BMW E90 Angel Eyes in LED umrüsten !!! Bitte um Hilfe
Hallo Zusammen!!!
hab eine Frage hat jemand schon Angel Eyes Brenner von euch ausgetauscht???
hat jemand erfahrung mit ARCS ersatz LED Brenner gemacht????? Kein Orginale Birne
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120385278064 (siehe Link)
ich fahre ein BMW E90 mit Xenon Bauj. 01/2005
Hab vor sie zu Bestellen!!! Will aber Fehlkauf vermeiden und die
Orginalen Angel Eyes leuchten nicht so schön!!!
Über Tips wo es Bessere Ersatzteile gibt und eventuell Links währe sehr Dankbar!
Danke
MW3
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe zwar keine Erfahrung mit LED-Brennern von Billiganbietern, aber ich habe vor gut 6 Monaten Original-Brenner der 4. Generation (mit StVZO-Zulassung) in meiner BMW-Werkstatt einbauen lassen. Laut Video ist der Einbau nicht schlimm, aber der Monteur in der Werkstatt sagte, es sei schon ein bißchen fummelig. Ergebnis: 96,- € für die Brenner und 25,- € für den Einbau. Der Rest ist auf den Bildern.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MW-3
Hat von euch vielleicht die selben schon eingebaut?????
Ja hab ich.
Bis Heute keine Probleme und Ausfälle !
Gruß
PS: Meine sehen so aus, sind aber von nem andern HS...
Hallo,
ich habe zwar keine Erfahrung mit LED-Brennern von Billiganbietern, aber ich habe vor gut 6 Monaten Original-Brenner der 4. Generation (mit StVZO-Zulassung) in meiner BMW-Werkstatt einbauen lassen. Laut Video ist der Einbau nicht schlimm, aber der Monteur in der Werkstatt sagte, es sei schon ein bißchen fummelig. Ergebnis: 96,- € für die Brenner und 25,- € für den Einbau. Der Rest ist auf den Bildern.
Noch ein Nachtrag zum Beitrag davor (klingt gut, oder?).
Hier der Link zu "meinen" Brennern (kosten mittlerweile in xenonwhite nur noch unter 80 €)
http://...er-elektronik.dynalias.com/.../product_info.php?...
mal ne ganz dumme frage.
seit wann gibt es für den e9x original led (brenner?) und dazu noch mit zulassung (siehe deine led´s)?
ist mir da was entgangen oder hält der aprilscherz weiter? 🙂
frohe ostern 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
für den 3er offiziell erst im nächsten Jahr. Jetzt sind sie verfügbar (ganz offiziell über den BMW-Kundendienst) für den 5er GT und den X6. Meine hat die DEKRA ohne zu meckern abgenommen (eigentlich war ich dort wegen der 19"-Räder, und da habe ich die LED-Brenner ganz nebenbei erwähnt; der Kommentar: die sind schon zugelassen, nur noch nicht offiziell bekannt gemacht).
Also, keine Angst, es passiert nichts. Und, wie gesagt, meine hat sogar die BMW-Fachwerkstatt selbst eingebaut. Einziger Kommentar: Zwei unserer Kollegen haben sie auch schon. Sieht absolut geil aus. Und das stimmt auch.
MfG
Micha
was heisst für den 3-er offiziel erst nächstes jahr?
der e92 hat die led technik bereits. für den e90 wird es kein upgrade geben.
das was dir der mann von dekra sagte, stimmt definitiv nicht! nicht offiziel gibts im bereich der stvzo nicht!
das deine und andre led´s durch prüfer geduldet werden, heisst im weitem nicht, das die dinger zugelassen sind
wer was bei dir eingebaut hat, ist uninteressant und nicht relevant ...
Wenn man sich aber die Einbauanleitung von Walter Elektronik anschaut, sieht man beim letzten Bild das Lichtmodul über die Fassung hinausschauen. Wie soll dann der Deckel wieder draufpassen? Kann ich mir grad gar nicht vorstellen.
Sieht richtig gut aus. (Daumen hoch!)
Hi,
gibts bei den LEDs von Walter jetzt Zulassungsprobleme oder nicht?
Die sehen wirklich stark aus.
Zitat:
Original geschrieben von PayDriver
Hi,gibts bei den LEDs von Walter jetzt Zulassungsprobleme oder nicht?
Die sehen wirklich stark aus.
