BMW E93 Kofferraum Öffnen (Batterie ausgebaut)
Hallo,
ich hab bei meinem E93 die Batterie ausgebaut, da ich das Fahrzeug im Winter nicht nutze. Leider habe ich erst jetzt gesehen, dass ich kein Kofferraumschloss habe. Nun möchte ich das Fahrzeug wieder Nutzer, scheitere aber daran, den Kofferraum zu öffnen.
Der BMW Händler gab lediglich den Tipp mit dem Starthilfekabel.Das hat aber nicht funktioniert. Plus Pol habe ich an die entsprechende Stelle im Motorrad angeschlossen. Den Minuspol an die Karosserie (linke Seite), wo eine entsprechende Stelle ist. Leider keine Reaktion des Fahrzeuges
Ich hab hier im Forum die vermutliche Lösung gefunden, da 2021 das gleiche Problem geschildert wurde.
https://www.motor-talk.de/.../...lektronik-ohne-funktion-t6774930.html
Leider weiß ich nicht, wie ich den Hinweis "12V auf die Sicherung und Masse an ein möglichst blankes Stück Karosserie oder einen Massepunkt" umsetzen soll.
Muss ich hierzu bei den Sicherungen etwas "umstecken" oder wie kann der Hinweis umgesetzt werden?
Sorry für die Frage. Ich bin wirklich eher ein Laie.
Danke für Eure Hilfe im Voraus,
Gruß, Kässe
57 Antworten
Was wurde denn im Motorraum angeschlossen?
Batterie (voll?) oder Ladegerät?
Zitat:
@YETI schrieb am 15. Januar 2023 um 13:09:00 Uhr:
Was wurde denn im Motorraum angeschlossen?
Batterie (voll?) oder Ladegerät?
Volle Batterie (vorher mit Ladegerät auf 100% geladen) sowie anderes Fahrzeug. Beides nicht funktioniert.
Habe jetzt das Handschuhfach ausgebaut und alles "freigelegt".
Leider ist das "Sicherungsmodul" ziemlich verwinkelt eingebaut. Dies möchte ich ungern als Laie ausbauen, um dann an die Sicherung der ZV zu gehen.
Kann man da auch von "vorn" ran?
Werde wohl morgen den BMW Händler, der sich quasi 500m neben dem Autostandort befindet, einen Mechaniker für 15 Minuten vorbei zu schicken.
Du musst an das Starkerkabel vorne noch ein dünneres Kabel oder Draht dran machen und dann wie schon gesagt von vorne auf die Sicherung drauf gehen.
Hallo alecm,
danke für die Antwort. Wenn ich dich richtig verstehe, reicht es, dass ich die Sicherung (73) für die ZV rausziehe und dann von vorn mit einem Draht, der an dem Pluspol-Kabel hängt, die "freie" Position berühre.
Vielen Dank! Ich werde es morgen ausprobieren!
Ähnliche Themen
Nein du sollst nichts rausnehmen, die Sicherung hat vorne wenn es noch die Orginal ist normalerweise zwei Kontakt neben der Zahl wo du draufgehen kannst (siehe Bild).
Kann man nicht einfach die Sitze umklappen oder so?
....beim Cabrio nicht 😉
Mir ist leider mal am E92 dasselbe passiert 😁
Bei mir hat es so funktioniert, dass ich die seitliche Polsterung auf der Rückbank (Beifahrerseite) entfernen konnte. Darunter war ein Kabelbaum mit dem Kabel für die Verriegelung der Heckklappe, leider weiß ich die Farbe nicht mehr. Das habe ich ein bisschen abisoliert und bin dann mit einer 9V Blockbatterie drauf. Masse irgendwo von der Karosserie geholt. Das hat wunderbar funktioniert.
Viellecht geht das beim E93 ja auch.
Zitat:
@Kaesse schrieb am 15. Januar 2023 um 13:15:22 Uhr:
.....
Werde wohl morgen den BMW Händler, der sich quasi 500m neben dem Autostandort befindet, einen Mechaniker für 15 Minuten vorbei zu schicken.
Meines Erachtens die sinnvollste Lösung bevor man noch mehr kaputt macht!......
Vor allem den Mechaniker vorher genau informieren wie die Sachlage ist! Es gibt mit Sicherheit irgendwo ein Vorgehens-Protokoll bei BMW;
so "blond" können die Entwicklungsingenieur doch auch wiederum gar nicht sein... . 😁
Bin mal gespannt wie es ausgeht und was es dann kostet... 😮
Am einfachsten ist es, auf das Kabel für die Entriegelung vorne an der JunctionBox Elektronik 12V zu geben.
Wenn du mir deine VIN gibst, sage ich dir welches Kabel das ist
Ich weiß nicht, was daran so schwer ist. Einfach vorne die Motorhaube entriegeln und eine Powerbank am Pluspol dranhängen. Für Masse nehme ich einfach die Schraubenmutter am der Karosserie daneben und schon hat die Karre Strom. Fertig!
Wenn ich richtig verstanden habe, hat er das ja gemacht und es passiert nichts.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 16. Januar 2023 um 12:01:02 Uhr:
Ich weiß nicht, was daran so schwer ist. Einfach vorne die Motorhaube entriegeln und eine Powerbank am Pluspol dranhängen. Für Masse nehme ich einfach die Schraubenmutter am der Karosserie daneben und schon hat die Karre Strom. Fertig!
Wie oft denn noch: das geht nicht!
Wenn die Batterie ausgebaut ist, dann hast du keine Chance. Musste das leider selbst mal erfahren beim E92.
Und geht es, wenn man die Batterie drin hat und eine Powerbank dort anschließt?
Kann mir das jetzt durchaus vorstellen. Durch das Fehlen der Batterie gibt es keinen geschlossenen Stromkreis mehr - keine Masse etc.
Ich weiß wirklich nicht, warum man eine Batterie ausbaut. Klar, eine Garage, die keinen Stromanschluss aufweist und das Auto dort drinsteht, könnte ein Motiv sein, aber man sollte dann genau das bedenken.
Wenn die Batterie drinnen ist, dann sollte es funktionieren. Hat man diese aber getrennt, dann keine Chance über die Kontakte im Motorrraum 🙁