BMW N55 335ix ruckeln/schütteln im Stand

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

bei meinem N55 habe ich seit dem Ventildeckeltausch ein Problem und zwar ein ruckeln/Zucken im Stand vor allem wenn ich zur Ampel hin rolle und die Bremse betätige. Keine Kontrolleuchte leuchtet und kein Fehler im FS. Ich wüsste nicht was ich vergessen habe was fehlen sollte…
Kann es sein das vom alles an und abbauen das Entlüftungsschlquch gelitten hat? Denn ich erinnere mich das BMW vorgibt das wenn man den ventildeckel tauscht auch bmw vorgibt den entlüftungsschlauch mittauscht, erinner ich mich richtig?
Was könnte es noch sein?

6 Antworten

Klingt nach fehlerhaftem Einbau, KGE in Ordnung?

Am ehesten vermute ich das Ziehen von Falschluft. Da wird irgendwo ein KGE-Schlauch gebrochen sein, wo dein Motor jetzt Luft darüber zieht, welches er beim Luftmassenmesser nicht berechnen kann. Daher spritzt er mehr Benzin ein und es kommt zum Stottern. Am einfachsten machst du eine Lecksuche via Rauchmaschine, dann weisst du zu 100% ob was undicht ist oder nicht. In der Regel kommt in so einem Fall irgendwann ein Fehler im Sinne von „system too lean on bank…“ auf Deutsch halt, dass der Motor zu mager läuft, eben wegen der Falschluft. Viel Erfolg bei der Suche!

Ich mach mich auf die Suche. Falscher Einbau vermute ich nicht da wir sehr sauber gearbeitet haben. Aber das etwas gebrochen ist ohne das wir es merken kann gut sein. Wisst ihr wo alles die KGE ist gibt es nur den einen kurzen Schlauch ode Rost da mehr?

Den N55 Motor kenne ich nicht gut, aber als ich bei einem N52 mal die Ventildeckeldichtung gemacht habe, ist mir hinten am Deckel ein KGE Schlauch gebrochen, weil er halt ultra spröde war.

Du kannst auch mit den Händen nochmal alle Steckverbindungen abtasten, sind alle Zündspulenstecker richtig eingerastet? Alle Injektoren (falls der Motor welche hat) etc..

Ähnliche Themen

Beim N54 gibt es einen Entlüftungsschlauch für die KGE, der hinten am Ventildeckel liegt und mit einem Reinluftrohr verbunden ist. Ich hab schon öfter gesehen, dass dieser beim N54 spröde geworden ist und dann förmlich auseinander gefallen ist.
Beim N55 muss es irgendwie ein Äquivalent dazu geben, gerne auch darauf mal ein Auge werfen.
Ich füge mal ein Bild von einer N54 explosionszeichnung ein. Hierbei handelt es sich um Nr.9 (Teilenr. 11157553949)

Img

Habe jetzt doch ein Fehler drin:

28A0 – Drosselklappen-Öffnungswinkel – Absolutdruck im Saugrohr: Vergleichsdruck zu hoch
Deine Antwort
Ähnliche Themen