Bmw e60 530d springt nicht an

BMW 5er E60

Hallo besitzte ein 530d bj 2004 e60 springt leider nicht mehr an bis hochdruckpumpe kommt sprit ab hochdruckpumpe bis zu rail kommt kein Sprit laut adacs aussage ist die hochdruckpumpe defekt kann es wirklich sein?

Hat jemand eine Anleitung für hochdruckpumpe wechseln

56 Antworten

Hallo also Hochdruckpumpe eingebaut jetzt bekommt das rail sprit springt trotzdem nicht an laute Diagnosegerät 140-160bar

Hilf mal nach mit startpilot oder Bremsenreiniger....

Zitat:

@dseverse schrieb am 13. August 2018 um 21:33:52 Uhr:


Beim M57 wird über Zündung an entlüftet.

Auch wenn im Tester kein Servicefunktion mit "entlüften" steht, Förderpumpe kann man immer ansteuern...

Bis vor zu rail kommt Sprit springt aber nicht an

Ähnliche Themen

Leitungen an Injektoren lösen und so entlüften

Geht nicht hab schon

Kommt Sprit aber aus die Leitungen? Was im FS abgelegt? Raildruckfehler oder sonst noch was?

Zitat:

@ryckak schrieb am 14. August 2018 um 06:34:08 Uhr:



Zitat:

@dseverse schrieb am 13. August 2018 um 21:33:52 Uhr:


Beim M57 wird über Zündung an entlüftet.

Auch wenn im Tester kein Servicefunktion mit "entlüften" steht, Förderpumpe kann man immer ansteuern...

Förderpumpe kannst du mit Zündung ansteuern. Da brauchst du keine Diagnose. Ist ja totaller Kappes!

Der wird mit 140 bar auch nicht anspringen. Da fehlen noch locker 100 bar in der Rail. Jetzt hilft nur noch Startpilot und dann schauen ob ein Injektor undicht ist.

Zitat:

@dseverse schrieb am 14. August 2018 um 12:39:32 Uhr:



Zitat:

@ryckak schrieb am 14. August 2018 um 06:34:08 Uhr:


Auch wenn im Tester kein Servicefunktion mit "entlüften" steht, Förderpumpe kann man immer ansteuern...

Förderpumpe kannst du mit Zündung ansteuern. Da brauchst du keine Diagnose. Ist ja totaller Kappes!

Mhm...

Steht auch in der BDA des LCI, eine Minute auf Zündung 2 stehen lassen dann entlüftet sich das System selber.

Kann ja mal passieren das man so ne Karre mal blank fährt und dann muss man auch in der Lage sein den selber wieder flott zu kriegen und das steht dann in der BDA.

Selbst der alte 5er der Vorgänger vom E39 hat selber entlüftet ohne jegliche Diagnosegeräte

In der Werkstatt werden auch Räder nicht mit dem Wagenheber gewechselt, obwohl in der BDA keine Hebebühne steht...

Kraftstoffanlage wird per Zündung an entlüftet. Man hört wie die Pumpe läuft und sich nach einer Zeit abschaltet. Ist auch viel schneller als erst den Rechner dranmachen.

Doch, wenn alle Hebebühnen belegt sind🙂

Man/n was soll das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen