Bmw e61 Tagfahrlicht / Standlicht, Coronaringe viiiieeel zu hell
Habe jetzt alles mögliche durchgelesen, aber alle wollen die Tagfahrlichter heller machen.
Ich dunkler da sie extrem blenden und grell leuchten.
Hab nen e61 Lci gekauft der hatte so LED's drin, hat mir nicht gefallen und habe die originalen H8 reingemacht! Nur, mit denen leuchten die ringe bei "0" stellung also im Tagfahrlich viel zu hell, wenn ich auf Standlicht umschalte sind sie viel dunkler u d angenehm.
Hab bereits mit Carly das Tagfahrlicht auf niedrigster stufe codiert, aber ist dennoch zu hell!
Woran liegt das? Wie kann ich es dimmen?
Kennt jemand das problem??
Hab es jetzt deaktiviert.
Beste Antwort im Thema
Die ringe können auf keinen fall so hell leuchten dass sie blenden. Mach mal ein foto.
59 Antworten
Ich frage mich nur WAS man denn per Codierung machen überhaupt hätte machen können dass standardmäßige 35 Watt H8 Lampen so dermaßen hell leuchten, aber scheinbar trotzdem NICHT durchbrennen. Doch eigentlich nur die Spannungsbegrenzung höher setzen oder rausnehmen ...aber selbst dann bewegt sich die Helligkeit noch völlig im normalen Rahmen. Und bei "mehr" müssten die Lampen eigentlich recht bald das Zeitliche segnen.
Ich würde da immer noch eher die Lampen unter die Lupe nehmen. Welche Lampen sind das denn und wo wurden sie gekauft? Nicht dass es evtl. Fälschungen sind und nur 35 Watt draufsteht. Evtl. mal die Stromaufnahme messen 😕
Oder mal noch einen zweiten Satz H8 Lampen kaufen (anderer Typ, anderer Shop) und schauen ob es damit genau so hell ist ...schaden wird's eh nicht wenn du da einen zweiten Satz auf Reserve hast. Die gehen auch regulär gerne mal kaputt.
Ich behaupte einfach mal, dass das Abbiegelicht dauerhaft mitleuchtet und es daher so hell daher kommt. Blendende Corona-Ring gehen nur mit LED.
Zitat:
@Vassago schrieb am 25. Oktober 2017 um 20:46:14 Uhr:
Ich behaupte einfach mal, dass das Abbiegelicht dauerhaft mitleuchtet und es daher so hell daher kommt. Blendende Corona-Ring gehen nur mit LED.
Nein beim Abbiegelicht bei mir da gehen die inneren Leuchten an! also nicht die Coronaringe sondern, Nebellicht ist das glaub ich. die Innerste halt neben dem Xenon Abblendl..
Ich hab mir jetzt nochmal andere bestellt aber die ich verbaut hatte kommen von einem bekannten seinen e61 und bei dem waren sie ganz normal dunkel!
Ähnliche Themen
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 23. Oktober 2017 um 15:22:20 Uhr:
Keine H8 Birne der Welt bringt soviel Leistung, dass der Scheinwerfer schmilzt aber egal 😉
Beim E90 Kurvenlicht geht das...
Mit den neuen led's sind sie jetzt natürlich nicht so grell, aber gefällt mir optisch nicht so gut . Und Fehlermeldung hab ich jetzt auch.
Irgendwie kann man dich auch nicht zufrieden stellen.
Wieso die LEDs Fehlermeldungen produzieren, steht hier oder bei Google
ja hab son paar andere LED's gekauft, und mit den Originalen Halogen vom bekannten war es dasselbe Ergebnis wie zuvor. zu grell.
ich habe mit carly die spannungsüberwachung daktiviert aber die Fehlermeldung bleibt.
kann man die Fehlermeldung mit carly nicht abschalten oder?
Was du machen sollst wurde ja schon mehrfach genannt. Einfach zum Codierer gehen und gut, aber wenn man Spaß am Geld verbrennen hat, wieso nicht 🙂
ich kenne hier in der gegend keinen, und die frage bleibt ja noch offen was der überhaupt dafür haben möchte. kennt jemand einen in Bodenseeregion?
Ich würde an deiner Stelle mal in den Fred Codierer gesucht schauen, und dort Fragen dann wird sich der ein oder andere schon melden. Wir reden hier von 10-20€ also nicht die Welt und du hast deine Ruhe 🙂
bei leds (sofern das echt leds sind) muss man eh aufpassen. oft geht das radio dann auch nicht, oder solche geschichten. selbst 150 euro teure leds verursachen (leichte) radio probleme, die aber nicht der rede wert sind.
kauf dir einfach die originalen lampen, und fertig. die kosten pro stück glaube ich 20 euro. da brennt nichts durch und es gibt auch keinen ärger im zweifel mit der polizei oder sonstigen.