Bmw e60 Springt nicht an IBS Defekt,BMW Rechnung 700€
Guten Tag,
Also ich habe folgendes Problem.
Von ein Tag auf den andern sprang mein auto nicht an,BMW pannendienst kam hat es überbrückt aber nix ist passiert. Anschließend wurde es zu BMW Hildesheim abgeschleppt.
Ich habe gestern eine Rechnung in hohe von 700€ bekommen:
BMW meint Batterie ist Defekt ibs ist Defekt mit Einbau Codierung kommt man auf die 700€.
Ich halte das für schwachsinn und für abzocke!!
Auf jeden fall hatten die geschafft das dass Auto ansprang weil die es über Nacht Laden lassen haben,ich habe das Auto dann mit genommen und die Reparatur abgelehnt.
Jetzt ist meine frage an euch,soll ich den vertrauen und es für den Preis reparieren lassen? Oder gäbe es da eine Alternative Werkstatt die das auch schafft?
Ansonsten gibt es hier jemanden der das hinbekommen würde?
Also bis jetzt ist alles in Ordnung ich fahre mit dem Wagen nur noch Langstrecken keine kurz Strecken mehr,meint ihr da kann der selbe Fehler wieder auftreten?
Ich bedanke mich schon mal im vorraus für jede hilfreiche Information.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von speedline20
Ibs ist an Masse du Held
Sorry, aber außer Dünnschiss, erkenne ich nicht mehr. Was willst du mir damit sagen, du Held? 😁
BMW_Verrückter
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von acschnitzer-e39
kann ich diesen auch nehmen? kommts den auf die 5ah die mehr ist an? oder sollte ich doch ne andere nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von Andy_E61
Ja egal, nein, nein.
Zitat:
Original geschrieben von acschnitzer-e39
was meinst du mit ja egal nein nein????
Drei Fragen = Drei Antworten
hallo
hab die batterie heute bekommen habe dann an meinem ladegerät gehangen und seit 12uhr ist der immer noch am laden, ist das normal?
ladegerät ist ctek mxs25000
Zitat:
Original geschrieben von acschnitzer-e39
hallo
hab die batterie heute bekommen habe dann an meinem ladegerät gehangen und seit 12uhr ist der immer noch am laden, ist das normal?
ladegerät ist ctek mxs25000
seit 18uhr
Ähnliche Themen
ja hab ich auch gedacht und aus neugier wollte ich testen ob er wirklich voll ist, batterie ist varta bluedynamic und soll einer der meist verkauften batterien sein. hab grad nachgeguckt immer noch nicht voll
Deine Batterie hat doch mehr Kapazität wie 500AH !!!
Laut dem CTEK Angaben
Kühlung Fan
Volt 12 V
Nennwechselspannung AC 170–260V AC, 50–60Hz
Ladespannung 14,4 V
Ladestrom 25A max
Netzstrom 2,9A effektiv (bei vollem Ladestrom)
Welligkeit <4%
Umgebungstemperatur -20°C bis +50°C, Ausgangsleistung wird bei hohen
Temperaturen automatisch reduziert
Ladegerät-Typ 8-stufiger, vollautomatischer Ladezyklus
Batterietypen Alle Typen von 12V-Blei-Säure-Batterien (nass, wartungsfrei, Ca/Ca, AGM und Gel)
Batteriekapazität 50–500 Ah
Abmessungen 235 x 130 x 65mm (L x B x H)
Isolationsklasse IP44
Gewicht 1,9 kg
Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Deine Batterie hat doch mehr Kapazität wie 500AH !!!Laut dem CTEK Angaben
Kühlung Fan
Volt 12 V
Nennwechselspannung AC 170–260V AC, 50–60Hz
Ladespannung 14,4 V
Ladestrom 25A max
Netzstrom 2,9A effektiv (bei vollem Ladestrom)
Welligkeit <4%
Umgebungstemperatur -20°C bis +50°C, Ausgangsleistung wird bei hohen
Temperaturen automatisch reduziert
Ladegerät-Typ 8-stufiger, vollautomatischer Ladezyklus
Batterietypen Alle Typen von 12V-Blei-Säure-Batterien (nass, wartungsfrei, Ca/Ca, AGM und Gel)
Batteriekapazität 50–500 Ah
Abmessungen 235 x 130 x 65mm (L x B x H)
Isolationsklasse IP44
Gewicht 1,9 kg
ist ein 95ah
Ne passt hab mich vertan.
Batterie voll laden und dann anschließen am Fahrzeug.
Batterie nicht vergessen am Fahrzeug anzumelden ist ganz wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Ne passt hab mich vertan.
Batterie voll laden und dann anschließen am Fahrzeug.
Batterie nicht vergessen am Fahrzeug anzumelden ist ganz wichtig.
alles klar danke dir für die info! muss gleich nach köln flughafen von aachen aus, ich hoffe ist er gleich voll, ich werde batt. registrieren😉