BMW E60 / E61 Resonator / Lufteinlass
Hallo,
Ich habe mal wieder etwas neues....
Und zwar der Resonator Beim BMW 5 E60 /E61 Motor N52 N53
Der eine hat diesen oben und unten.
Und
Der eine hat diesen nur oben...
Eventuell noch besser wenn es keins von beiden geben würde Sondern nur ein durchgehendes Rohr?
Verwirbelung ist doch eigentlich nie erwünscht und das machen ja eigentlich beide und zwar Verwirbelung...
Was hat das genau auf sich?
Ansaug Geräusch?
Besserrer Durchzug?
Bitte nicht raten es wäre super wenn es jemanden gibt der es wirklich aufklären könnte, und ob es jemand mal mit einen von beiden getauscht hat und welche erfahrung gemacht wurde.
Gruß Dirk
87 Antworten
Und noch eine ausführliche Info gefunden ;-)
Was soll man mit warmer gespeicherte Luft nix ist nur schlecht für den Motor.
Überlegt mal wie heiß das Teil ist weil es im Motorraum liegt. Und es wird noch heißer wenn das Auto 10 min steht und man dann wieder gass gibt. So zieht er schön heisse Luft rein voll nicht gut.
Auch der BMW 5 E60 N52 530i hat diesen Resonator mit nur den einen verbaut.
Ich bin echt auf den Umbau gespannt.
Gruß Dirk
So.... Ab Minute 3 das video anschauen und verstehen und lernen....
:-)
Gruß Dirk
Also möchtest Du ein Pfeifen im Motorraum haben 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@cen009 schrieb am 17. November 2020 um 22:08:37 Uhr:
Also möchtest Du ein Pfeifen im Motorraum haben 😉
So ein schönes pfffffff...... Beim Gas geben ist schon mal nicht schlecht.
Gruß Dirk
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 17. November 2020 um 23:42:20 Uhr:
Ich weiß nicht was du dir eigentlich von der Aktion erhoffst. Sound, Leistung oder was?
Ja etwas Sound ist nicht schlecht.... Und der Durchzug kann sich eventuell auch noch verbessern.
Gruß Dirk
Oh je, als nächstes werden hier sportluftfilter von ATU verbaut.
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Die E60/61 Reihe wird mit zunehmenden Alter immer mehr zur Bastelbude. Echt Schade.
Zitat:
@KnallaWumba schrieb am 18. November 2020 um 07:48:23 Uhr:
Oh je, als nächstes werden hier sportluftfilter von ATU verbaut.
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Die E60/61 Reihe wird mit zunehmenden Alter immer mehr zur Bastelbude. Echt Schade.
Hier wurden original BMW TEILE verbaut.... Wenn du ATU Teile verbaust was ich denke da du ATU erwähnt hast musst du das machen.... Grinz...
Umbauten haben nichts mit basteln zu tun ja... An anutos hat man mit Sicherheit schon vor deiner Geburt geschraubt und auch umgebaut..
Zu dem ist das hier nicht für blöde Sprüche gedacht sondern um Aufklärung und Erfahrungen.... Danke.
Mein Dicker ist vollkommen umgebaut und sieht gut aus..... Und ich mache immer weiter ob optisch oder auch technische Verbesserungen in der heutigen Zeit geht einiges und es ist kein Basteln ;-)
Eis noch zum Abschluss... Hast du schonmal den kompletten umbausatz vom M5 lufteinsatz gesehen dann weißt du bescheid...
:-)
Und nun zurück zum eigentlichen Thema hier.
Man man man...
Gruß Dirk
Nein das Video sollte nur zur Darstellung sein..... Das er das so sagt was ich geschrieben habe..... Und zwar das die Luft direkt ohne stolpern ab zur Drosselklappe gehen soll und auch kalte Luft und nicht die erhitzte durch den Resonator..
Es wird sich zeigen ob es eine Verbesserung ober Verschlechterung einstellen wird aber wer es nicht ausprobiert wird es nie wissen sondern immer nur vermuten was sich verändern kann oder auch nicht.
Kann ja sein das sich das ansaug Geräusch verändert wird sich zeigen ob im guten oder im schlechten.
Wird sich zeigen ob der Durchzug sich verbessert verschlechtert oder eben gleich bleibt.
Sollte sich nichts verändern ausser der Klang..... Dann lasse ich natürlich den mit einem Resonator drinnen eine stolperfalle weniger.
Am besten wäre es wenn das Rohr komplett glatt und durchgängig wäre ist ja klar sollte klar sein.
Gruß Dirk
Und auch wenn der sich der Klang verschlechtert? Dann wohl weniger oder?
Was kostet dich denn das Experiment also der Resonatorkasten?
Verschlechtert denke ich nicht.
Der hat mir 15 Euro gekostet aber ich habe gerade eine Stornierung bekommen weil die das Teil nicht finden können somit schaue ich gerade nach einen neuen den ich kaufen kann und somit verzögert sich nun auch der Einbau leider.
Gruß Dirk
15€ für einen Gebrauchten? ok, das kann man machen.
Oh doch, das kann sich auch verschlechtern. Aber Sound ist wie Geschmack, jedem gefällt es was Anderes.
Ja aber wie gesagt das wird man dann sehen wenn dieser verbaut ist habe gerade einen neuen gebrauchten gekauft zum testen reicht ein gebrauchter wenn der gut ausschaut kann der bleiben wenn alles gut Läuft kann man sich diesen in neu kaufen falls der nicht mehr so gut ausschaut.
Preis kann man nix sagen zum testen.
Gruß Dirk