BMW E60 Geräusche an der Hinterachse, woran liegt es?

BMW X5

Guten Tag, ich habe einen gebrauchten BMW 525iA gekauft. Fahrzeug ist BJ 2006 und hat 120.000 km gelaufen. Ich bin jetzt 1 Jahr mit diesem Fahrzeug unterwegs und hatte auch nie ein Problem damit. Doch seit gestern gibt es ein Problem. Ab ca. 70 km/h fängt ein Geräusch an und ab 130 km/h verschwindet das geräusch, weil es von den anderen Geräuschen übertönt wird.

Das ist eher ein wummerndes Geräusch, ich dachte sofort, es gibt reifen. Habe meine Winterreifen aufgezogen, Geräusch ist ohne einer veränderung geblieben. Übrigens, das Geräusch kommt von hinten.

Dann habe ich das KFZ aufgebockt und alle Räder auf Spiel überprüft, nichts, alles einwandfrei, alle Querlenker und Büchsen scheinen gut zu sein. Wenn ich ein Rad Drehe, spüre ich überhaupt keine Probleme, nichts deutet auf einen Radlagerschaden hin. Drehe ich das Rad, merke ich nichts.

Also: Hinterrad aufbocken (Alles gesichert) Gang Automatik auf D und dann DSC aus und Gas geben und ein 2 Man hört mit. Habe den Wagen beschleunigt und aus beiden hinteren Rädern dieses Wummern gehört, das kann man so schwer lokalisieren. Es kommt eher aus beiden Rädern.

Bei Kurvenfahrt: Keine veränderung des Geräusches. Bei Einlegen von gang N auch keine Veränderung des Geräusches.

Langsam nervt dieses Geräusch.

Ich möchte daher einfach beide Radlager hinten erneuern, was denkt ihr?

Ein ähnliches GEräusch ist in diesem Video dargestellt, das geräusch hört sich etwa genau so an, also wummern und natürlich im 5er deutlich leiser als im Video und nur ab 70 km/h deutlich hörbar, drunter hört man das auch, aber eher weniger.

Was denkt ihr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wummerndes Geräusch ab 70 km/h bis 130 km/h Radlager?' überführt.]

39 Antworten

Sorry aber das ist eben halt das Problem mit Handyvideos von innen und dann auf nem Lappi abgespielt wo die Boxen kleiner als mein Fingernagel ist.

Ein Video mit laufenden Rädern auf der Bühne unterm Auto wäre sinnvoller.

Oder lässt sich das entlastet nicht reproduzieren?

Für mich ist das der Anfang von mahlendem Geräusch aus dem Diff. Hört sich einfach so für mich an.

Subjektiv das Ganze.😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wummerndes Geräusch ab 70 km/h bis 130 km/h Radlager?' überführt.]

Aber guter Anhaltspunkt, ich will das machen mit dem video und der bühne. gute idee allemal!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wummerndes Geräusch ab 70 km/h bis 130 km/h Radlager?' überführt.]

Hallo, ich fahre einen BMW E60, dachte mir aber, um mehr Ratschläge zu bekommen und mein Problem zu lösen, poste ich in dieses Forum rein, eventuell erhalte ich ja von euch einen guten Ratschlag. Also zu meinem Problem: Ich habe seit kurzem ein Geräusch an der Hinterachse, es ist ein Wummergeräusch. Es kann man schlecht lokalisieren. Ich habe bereits die Felgen und Reifen erneuert und auch die Winterräder montiert, das Geräusch ist unverändert. Ich habe den Wagen aufgebockt und einzelne Räder gedreht, ich kann es nicht wirklich feststellen. Es tritt beim Fahren ab 70 km/h auf und wird irgendwann von den Fahrtgeräuschen übertönt. Der Wagen zieht ganz normal durch, hat volle Leistung, es gibt kein Schlagen. Bloß auf Dauer nervt mich das Geräusch gewaltig.

Anbei das Video: https://www.youtube.com/watch?v=Qm4BHf90Ds0&t=123s

Mittlerweile bin ich ratlos und benötige unbedingt Tipps. Dankeschön!

Mfg
Max

Stoßdämpfer geprüft? Sämtliche gummi Lager geprüft ob porös? Radlager Spiel? Bremsscheibe auf Schlag geprüft? Das Fahrzeug mal auf die Bühne nehmen und auf 70km/h beschleunigen und gucken ob das Geräusch auftritt. Evtl. Besser lokalisierbar. Die gummi Lager und Gelenke lassen sich auch besser prüfen

Ähnliche Themen

Also nach Radlager hört sich das für mich auch nicht an.
Daher bleibt eigentlich nur das Diff. Die Flansche und Manschetten der Antriebswellen sind überprüft und in Ordnung? Nicht dass sich da eins der Gleichlauflager verabschiedet.

Man könnte natürlich mal das Diff-Öl ablassen und kucken ob das Späne drin sind...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wummerndes Geräusch ab 70 km/h bis 130 km/h Radlager?' überführt.]

Radlager oder differential falls es von hinten kommt.

Schließe mich der Meinung von Alexis an, bei dem Radlager sollte / könnte es in der Kurve rechts / links eventuell leiser werden durch entlasten von dem Rad.

Aber Radlager merkt man auch unter 70km/h. ??

Radlager Geräuche waren bei mir immer bei ca. 40 km/h, 80 km/h und bei ca. 120 km/h, ein dröhnendes Geräusch als ob man Stollenreifen fahren würde.

Zitat:

@ghm schrieb am 19. Mai 2020 um 23:50:23 Uhr:


Also nach Radlager hört sich das für mich auch nicht an.
Daher bleibt eigentlich nur das Diff. Die Flansche und Manschetten der Antriebswellen sind überprüft und in Ordnung? Nicht dass sich da eins der Gleichlauflager verabschiedet.

Man könnte natürlich mal das Diff-Öl ablassen und kucken ob das Späne drin sind...

Hallo ghm, danke für deine sehr gute Antwort! - Klar, ich habe das Auto weit nach oben aufgebockt und alles geprüft, die Antriebswellen sind soweit in Ordnung.

Schade um den Wagen..... der geht jetzt bald ins feuer wenns Differenzial ist...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wummerndes Geräusch ab 70 km/h bis 130 km/h Radlager?' überführt.]

Zitat:

@Omega_y22xe schrieb am 20. Mai 2020 um 09:48:42 Uhr:


Radlager Geräuche waren bei mir immer bei ca. 40 km/h, 80 km/h und bei ca. 120 km/h, ein dröhnendes Geräusch als ob man Stollenreifen fahren würde.

Danke für eure Hilfe, auch wenns e53 forum ist, gibt es sicherlich den einen oder anderen der etwas schreiben kann, bmw ist halt bmw.

Zitat:

@Mikele90 schrieb am 20. Mai 2020 um 08:29:31 Uhr:


Aber Radlager merkt man auch unter 70km/h. ??

Nicht unbedingt. Das Radlager muss noch nicht mal Spiel haben. Aus dem Auto aus merkt man meistens auch garnicht von welcher Seite es kommt. Auto noch nehmen und die Räder drehen lassen ist die einzig sichere Feststellung.
Hatte letztens einen X3 bj 2014 mit 130T km mit defektem radlager HL. Hörbar erst ab 60km/h. Das Auto ist halt sehr gut gedämmt. Ausserhalb vom Auto reichte schon 40km/h um es zu hören.

Auch hier wieder wo ich echt die Augen verdrehe. Das das eher das Diff ist hab ich dir schon auf der vorigen Seite erzählt.

Aber da wolltest die Antwort nicht hören und hast sie gleich negiert.

Weißt du was, das war´s. Son Scheiß und nur Gelaber muss ich mir nicht reinziehen. Tschau.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wummerndes Geräusch ab 70 km/h bis 130 km/h Radlager?' überführt.]

Moderativer Hinweis: Es hilft die Frage in EINEM Forum zu stellen. Bitte nicht nun in jedem Unterforum separat fragen, das könnte "Ärger" geben....

Ich war bei bmw heute und kostenloser kostenvoranschlag wurde gemacht. radlager defekt hinten rechts. beginnender defekt vom radlager, noch kein spiel feststellbar. es ist nicht das differenzial.

Deine Antwort
Ähnliche Themen