BMW E93 335i ...WOW

BMW 3er E90

Hi zusammen,

von gestern bis morgen 8:00 Uhr komme ich in den Genuß einer Probefahrt mit einem 335i Cabrio...

Leute, ich bin hell auf begeistert von dem Motor und auch von dem Motorsound 🙂

Er hat zwar hinten raus, also im ganz hohen Drehzahlbereich nicht die extrem bissige Power des alten M3 (E46), fährt sich aber sonst gandios und fühlt sich kräftiger an.

Er bewegt selbst das relativ schwere Cabrio mit absoluter Leichtigkeit...

Tolles Fahrwerk, Toller Motor, geiler Sound... Bravo!!! (zum stolzen Preis 😉 )

PS: Könnte mir vorstellen, dass er Wagen im täglichen Gebrauch sogar mehr Freunde macht als ein neuer M3 (V8), der auch nicht mehr Drehmoment erzeugt.

45 Antworten

Ich finde das Auto auch einfach nur geil :-)

Hatte bis jetzt auch noch nie Automatik und hätte wohl wieder SMG genommen, wenn es das gegeben hätte. Verbrauch liegt jetzt knapp unter 12 Litern.

Zitat:

Original geschrieben von Kai25


Ich finde das Auto auch einfach nur geil :-)

Hatte bis jetzt auch noch nie Automatik und hätte wohl wieder SMG genommen, wenn es das gegeben hätte. Verbrauch liegt jetzt knapp unter 12 Litern.

wo sind bilder von deinem auto?

gruss

Daß der 335i absolut geil ist, konnte ich auch auf meiner Probefahrt feststellen...!

Kann nur jeden dazu ermuntern auch mal einen auszuborgen!

Warte übrigens auch schon gespannt auf den neuen M3 - der soll ja dann nochmals stärker sein - freu mich jetzt schon sehr darauf...

Blöd ist nur, dass mein Kumpel seinen getunten Audi geschrottet hat, mit dem ich sonst immer vorgefahren bin... Denk das nächste mal wirds schwieriger

der neue m3 fährt den 335i in grund und boden.

natürlich hat er 120ps mehr, aber viel entscheidender ist das fahrwerk.

denn mein 335i ist auf der NS praktisch unfahrbar mit sportfahrwerk, hab jetzt zwar die RFT nicht mehr drauf aber dadurch wurde er noch weicher.

sportlich fahren kann man damit nur geradeaus.

Ähnliche Themen

... na du machst einem ja richtig mut ... und das er mit sportfahrwerk und rft's (vielleicht noch 19"😉 weich ist, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. war bei meiner probefahrt mit 18" schon recht straff, aber nicht unangenehm.

sportlich bin ich noch nie geradeaus gefahren sondern nur schnell 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vmax!pusher


der neue m3 fährt den 335i in grund und boden.

natürlich hat er 120ps mehr, aber viel entscheidender ist das fahrwerk.

denn mein 335i ist auf der NS praktisch unfahrbar mit sportfahrwerk, hab jetzt zwar die RFT nicht mehr drauf aber dadurch wurde er noch weicher.

sportlich fahren kann man damit nur geradeaus.

Der neue M3 wird jedenfalls nicht mehr Drehmoment entwickeln als der 335i und wird ordentlich Drehzahl brauchen. Klar wird der M3 sportlicher sein, aber im Alltagsgebrauch bekommt der 335i sicher mehr Pünktchen...

Und ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum ein 335i auf der NS unfahrbar sein sollte. Auch mit RFTs war ich absolut zufrieden. Mein 325i hat auch RFTs und es ist kein Problem. Den Vergleich zum alten M3 habe ich jedenfalls und der 335i lag in der Cabrio-Variante grandios auf der Straße...

Nicht zu vergessen ist der saftige Aufpreis, der für einen M fällig wird. Auch in Bezug auf Steuern und Versicherung.

Als Manko für NS-Fetischisten könnte man das fehldende Sperrdiff anbringen, aber 99,9 % aller Fahrer werden es nicht vermissen. Man kann sehr wohl mit dem 335i sportlich unterwegs sein auch und gerade in Kurven!