Also, ich hatte keine. Sind mitsamt den Rädern von der DEKRA bestätigt worden. Mußt halt die Zettel ins Handschuhfach legen (obwohl mich noch keiner danach gefragt hat, und ich war in den letzten zwei Monaten dreimal in einer allgemeinen Verkehrskontrolle - einmal Thüringen, einmal Sachsen und einmal MVP). Kann also "so schlimm daneben" nicht sein. Und so lange Leute mit blauen Lampen im Standlicht oder bei LKW als "Deko" rumfahren ...? Das irritiert ja im ersten Moment schon. An die LED's hat man sich doch inzwischen gewöhnt, und selbst BMW's fahren ja zunehmend damit, manche von Haus aus, manche eben nachgerüstet. Ich kenne von Berufs wegen viele Polizisten, und die winken alle nur ab (was nichts daran ändert, dass der Umbau streng genommen nicht STVZO-konform ist. Und wie kürzlich ein Polizist sagte: Genau genommen kannst du sogar ein Blaulicht aufs Armaturenbrett stellen, quasi als Deko, nur benutzen darfst du es nicht. Zu DDR-Zeiten war das anders. Da mußte alles, was am oder im Fahrzeug fest an- oder eingebaut war, auch fnktionstüchtig sein. Und da kamst du bei mehreren Zusatzscheinwerfern ganz schnell in Schwulitäten. Es durften ja nie mehr als max. vier gleichzeitig an sein.
Grüße
micha
@micha217
Zitat:
Zitat vom 03.04.2010:
... ich habe zwar keine Erfahrung mit LED-Brennern von Billiganbietern, aber ich habe vor gut 6 Monaten Original-Brenner der 4. Generation (mit StVZO-Zulassung) in meiner BMW-Werkstatt einbauen lassen .
Erst schreibst Du das deine LED´s StVO Zulassung besitzen und Heute kommst mit sowas:
Zitat:
Zitat von Heute:
... An die LED's hat man sich doch inzwischen gewöhnt, und selbst BMW's fahren ja zunehmend damit, manche von Haus aus, manche eben nachgerüstet. Ich kenne von Berufs wegen viele Polizisten, und die winken alle nur ab (was nichts daran ändert, dass der Umbau streng genommen nicht STVZO-konform ist
finde nicht ganz glücklich solche Wende. Was ist denn nun mit Deinen LED´s?
Zitat:
Original geschrieben von MW-3
ich fahre ein BMW E90 mit Xenon Bauj. 01/2005
Werde das nie verstehn, Technik von 2010 an einem 2005er verbauen, völlig unpassend wie M6 Felgen auf einem 3er. Billiger geht's ja nicht mehr.
Meine Meinung eben.
was ist hier zu verstehen und was hier billig ist?
Denn billiger gehts doch (in meinen Augen) .... zB. M3-Spiegel an einen VW, Corsa usw. verbauen 😁
Kennt die hier jemand von Euch?
…werden auch als "original BMW" LED Tagesfahrlicht Nachrüstsatz bezeichnet?!
(Position 6 "LED Tagesfahrlicht Nachrüstsatz original BMW" Warennummer: 63-30-2-184-000)
http://www.schmiedmann.com/.../zeite1.htm#1936593
Zitat:
Original geschrieben von cyber.sandro
Werde das nie verstehn, Technik von 2010 an einem 2005er verbauen, völlig unpassend wie M6 Felgen auf einem 3er. Billiger geht's ja nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von MW-3
ich fahre ein BMW E90 mit Xenon Bauj. 01/2005Meine Meinung eben.
Wenn dein Argument richtig wär, würd ich dir sogar zustimmen...aber der 2005 e90 hat halt, als Sonderausstattung schon ab Werk Xenonscheinwerfer!
Also keine billige Nachrüstung! Erst informieren, dann meckern!!!
Schau mal hier nach. Dazu gibt's eine Original-BMW-Teile-Nummer. Passende Modelle zum Nachrüsten sind auf der gleichen Seite aufgeführt.
Und was den Geschmack angeht - darüber läßt sich ja bekanntlich nicht streiten. Ich habe sie (mit Xenon-Licht) schon über ein Jahr und bin sehr zufrieden. Dazu paßt das LED-Licht einfach besser zu Xenon. Aber - das ist eben Geschmackssache.
MfG
micha217