Bmw e61 Tagfahrlicht / Standlicht, Coronaringe viiiieeel zu hell

BMW 5er

Habe jetzt alles mögliche durchgelesen, aber alle wollen die Tagfahrlichter heller machen.
Ich dunkler da sie extrem blenden und grell leuchten.
Hab nen e61 Lci gekauft der hatte so LED's drin, hat mir nicht gefallen und habe die originalen H8 reingemacht! Nur, mit denen leuchten die ringe bei "0" stellung also im Tagfahrlich viel zu hell, wenn ich auf Standlicht umschalte sind sie viel dunkler u d angenehm.
Hab bereits mit Carly das Tagfahrlicht auf niedrigster stufe codiert, aber ist dennoch zu hell!
Woran liegt das? Wie kann ich es dimmen?
Kennt jemand das problem??
Hab es jetzt deaktiviert.

Beste Antwort im Thema

Die ringe können auf keinen fall so hell leuchten dass sie blenden. Mach mal ein foto.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Hier die bilder...
Das letzte ist das wenn ich auf standlicht umstelle!

P-20171022-180623-vhdr-auto-1
P-20171022-180643-vhdr-auto
P-20171022-180734-vhdr-auto

Ich würde sagen, da brennt die innere Birne mit. Bei meinem LCI ohne adaptives Kurvenlicht gibts die inneren Birnen nicht. Ob das nun Fernlicht ist oder nur für Kurvenlicht aktiviert wird, kann ich leider gar nicht sagen. Aber irgendwas habe ich da in Erinnerung, dass man das Fernlicht als Tagfahrlicht codieren kann. Oder es wurde gebastelt / "umgelötet". Das 1. Bild ist wirklich extrem hell...

Zitat:

@Bimmerman schrieb am 22. Oktober 2017 um 19:47:25 Uhr:


Aber irgendwas habe ich da in Erinnerung, dass man das Fernlicht als Tagfahrlicht codieren kann.

Das gilt für Vor-Facelift-Modelle, die noch eine separate Halogenlampe (in den inneren Ringen) für's Fernlicht haben. Nennt sich auch US-Tagfahrlicht.

Zitat:

@BigMäc schrieb am 22. Oktober 2017 um 20:10:34 Uhr:



Das gilt für Vor-Facelift-Modelle, die noch eine separate Halogenlampe (in den inneren Ringen) für's Fernlicht haben. Nennt sich auch US-Tagfahrlicht.

Ahh okay, und das Facelift hat die Inneren nur fürs Kurvenlicht?

Ähnliche Themen

Nein, Abbiegelicht ...und wenn man das nicht hat sind die inneren "Augen" schwarz (was mMn besser aussieht)

Meine H8 sind so hell wie beim neuen X5 aber sind auch Spezial angefertigt. Das was der TE hat wird wohl ein anderes Problem sein. Am besten einfach mal ein Foto machen das wird mehr Aussagen. Ansonsten Steuergerät auf Werks Zustand setzen und die Sache ist gegessen.

Zitat:

@CensoredXIII schrieb am 22. Oktober 2017 um 22:53:25 Uhr:


Am besten einfach mal ein Foto machen das wird mehr Aussagen.

Hat er ja bereits gemacht 😉

Und laut den Bildern würde ich nun auch sagen dass das was bei ihm Standlicht ist ungefähr die übliche Helligkeit für's TFL sein dürfte 😕

Ich kann mir das fast nur so erklären dass da versehentlich 55 Watt Lampen gekauft und eingebaut wurden (normal sind 35 Watt) ...normale mit 35 Watt würden ja durchbrennen wenn man die so hell leuchten lassen würde (z. B. durch Überspannung).

In dem Fall würde ich die auch schleunigst wieder ausbauen bevor da noch was schmilzt im Scheinwerfer und der dann hinüber ist.

Zitat:

@Latphrao112 schrieb am 21. Oktober 2017 um 12:00:22 Uhr:


Habe jetzt alles mögliche durchgelesen, aber alle wollen die Tagfahrlichter heller machen.
Ich dunkler da sie extrem blenden und grell leuchten.
Hab nen e61 Lci gekauft der hatte so LED's drin, hat mir nicht gefallen und habe die originalen H8 reingemacht! Nur, mit denen leuchten die ringe bei "0" stellung also im Tagfahrlich viel zu hell, wenn ich auf Standlicht umschalte sind sie viel dunkler u d angenehm.
Hab bereits mit Carly das Tagfahrlicht auf niedrigster stufe codiert, aber ist dennoch zu hell!
Woran liegt das? Wie kann ich es dimmen?
Kennt jemand das problem??
Hab es jetzt deaktiviert.

Dir ist aber bekannt, welchen Zweck ein Tagfahrlicht hat? Es soll Fahrzeuge bei hellem Umgebungslicht besser erkennbar machen. Hierfür ist die Signalwirkung, trotz geringerer Lampenleistung, im Regelfall sogar höher als jene des Abblendlichts. Übrigens ist das Tagfahrlicht des E60 auch bei voller Auslastung der H8 - Lampe im Vergleich eher schwach, was an der ungünstigen Auslegung (Ringe statt Freiflächen) liegt. Lass es einfach so hell wie möglich, sonst bringt das Ding nichts. Wenn die korrekte Lampe drin ist (H8 mit 35 Watt, ich glaube aber sowieso, dass da keine mit einer höheren Leistung passt), ist die Leistung eh zu gering, dass sich da jemand geblendet fühlen könnte.

Das ist ganz sicher nicht meine Absicht, alle zu blenden und lichthupen kassieren!

Also zusammengefasst, selbst wenn der Vorbesitzer die Spannung des TFL auf volle pulle codiert hat, müsste bzw dürften die originalen h8 nicht so hell sein und blenden oder?
Aber es sind definitiv h8 35Watt drin!

Du wärst der erste der für die Coronas im e60 lichthupen kassiert.... 😁

Das wäre wenn überhaupt nur mit xenon kits in den Ringen möglich.

Ist aber bei dir nicht der fall.

Am besten machst du diese "Codierung" rückgängig. Alles zurück setzen auf Werkszustand, und diese H8 birnen würd ich ersetzen bevor der schweinwerfer kaputt geht, sonst wirds teuer

Keine H8 Birne der Welt bringt soviel Leistung, dass der Scheinwerfer schmilzt aber egal 😉

Zitat:

@Latphrao112 schrieb am 23. Oktober 2017 um 13:12:11 Uhr:


Also zusammengefasst, selbst wenn der Vorbesitzer die Spannung des TFL auf volle pulle codiert hat, müsste bzw dürften die originalen h8 nicht so hell sein und blenden oder?
Aber es sind definitiv h8 35Watt drin!

Auf alle Fälle - weil, wie bereits genannt, die TFL des E60 eher zur dunkleren Sorte gehören, da gibt es heutzutage unter den Neufahzeugen weitaus hellere Exemplare, besonders die mit Leuchtdioden - Lichtquellen.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 23. Oktober 2017 um 14:15:25 Uhr:


Am besten machst du diese "Codierung" rückgängig. Alles zurück setzen auf Werkszustand, und diese H8 birnen würd ich ersetzen bevor der schweinwerfer kaputt geht, sonst wirds teuer

und wie ? Ich habe nur carly, damit hats ja nix gebracht.
kann man das lma steuegerät resetten oder so?

Zum Codierer gehen der macht dir das fürn Entgelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen