Bmw e60 Springt nicht an IBS Defekt,BMW Rechnung 700€

BMW 5er E60

Guten Tag,

Also ich habe folgendes Problem.
Von ein Tag auf den andern sprang mein auto nicht an,BMW pannendienst kam hat es überbrückt aber nix ist passiert. Anschließend wurde es zu BMW Hildesheim abgeschleppt.
Ich habe gestern eine Rechnung in hohe von 700€ bekommen:
BMW meint Batterie ist Defekt ibs ist Defekt mit Einbau Codierung kommt man auf die 700€.
Ich halte das für schwachsinn und für abzocke!!
Auf jeden fall hatten die geschafft das dass Auto ansprang weil die es über Nacht Laden lassen haben,ich habe das Auto dann mit genommen und die Reparatur abgelehnt.
Jetzt ist meine frage an euch,soll ich den vertrauen und es für den Preis reparieren lassen? Oder gäbe es da eine Alternative Werkstatt die das auch schafft?
Ansonsten gibt es hier jemanden der das hinbekommen würde?

Also bis jetzt ist alles in Ordnung ich fahre mit dem Wagen nur noch Langstrecken keine kurz Strecken mehr,meint ihr da kann der selbe Fehler wieder auftreten?

Ich bedanke mich schon mal im vorraus für jede hilfreiche Information.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von speedline20


Ibs ist an Masse du Held

Sorry, aber außer Dünnschiss, erkenne ich nicht mehr. Was willst du mir damit sagen, du Held? 😁

BMW_Verrückter

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedline20


Ibs ist an Masse du Held

Sorry, aber außer Dünnschiss, erkenne ich nicht mehr. Was willst du mir damit sagen, du Held? 😁

BMW_Verrückter

Hallo,
habe dieses Thema mal ausgegraben, weil ich das gleiche Problem habe.
Über Nacht war plötzlich Batterie entladen, IBS ist wohl etwas feucht geworden.
Nach Batterietausch spring Fahrzeug nicht an.

Hab den IBS abgesteckt und alles geht wunderbar, keine Fehlermeldung. Fahre nun schon seit 3 Tagen so. Hab auch nichts codieren lassen. Laut BMW muss das Fzg auch ohne codieren anspringen.

Was passiert nun wenn ich ohne IBS fahre? Für das Geld der Reparatur kann ich leicht fünf Batterien kaufen?

servus
Thomas

Wenn du ohne IBS fährst, hast du kein PowerManagement mehr. Das ist nicht so toll, aber fahren kannst du damit. Ich würde dennoch den IB-Sensor prüfen bzw. mal den FS auslesen, um zu wissen, was drinnen steht.

Grüße,

BMW_Verrückter

Was genau kann passieren, wenn man den IBS absteckt? Denn meiner ist laut FS defekt, und ich brauch das Auto dringend... Wenns da kein großes Risiko geben sollte könnte ich ja zumindest übergangsweise so rumfahren. Zumindest wenn die Batterie noch lebt. Vielleicht wurde sie durch den defekten IBS auch getötet 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wenn du ohne IBS fährst, hast du kein PowerManagement mehr. Grüße,

BMW_Verrückter

hallo,

würde mich interressieren ob das schadet wenn dieses managment wegfällt.

grüsse
chris

Würde mich auch interessieren, was auf der Strecke bleibt, wenn man den IBS nicht aktiv hat.
Wenn es "nur" die Batterielebensdauer ist, kann man doch unter Umständen darauf verzichten.
Muss man sich halt alle drei Jahre eine neue kaufen.
Anders sieht es aus, wenn dadurch möglicherweise andere Bauteile wie Steuergeräte oder Lichtmaschinenregler oder sowas in der Art beschädigt werden können, oder es zu Funktionsstörungen im Fahrbetrieb kommt.

Gruß

jo genau das wär auch meine Befürchtung - dass Lichtmaschne oder Stg etc. Schaden davontragen könnten.

