BMW E61 springt nur mit Starthilfe an.
Hallo liebe BMW Gemeinde.
Ich habe seid kurzen das Problem das mein BMW E61 525D Bj2007 nicht anspringt.
Ich dachte es wäre die Batterie also habe ich die gleiche 100Ah 830Ah Kaltstart AGM Batterie geholt. Es ging dann auch ne weile gut, bis ich mal an der Tankstelle war. Nachdem tanken sprang er nicht mehr an und machte nur noch klick-klack. Hab mir dann Starthilfe geben lassen und dann ging es wieder.
Hab dann im I-Net erstmal nach eventuellen Ursachen geschaut und habe dann mein Anlasser geprüft mit dem Urteil Magnetschalter zieht zuviel Volt. Habt den heute getauscht leider ohne Erfolg, macht immer noch klick-klack.
Hab dann mit INPA geschaut was meine Batterie mit eingeschalteter Zündung so von sich gibt und der Wert war so um die 11,8v-12,5v.
Die Kapazität der Batterie beträgt laut INPA 58%, kann es sein das die kapazität nicht mehr zu starten ausreicht.
Kurze Info am Rande, wenn das Auto läuft habe ich laut BC-Geheimmenü einen VB 12,6v im kalten zustand, wenn er dann Warm ist steigt es auf etwa auf VB 13,4v. vielleicht sagt das ja auch irgend jemanden was.
Wäre für schnelle Antwort sehr Dankbar
44 Antworten
So Freunde. Wir haben den Fehler entdeckt.
Der übergabestützpunkt im Kofferraum ist untenrum da wo defi und Hinterachse sitz, spröde, eingerissen und dadurch kann kein gleichmäßiger Strom fliessen. Ich kann froh sein das mir die Bude nicht abgefackelt ist.
Ich werde am Montag zum freundlichen fahren und ganz höflich fragen was der scheiss soll, da ja bei der Rückrufaktion das Problem beseitigt werden sollte und nicht einfach nur fett an den Anschluss im Kofferraum gespritzt werden sollte.
Also ich danke allen für die Tipps und hoffe ihr habt nicht das selbe Problem, wenn ja könnt ihr da auch mal nach schauen.
Dann war es also doch der Übergabepunkt am U-Boden.
Wundert mich das der nicht beim Rückruf war. Wurdet ihr nicht angeschrieben?
Müsste normal den jeder Halter bekam einen Brief über das KBA.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 23. Januar 2022 um 03:47:00 Uhr:
Dann war es also doch der Übergabepunkt am U-Boden.Wundert mich das der nicht beim Rückruf war. Wurdet ihr nicht angeschrieben?
Müsste normal den jeder Halter bekam einen Brief über das KBA.
Er war beim Rückruf, aber die haben damals wahrscheinlich nur beim Übergangspunkte im Kofferraum nachgeschaut und nicht am Unterboden. Ich werde ja morgen zum freundlichen fahren mit dem Fotos und Papieren wo er beim Rückruf war. Und dann werd ich ja sehn was die sagen
Da gehörten eigentlich gerade die Verbindung am Unterboden dazu, denn da fing er an zu gammeln.
Da haben die wohl schlampig gearbeitet.
Ähnliche Themen
Kurze Info: Mein E61 wird jetzt auf Kulanz von BMW komplett repariert. Also neue plusleitung am Unterboden und Kofferraum. Nochmal Glück im Unglück gehabt.
Das ist aber doch typisch - bei der Erstausführung wird gepfuscht und wenn reklamiert wird, dann wird auch noch so getan als würden sie dem Kunden einen Riesengefallen tun wenn sie den eigenen Pfusch nachreparieren.
Ich habe gerade den gleichen Fall, hat das der Händler von sich aus Kulanz gemacht oder ging das über BMW?
Naja, prinzipiell solltest du durch den Rückruf durch sein weil sonst das Fahrzeug zwangsstillgelegt worden wäre.
Ja, klar. Aber anscheinend wurde hier ja nicht ordentlich geprüft, weil ja genau das verhindert werden soll durch den Rückruf.