Mein Fazit: der 335i ist ein kleiner "M" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nacht-flug


Und ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum ein 335i auf der NS unfahrbar sein sollte. Auch mit RFTs war ich absolut zufrieden. Mein 325i hat auch RFTs und es ist kein Problem. Den Vergleich zum alten M3 habe ich jedenfalls und der 335i lag in der Cabrio-Variante grandios auf der Straße...

"wir" sind halt zu 99% nur alltagstaugliche hobbyfahrer. 😉

...und so ein 335i kann einen hobbyfahrer durchaus überfordern.

anders kann ich mir das auch nicht erklären.

...beeindruckend ist, dass beim 335i zwischen 1300 und 5000 U/min 400 Nm Drehmoment anliegen. Dass kann selbst der neue M3 nicht bieten.

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium


"wir" sind halt zu 99% nur alltagstaugliche hobbyfahrer. 😉
...und so ein 335i kann einen hobbyfahrer durchaus überfordern.
anders kann ich mir das auch nicht erklären.

...dann überfordert ein M3 uns alle erst recht. Unfahrbar sind beide nicht. Der M3 ist natürlich eher ein Rennwagen. Mit einem 335i kann man keine echten Rennen fahren 😉 ...mit Sperrdiff und anderer Bremsanlage würde das aber schon anders ausehen...

Zitat:

Original geschrieben von nacht-flug


...beeindruckend ist, dass beim 335i zwischen 1300 und 5000 U/min 400 Nm Drehmoment anliegen. Dass kann selbst der neue M3 nicht bieten.

Stimmt, vor allen Dingen bei dem Spritverbrauch!

Darf ich mich auch hier melden?
Hab den 335i auch Probegefahren und bin seitdem am grübeln 🙂

Ich komm eigentlich von den blau-weißen und hab mir vor 2 Jahren den S4 als Limo geholt (erster Audi)
Nicht das ich unzufieden bin, aber der 335i hat mich schwer beeindruckt.
Er geht denk ich wie mein S4, nur mit etwa 3-5 Liter weniger Sprit.
Wenn ich dann noch bedenke, daß der 335i Motor nur zu 78% von BMW ausgereizt ist und dann eine Leistung von etwa 400PS vorhanden ist !!! Grübel, grübel 😁

Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


Darf ich mich auch hier melden?
Hab den 335i auch Probegefahren und bin seitdem am grübeln 🙂

Ich komm eigentlich von den blau-weißen und hab mir vor 2 Jahren den S4 als Limo geholt (erster Audi)
Nicht das ich unzufieden bin, aber der 335i hat mich schwer beeindruckt.
Er geht denk ich wie mein S4, nur mit etwa 3-5 Liter weniger Sprit.

dies hört sich ja gut an!!!

Zitat:

Und ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum ein 335i auf der NS unfahrbar sein sollte. Auch mit RFTs war ich absolut zufrieden. Mein 325i hat auch RFTs und es ist kein Problem. Den Vergleich zum alten M3 habe ich jedenfalls und der 335i lag in der Cabrio-Variante grandios auf der Straße...

Nicht zu vergessen ist der saftige Aufpreis, der für einen M fällig wird. Auch in Bezug auf Steuern und Versicherung.

Als Manko für NS-Fetischisten könnte man das fehldende Sperrdiff anbringen, aber 99,9 % aller Fahrer werden es nicht vermissen. Man kann sehr wohl mit dem 335i sportlich unterwegs sein auch und gerade in Kurven!

Mein Fazit: der 335i ist ein kleiner "M

Sport Auto Nordschleife rundenzeiten :

BMW E46 M3 8.22 min.
BMW E92 335i 8.26 min.

"Unfahrbar" sieht es nicht aus.

Ich sehe mein 335i als ein M-Lite.

Hallo nacht_flug

da wir einen 335C für meine süße in betracht ziehen, würden mich ein paar infos zum Dach und zur BAB tauglichkeit interessieren:

1) kann man das dach auch bei geringem tempo bewegen (Ampelrollen etc)?
2) ist das dach von der lautstärke her BAB-tauglich (180-250)?

3) ist der sound bei hohem tempo (geschlossen) nervig?

4) Hält das windschott auch auf der BAB (110-140) den wind einigermaßen raus?

vielen dank für dein feetback

Ich glaub du spinnst, 180-250 bei offenem Dach. 😁

EDIT: Oh sorry, richtig lesen wäre angebracht... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen