1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW E60 / E61 Resonator / Lufteinlass

BMW E60 / E61 Resonator / Lufteinlass

BMW 5er E60

Hallo,

Ich habe mal wieder etwas neues....

Und zwar der Resonator Beim BMW 5 E60 /E61 Motor N52 N53

Der eine hat diesen oben und unten.
Und
Der eine hat diesen nur oben...
Eventuell noch besser wenn es keins von beiden geben würde Sondern nur ein durchgehendes Rohr?

Verwirbelung ist doch eigentlich nie erwünscht und das machen ja eigentlich beide und zwar Verwirbelung...

Was hat das genau auf sich?

Ansaug Geräusch?

Besserrer Durchzug?

Bitte nicht raten es wäre super wenn es jemanden gibt der es wirklich aufklären könnte, und ob es jemand mal mit einen von beiden getauscht hat und welche erfahrung gemacht wurde.

Gruß Dirk

Screenshot_20201116-225111_eBay.jpg
Screenshot_20201116-225316_eBay.jpg
Ähnliche Themen
87 Antworten

Geht um Akustik, das Ansauggeräusch soll stimmen.

Wenn dir Luftstrom Optimierung wichtig ist dann beschäftige dich mal mit dem Venturieffekt

Akustik hatte ich mir schon gedacht.

Ich denke aber auch das der die Luft etwas beeinträchtigen kann also Verwirbelung.

Venturieffekt sagt mir leider nichts ich kann ja nicht alles wissen daher frage ich ja hier dinge an die zur Aufklärung führen sollen.

Ich werde aber die Tage diesen einbauen der nur den oberen Resonator hat momentan habe ich den mit oberen und unteren Resonator drinnen.

Gruß Dirk

Warum lässt du es nicht einfach so wie es ist? Oder gibt es etwas negatives was dir aufgefallen ist??

Einige sagen das der Resonator für eine bessere Zylilinderfüllung sorgen soll.... Was ein Quatsch ist ja keine Turbine oder auch kein Kompressor.

Ehr schlechter weil das Teil warm wird weil im Motorraum verbaut ist also mehr Warme Luft für den Motor also nicht gut.

Wenn das eine Verbesserung sein sollte dann würde jeder der den N52 hat den mit beiden Resonator verbauen...... Grinz...

Ich bezweke damit einen besseren ansaug Sound und besseren Durchzug weil weniger Verwirbelung was schon immer bei den ganzen Autos besser wahr.

So denke ich mir das..... Man kann mich ja aufklären..... Habe ja extra hier gefragt nach Antworten was das kanze soll und ob es schonmal getestet wurde also Erfahrungen.

Ich habe mir diesen nun bestellt so das ich nur den oberen Resonator habe mal sehen was sich verändern wird.

Gruß Dirk

Screenshot_20201117-074521_Chrome.jpg

Dirk, lass es. Was glaubst du wie lange die dran getüftelt haben um das Optimum raus zu holen?

Wenn musst du dich mit sowas oder ähnliches beschäftigen. https://www.eventuri.net/

Ich würde aber nichts erwarten.

Selbst dabei würde ich nichts erwarten, weil wir hier ein Sauger haben. Das Steuergerät kennt anhand des LMMs die Lufmenge und die ist im Ansaugssytem immer gleich ( Dichtheit vorausgesetzt).
Abgesehen davon: zwischen dem Resonator und den Einlass Kanälen hängt noch die Drosselklappe und die Ansaugbrücke mit dem unzähligen Kanälen und den DISAs. Genug stolpersteine.

Ja ich weiß aber es gibt genügend die behaupten das es was bringen soll. Allein der Glaub hält die Illusion aufrecht.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 17. November 2020 um 09:40:15 Uhr:


Dirk, lass es. Was glaubst du wie lange die dran getüftelt haben um das Optimum raus zu holen?

Wenn musst du dich mit sowas oder ähnliches beschäftigen. https://www.eventuri.net/

Ich würde aber nichts erwarten.

Die Seite du du mir geschickt hast habe ich mir angeschaut ist ja sehr gut da kann man sehen wie der Durchfluss sein sollte aber bei unseren stolpert die eingezogene Luft weil mitten im weg zwei Löcher kommen und das auch noch übereinander....

Ich kann es ja ausprobieren ist ja keine große sache den zu wechseln.

Gruß Dirk

Zitat:

@cen009 schrieb am 17. November 2020 um 11:45:32 Uhr:


Selbst dabei würde ich nichts erwarten, weil wir hier ein Sauger haben. Das Steuergerät kennt anhand des LMMs die Lufmenge und die ist im Ansaugssytem immer gleich ( Dichtheit vorausgesetzt).
Abgesehen davon: zwischen dem Resonator und den Einlass Kanälen hängt noch die Drosselklappe und die Ansaugbrücke mit dem unzähligen Kanälen und den DISAs. Genug stolpersteine.

Stolperseteine ja mehr als genug und ja der LMM misst ist richtig aber die Verwirbelung findet hinterm LMM statt.

Der Luftstrom sollte immer so gut wie möglich flüssig zur Drosselklappe kommen und nicht an den beiden löchern stolpern.

Gruß Dirk

Wie gesagt , die Luft stolpert noch über viele Hindernisse ehe es an den Venilen ankommt

Meine Frau hat an ihrem Fiat Barchetta auch so einen Resonator. Der war kaputt und ich habe ihm wenig Bedeutung zugeprochen, zumal er als Ersatzteil neu nicht mehr erhältlich ist.
Glaubt mir, wenn der Resonator nicht mehr in Ordung ist, fehlen dem Barchetta mindestens 10PS.
Der Akustik dient der Resonator mit Sicherheit nicht, denn sonst würde sich der durchaus leistungsfreudige Barchetta nicht wie ein billiger Punto anhören.
Ich habe bei E-Bäi für einen horrenden Preis einen neuwertigen Resonator gekauft, und er läuft wieder wie neu!
Wer nicht daran glaubt, sollte mal nach Resonanzaufladung googeln

Zitat:

@Hannes99 schrieb am 17. November 2020 um 17:51:35 Uhr:


Meine Frau hat an ihrem Fiat Barchetta auch so einen Resonator. Der war kaputt und ich habe ihm wenig Bedeutung zugeprochen, zumal er als Ersatzteil neu nicht mehr erhältlich ist.
Glaubt mir, wenn der Resonator nicht mehr in Ordung ist, fehlen dem Barchetta mindestens 10PS.
Der Akustik dient der Resonator mit Sicherheit nicht, denn sonst würde sich der durchaus leistungsfreudige Barchetta nicht wie ein billiger Punto anhören.
Ich habe bei E-Bäi für einen horrenden Preis einen neuwertigen Resonator gekauft, und er läuft wieder wie neu!

Wenn das eine Verbesserung sein sollte dann würde jeder der den N52 hat den mit beiden Resonator verbauen......

Und die hätten dann um die 10 PS mehr..... Kann ich mir nicht vorstellen wie gesagt ist keine Turbine oder Turbolader...

Ich lass mich mal überraschen wenn das Teil morgen kommt.

Gruß Dirk

Beim Fiat ist das Teil serienmäßig drin und erfüllt seinen Zweck, Ich habe keine Ahnung vom N52, soll da etwa ein Zubehörteil eingebaut werden?
Da wäre ich auch skeptisch ob das was bring! Wenn es nicht auf den Motor abgestimmt ist

Über Resonanzaufladung gibt es Doktorarbeiten, die du googeln kannst. Ist natürlich kein Turbo, aber 10PS sind schon drin

Nein kein Zubehör Original BMW für den N52 nur der obere Resonator

Für den N53 Resonator oben und unten...

Ich sag ja wenn der Resonator Leistung oder Verbesserung bringen würde dann würde jeder der den N52 hat mit einem Resonator den mit dem 2 Resonator tauschen.

Hab eine Aussage im netzt gefunden aber nicht vom BMW aber ein Beispiel was andere sagten die das Teil raus gehauen haben.

Gruß Dirk

Screenshot_20201117-180419_Chrome.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen