BMW E91 Touring springt schlecht an

BMW 3er E91

Guten Morgen,
unser BMW E91 Touring BJ 2007 Diesel 278tkm springt bei den aktuellen Temperaturen um die 0 Grad schlecht an.
Er glüht vor und leiert dann 2-3 Sekunden bevor er anspringt, läuft dann aber sauber ohne Ruckeln etc.
Denkt ihr es sind die Glühkerzen, das Steuergerät bzw beides oder bin ich auf dem Holzweg und es ist was ganz anderes? Fehler habe ich noch nicht auslesen lassen.

Danke schonmal für eure Antworten.

66 Antworten

Nach dem Tausch von was?

Injektoren sowie Ansaugbrücke
Nach dem tausch der Ansaugbrücke habe ich eine kurze Probefahrt gemacht...bei der Fahrt war alles i.O. nur halt beim Starten leiert er ganz kurz bevor er anspringt

Mach mal n video davon

Kann ich morgen machen...schönen Abend noch

Ähnliche Themen

Wie lade ich denn Videos hoch? :-)

YouTube und hier den Link dazu z.B.

Danke, hier der Link... manchmal leiert er länger

https://youtu.be/ZWygCwvBFoE

Hört sich ja furchtbar an...
Liegt das an der Aufnahme?

Das hört sich echt nicht gesund an. Mamamia

Hab diesmal nur ne Audio gemacht, Qualität ist trotzdem nicht der Burner...

https://sndup.net/4xbc

Was denkt ihr?
Fehler nochmal auslesen... evtl Glühkerzen oder was ganz andres? Denke ist für ne Ferndiagnose nicht einfach... :-(

Was sagt der Fehlerspeicher?

Komme erst wieder nächste Woche zu meinem Kollegen der ihn mir ausliest.

Unbedingt die Soll und Ist Werte vom Kraftstoff System untersuchen (Raildruck etc). Nicht das Luft im System ist. Hast du überhaupt nach der Demontage und Montage entlüftet mittels Diagnose? Wenn Luft im System ist, kann die Hochdruckpumpe fressen und dann haste den super Gau. Ich würde den Wagen ohne Diagnose nicht mehr starten. Lieber übervorsichtig als jetzt HDP die sich selbst frisst wegen Luft.

Nach der Demontage und Montage von was? Ansaugbrücke oder Injektoren bzw beides?
Aber Nein habe ich nicht gemacht, vir dem wechseln (von beidem) hat sich der Wagen beim Starten auch schon so angehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen