BMW E61 530d Tuning
E61 530d 235PS Upgrade Turbolader +10%, Wagner Ladeluftkühler, M5 Bremsanlage mit Partikelfilter.
Guten Morgen zusammen,
ich wollte mal Fragen ob es eine andere Ansaugbrücke gibt um alles noch ein wenig zu optimieren und ob es bei dem Setup Sinn macht einen Sportluftfilter (Pipercross) zu verbauen?
Im großen und ganzen läuft er echt Super aber ein klein bissl mehr geht ja immer man gewöhnt sich halt zu schnell an die Leistung.
Der abgasgegendruck ist vollkommen in Ordnung bin bei Volllast bei 270mbar trotz Partikelfilter den och auch gern behalten würde.
Einzige Option wäre der Ragazzon Edelstahl Sport-Kat falls den schonmal jemand verbaut hat und mir was dazu sagen könnte wäre super.
Vllt hat der ein oder andere ja noch einen Tip für mich.
Momentan bin ich laut Prüfstand bei ca 295ps und 630NM und läuft super entspannt.
Grüße
55 Antworten
Hi Vassago
Es hat niemand gesagt das hier 400ps angestrebt werden.
Ich bin im großen und ganzen sehr zufrieden allerdings würde ich gern nochwas für den unteren Drehzahlbereich tun.
Ich frage nach der Ansaugbrücke weil ich glaube mal gehört zu haben das diese für das bessere ansprechverhalten des 25er im Gegensatz zum 30er verantwortlich ist.
Aber wenn ich dich richtig verstehe ist der einzige Unterschied wohl das Fehlen der Drallklappen somit hat sich die Frage ob es was bringt erledigt.
Zum WAES muss ich sagen das es sich sehr interessant anhört da es wohl Anlagen gibt die sich ladedruckabhängig einstellen lassen.... allerdings denke ich ohne qualifiziertes Fachpersonal wird das ne Bastelbude und das möchte ich nicht.
Kaufen kann man solche Anlagen wohl in hochwertigen Ausführungen allerdings braucht man dann auch einen fähigen Mitarbeiter für die Installation und Abstimmung und genau darüber konnte ich noch nichts finden.
Zitat:
@HotFusion schrieb am 3. April 2018 um 20:34:07 Uhr:
Ich kenne es halt nur von Total aufgedonnerten Golfs ich glaub der 1.8er Turbo war das den die Jungs mit 400ps und mehr gefahren sind.
Dann habe ich diese Aussage wohl etwas fehlinterpretiert^^
Da ging es ums WAES da ich es nur von solch extremen Projekten kannte.
Und es noch nie als Entlastung für einen Motor auf dem Schirm hatte.
Ja okay, den Kontext hatte ich nicht vor Augen beim lesen.
Wegen der ASB werde ich noch nachfragen. Vielleicht bringt es ja doch was. Wo hast du es denn gelesen/gehört?
Ähnliche Themen
Das hat mir mal ein Kfz Mechaniker gesagt... also das der 25er 3l 197ps untenrum etwas Sportlicher wäre und da der ja fast identisch ist zum 30er bis auf die Ansaugbrücke und die Injektoren ( bitte gern verbessern falls ich was nicht erwähnt habe) dachte ich es ist die Ansaugbrücke.
Sorry, ich verstehe deine Ausführungen nicht wirklich.
Erstens finde ich bei deinen Modifikationen die Leistungswerte die Du angegeben hast nicht wirklich gut, andersrum wird dein Problem im Abgasstrang liegen, was auf gut deutsch gesagt alles etwas versaut....., das nächste ist, wenn du es mit ner DP probiert hast und er rußt wie verrückt, hat dein Tuner nicht gut gearbeitet.....
Und zum Schluss, wenn's dir nur um Ansprechverhalten und "unten rum" geht, dann musst du das Drehmoment im unteren Bereich erhöhen...., bzw. dein Tuner....
Das Getriebe macht keine Probleme dabei!
Xhp Getriebeoptimierung würde dir auch helfen bei dem was du vorhast.....
Hi die Leistungswerte sind absichtlich nicht höher gerade wegen dem Abgasstrang. Desweiteren habe ich nie gesagt das er rußt wie sau ich sagte nur das ich keine Lust auf die Wolke bzw das wölkchen die direkt beim Kickdown in den unteren gängen kommt habe.. aber das größte Problem ist der furchtbare Sound es ist und bleibt ein Diesel.
Und man darf nicht vergessen das der größere Turbo und der große llk wohl auch nicht förderlich sind um unten rum etwas mehr Bums zu bekommen da bringt es auch nichts den Drehmoment anzuheben wenn er nicht zur Verfügung gestellt werden kann.
Zitat:
@HotFusion schrieb am 03. Apr. 2018 um 22:52:57 Uhr:
Hi die Leistungswerte sind absichtlich nicht höher gerade wegen dem Abgasstrang. Desweiteren habe ich nie gesagt das er rußt wie sau ich sagte nur das ich keine Lust auf die Wolke bzw das wölkchen die direkt beim Kickdown in den unteren gängen kommt habe.. aber das größte Problem ist der furchtbare Sound es ist und bleibt ein Diesel.
Und man darf nicht vergessen das der größere Turbo und der große llk wohl auch nicht förderlich sind um unten rum etwas mehr Bums zu bekommen da bringt es auch nichts den Drehmoment anzuheben wenn er nicht zur Verfügung gestellt werden kann.
Deine Probleme, wenn man es überhaupt Probleme nennen kann liegen einfach an der Abstimmung, das hat nichts mit LLK und Upgradeladern zu tun....
Und wenn's nicht die DP sein soll, dann modifizier das was du jetzt im Auto hast, und der Sound verändert sich gar nicht, lediglich die Gesundheit deines Autos
Ich verstehe was du mir damit sagen möchtest und wenn du noch ein paar Tipps hat bin ich für alles offen das xhp war schonmal ein guter werde es mir morgen mal genauer anschauen müsste die Hardware sogar da haben.
Danke schonmal hierfür.
Diff eigentlich nur ungern habe mich an die Drehzahlen schon sehr gewöhnt gerade bei Fahrten weiter als 2000km (Urlaub)
Zitat:
@HotFusion schrieb am 3. April 2018 um 20:32:45 Uhr:
Ok so habe ich das noch nie gesehen .... Danke für die Erklärung... hättest du vllt auch eine Variante für mein Auto parat bzw vllt ne Adresse?
https://www.snowperformance.eu/
Bei Interesse melden....
Ich habe da jemanden der die Dinger mit TÜV (!) einbaut.
So xhp Stage 2 ist drauf und ich muss sagen es macht unwahrscheinlich viel aus hätte ich nicht gedacht.
Er schaltet schöner und hängt ordentlich am Gas.
Mal sehen wie es ist wenn die Adaptionsphase abgeschlossen ist.
Vielen Dank nochmal für diesen Tip.
Snowperformance hört sich auch gut an würde das Angebot gern in Anspruch nehmen und mich mal mit ihm unterhalten.
Guten Morgen zusammen
könnte mir vllt irgendjemand sagen was der 530d 235Ps bei einem Kompressionstest haben sollte.
Hab die Suche und Google schonmal gefragt kann aber nicht wirklich was finden.