Morgen bekomm ich jedenfalls einen neuen, originalen IBS (ca. 120,- €) eingebaut. Mein Mechaniker meint, die Batterie muss nicht gleich im Arsch sein, wenn sie einmal entladen war - sie ist ja erst 2 Monate alt. Mal sehen...😕 Jedenfalls achte ich drauf, dass die den IBS und die Batterie korrekt initalisieren, anschließend nochmal FS genauestens auslesen und die Batterie aufladen.

Ich hoffe nur dass ich nicht das Pech habe, dass es mir den IBS dann auch wieder zerschießt und das ganze an irgendetwas anderem liegt. Denn dann wirds lustig. ^^

Bei mir war vor ca 3 Wochen die Batterie innerhalb von 10h tiefentladen. Da es die Erste noch war habe ich ohne irgendwas zu prüfen eine neue eingebaut, die aber 2 Tage später auch leer war. Dann das Auto von einem KFZ Elektriker checken lassen, und er stellte dabei fest, dass der IBS-Sensor das Fahrzeug ständig weckte. Ruhestrom war bei ca. 6Ah. Nachdem Abklemmen des IBS schlief das Auto sofort ein. Seit dem Fahre ich mit abgeklemmtem Sensor ohne Probleme.

@kingodabongo

Wo hast du denn Sensor gekauft?
Ich habe meinen 185€ bei BMW bezahlen dürfen.
120€ soll der alte Preis sein.

Servus!

Da das Energiemanagement auch die Generatordrehzahl regelt und beim Kaltstart die Drehzahl zum Teil anhebt, um eine höhere Generatordrehzahl zu erreichen etc. pp. - kann es zu einer Unterspannung der Batterie kommen bzw. zu Problemen mit einer zu stark entladenen Batterie etc. - zu Probezwecken kann man es machen, aber dauerhaft ohne dem Ding fahren würde ich nicht. Die Batterie und deren Parameter werden nicht mehr überwacht, somit kann es auch zu Problemen kommen mit der Spannung und damit auch zur Abschaltung einzelner Verbraucher - zu einem WirrWarr 😁

Grüße,

BMW_Verrückter

@Verrückter hallo im anderen IBS-Thread 😉

Ich lasse ja jetzt einen neuen Sensor einbauen - aber meinst du dass auch Schäden hervorgerufen werden können, wenn man den einfach weglässt? Oder sind das nur Spinnereien im Sinne von Fehlermeldungen, die hervorgerufen werden können?

Sagen wie mal so ... Es gibt Leute die fahren ohne ibs im e60 und es scheint zu funktionieren ....

Ja gut, die Frage ist aber wie lange die das machen, ohne Probleme zu haben - und ob es bei diversen Teilen Schäden verursachen KANN...

Hallo!

Inwiefern meinst du SCHÄDEN - was genau meinst du damit? 🙂 Verstehe nicht ganz. Ich habe oben im Beitrag erwähnt, dass es Elektrik-Probleme geben könnte - Schäden kaum! 🙂

Es ist heute eh alles abgesichert durch einen Notlaufmodus .. (okay, fast alles 😁).

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich meine dass mir irgendein Steuergerät durchbrennt, irgendwas abschmoren kann etc. Einfach weil das Auto nicht mehr weiß wie es um die Batterie steht ^^ Keine Ahnung, deswegen frag ich 🙂

Übrigens werde ich mein Auto heute abend vermutlich abholen können (endlich!), aber alleine der komplette IBS kostet ca. 170-190 €. Ich hoffe mal dass die Arbeitszeit nicht so hoch wird. Was meint ihr, wie viel Aufwand das ist?

Hallo!

Nein, also dass Steuergeräte eingehen - das wird nicht passieren, auch nicht, wenn du permanent ohne IB-Sensor fährst 🙂

Ich nehme an, dass du den BMW schon in Empfang genommen hast 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen