten vier Bits der Bitreihe 0x4FF auf 04 09 0F und 1E etc etc.

Das braucht langes Einarbeiten und Erfahrung. Da rechne, bis Du wirklich weißt, was Du da machst und völlig sicher bist, mal besser in Jahren und damit meine ich locker >5-10. Das klappt aber auch nur dann, wenn Du Dich immer wieder damit beschäftigst.

CU Oliver

Also du brauchst ein gutes Spannungserhaltungsgerät grundsätzlich bei jedem Flashen eigentlich, grade ab Edc/Med17 Steuergeräten ist es unabkömmlich, sonst hast du das erste Steuergerät zerstört, bevor du dein erstes selbstgeschriebenes Tuningfile draufgespielt hast.
Ebenso ist es mit TGflash, Bitbox etc., alles toll, aber nicht wirklich sicher!
Wenn du das gescheit machen möchtest, kauf ein originales Gerät mit Support vom Hersteller, kauf dir Winols vom Hersteller Evc und besuche deren Schulungen.
Dann bist du zwar am Ende wahrscheinlich mehr Geld los, als dein Auto wert ist, aber dann hast du es richtig gelernt und gemacht, und kannst dann vielleicht nachvollziehen, das ein Tuner mit Gewerbeschein und originalen Geräten und Ahnung und Erfahrung halt schon ne Stange Geld für ein Tuning nehmen muss

Wenn es dir wirklich ums richtige Programmieren geht, dann solltest du tatsächlich mal ein paar Kurse dazu besuchen, und dann erst bei dir rummfummeln.

Btw. kannst du dir auch einfach WinOLS kaufen, und dein Fahrzeug mit den richtigen OBD Kabeln auslesen. Glaube, das ist nicht das riesen Problem. Das du dir dabei aber evtl. einen (teuren) Motorschaden selbst machst, das eher schon. Die ganzen Kennfelder zu verstehen, zu finden, und die Auswirkungen davon zu (erfahren), ist wie schon gesagt wurde, eine Wissenschaft für sich. Deswegen machen viele das ja Hauptberuflich.

Beispiel: Bei den F- und G-Modellen der 5er bzw. M5 wurde offensichtlich, selbst von erfahrenen Tunern, ewig die Vmax Aufhebung gesucht. Warum? Weil die Kennfelder gefühlt immer umfangreicher werden. Du kannst dir da bspw. mal die Videos von PP-Performance anschauen, oder auch von Mccdkr. Da zeigen die ab und zu mal, wie das mit der Schreiberei und den Kennfeldern bei den verschiedenen Fahrzeugen ist.

Falls du also nicht vor hast, damit ein Gewerbe zu eröffnen, würde ich die Geschichte definitiv sein lassen. Nur für ein Auto lohnt sich der Aufwand einfach gar nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen