BMW E93, N43, Ruckelt beim Kaltstart!

BMW 3er E93

Servus erstmal, dieses Thema wurd zig mal durchgekaut aber ich komm nich mehr weiter. Mein 320i E93 (128.000km, Steurkette wurde vor 20.000km gewechselt) hatte angefangen mit Startproblemen und sprang erst nach sekunden an. Danach alles Normal, jetzt wurden Zündkerzen, Zündspulen getauscht folgendes Problem kam 2monate später, Beim Starten nachdem der wagen über nacht stand springt er normal an und wenn die drehzahl noch über 1.000 is verhält er sich normal aber sobald er die drehzahl dann senkt unter 1.000 geht er auf 600-700 und fängt an zu ruckeln (im video ersichtlich) und läuft im notbetrieb. Motorkontrolleuchte fängt an zu blinken. Carly fehlerspeicher steht Zündaussetzer Zylinder 4 manchmal auch Verbrennungsaussetzer Zylinder 4. Daraufhin wurde die Einspritzdüse von zylinder 4 getauscht mit einer Gebrauchten die aber noch funktioniert( da originale maßlos teuer sind). Auto fährt Bissiger und stabiler und hat mehr kraft als davor aber das Problem wenn er über nacht stand und dem ruckeln besteht immernoch. Im laufe des tages kommt das Problem garnicht mehr vor egal wie lang der stand, nur über nacht am morgen tritt das auf.
Außerdem diese niedrige drehzahl kann ich mir auch nicht erklären da wenn ich die klima anmache diese auf 800 steigt und wenn ich sie ausmach auf 600 sinkt. Beim abbremsen auf 0 rutscht diese manchmal auch bis 500 und das auto ruckelt und stottert kurz und "rafft" sich wieder auf 600.
Ich hoffe ihr konntet diesen Text verstehen hab ihn auf schnelle geschrieben danke für jede antwort!!

16 Antworten

Leider kennt er sich überhaupt nicht aus. Natürlich haben manche Benziner Injektoren. Nämlich alle Direkteinspritzer und da gehört deiner dazu.

Danke, ich weiss 😉 hab bewusst alle tauschen lassen da einer getropft hat und das auto so ziemlich die selben symptome hatte wie hier beschrieben. deswegen auch die zylinder endoskopie auf der rechnung, um zu sehen ob der was abbekommen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen