BMW E60 530d auf M5 umgebaut

BMW 5er E60

Hallo Leute!

dachte ich tue mal die Bilder von dem Umbau rein.
Wie gefällt euch der?

Ahja ich habe bewusst die Nebelscheinwerfer drin gelassen,
weil er für mich so besser aussieht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

PS: da die anfrage stark ist (PRIVAT und im INTERNET), hab ich ihn ins AUTOSCOUT24.at rein gestellt. falls jemand berreit ist die summe du bezahlen kann er es ja haben.

Ich habe oben bereits geschrieben, dass es toll aussieht - nicht desto trotz, wird dir 45.000€ keiner auf den Tisch legen für einen 530d mit Kennfeldoptimierung und M5 Umbau. Es ist logisch, dass man, egal wie viel man in ein Auto reinsteckt, hinten nicht viel mehr, als sonst, bekommt. Ist leider so.

Jeder wird sich lieber einen 535d aus 2007 kaufen mit 286 PS, TwinTurbo Registeraufladung inkl. Piezo-Einspritzung, Komfortsitze (oder Sportsitze) und M-Packet kaufen - und das für 25.000 - 27.000€!

Soll nicht als Angriff wahrgenommen werden, ist leider die Realität.

BMW_verrückter

68 weitere Antworten
68 Antworten

diese rezax felgen sehen übelst aus, damit kannst dann gleich zum wörthersee fahren. bitte lass die komischen serienfelgen oben 😛

mal was anderes, was ist das für ein bmw-flügeltürer in deinem avatar?

Natürlich gibt es auch da Unterschiede. Ich kenne Leute, das sind Künstler ihres Faches. Ein Bekannter hat vor knapp 20 Jahren sein E30 325i Cabriolet optisch auf M3 umgebaut. Das war damals DIE Show, weil es so gut wie keine M3 Cabriolets gab. Ein absoluter Hingucker. Und technisch/optisch war das erstklassige Arbeit. Beim Wiederverkauf nach 5 Jahren hat der Wagen deutlich mehr eingebracht, als vergleichbare Fahrzeuge im Oritinalzustand. Ich würde sagen, rund 60 % von den Umbaukosten.
Jedoch glaube ich nach wie vor, dass die Käufer für so ein Fahrzeug dünner gesäht sind. Entweder kennt man den Besitzer persönlich und weiß, wer am Werke war - oder man besitzt so viel Fachkenntnis, dass man sich zutraut, so ein Fahrzeug fachkundig begutachten zu können. Alle anderen Normal-Menschen werden sich entweder an sowas nicht herantrauen, oder sie sind so gierig auf die günstige Gelegenheit, ein Blender-Auto zu bekommen, dass sie das Risiko eines "Schrott-Kaufes" bewusst oder aus Naivität eingehen.

Für den, der den Umbau gemacht hat, war es wohl eine Mischung aus Handwerkskunst, Modellbau im Maßstab 1:1 und der Versuch, ein Unikat zu schaffen.

Das kann man verstehen oder nicht. Aber respektieren sollte man es auf jeden Fall 😉

Zitat:

Original geschrieben von tifique


diese rezax felgen sehen übelst aus, damit kannst dann gleich zum wörthersee fahren. bitte lass die komischen serienfelgen oben 😛

mal was anderes, was ist das für ein bmw-flügeltürer in deinem avatar?

Das war mal mein BMW E46 330i, hab ihn auf M3 umgebaut und die Front vom Facelift rauf getan. Wir wollten schon fast aufgeben weil das echt scheiße ist, zum umbauen. Aber damals gab es auch nicht viele die denn Facelift front rauf gebastelt haben 😁

die Flügeltüren sind von der Marke LSD

Zitat:

Original geschrieben von Bert1967


Natürlich gibt es auch da Unterschiede. Ich kenne Leute, das sind Künstler ihres Faches. Ein Bekannter hat vor knapp 20 Jahren sein E30 325i Cabriolet optisch auf M3 umgebaut. Das war damals DIE Show, weil es so gut wie keine M3 Cabriolets gab. Ein absoluter Hingucker. Und technisch/optisch war das erstklassige Arbeit. Beim Wiederverkauf nach 5 Jahren hat der Wagen deutlich mehr eingebracht, als vergleichbare Fahrzeuge im Oritinalzustand. Ich würde sagen, rund 60 % von den Umbaukosten.
Jedoch glaube ich nach wie vor, dass die Käufer für so ein Fahrzeug dünner gesäht sind. Entweder kennt man den Besitzer persönlich und weiß, wer am Werke war - oder man besitzt so viel Fachkenntnis, dass man sich zutraut, so ein Fahrzeug fachkundig begutachten zu können. Alle anderen Normal-Menschen werden sich entweder an sowas nicht herantrauen, oder sie sind so gierig auf die günstige Gelegenheit, ein Blender-Auto zu bekommen, dass sie das Risiko eines "Schrott-Kaufes" bewusst oder aus Naivität eingehen.

Für den, der den Umbau gemacht hat, war es wohl eine Mischung aus Handwerkskunst, Modellbau im Maßstab 1:1 und der Versuch, ein Unikat zu schaffen.

Das kann man verstehen oder nicht. Aber respektieren sollte man es auf jeden Fall 😉

Ich liebe deine Kommentare und der Grund ist, du kennst dich voll gut aus, weist von was du redest, erzählst keinen Müll und bist ehrlich (Hut ab).

Ähnliche Themen

Ich hatte auch mal den in WEIß, aber den hatte ich nur eine woche nach dem Umbau 😁

war auch ein 530d aber bj 2004 mit 218 PS.

an alle die sagen Diesel OMG, hört euch den diesel sound mit EISENMANN AUSPUFFANLAGE an 😁

hier der link: http://www.youtube.com/watch?v=DgmEnr90-pg&feature=related

Der weiße E60 sieht auch schön aus - meiner Meinung nach. Aber der Sound ist nicht so zu hören - man hört nur ein "Vorbeifahrgeräusch". 🙂

BMW_Verrückter

PS.: Ich würde mir an deiner Stelle als nächsten Wagen einen M5 kaufen, da du ja offensichtlich sehr auf dessen Optik stehst, geschweige denn wahrscheinlich auf den 5 Liter V10 Sauger. 🙂

du investiert echt viel zeit und kohle in umbauten.
ist es dein hobby?

e46 330 m3 umbau mit flügrltüren... du lässt nichts aus 😛

Ich finde das Auto geil. Mir gefällt es! Die Frage nach dem Warum ist marginal, der TE wollte es so und gut. Die Summe hätte ich sicher auch nicht in das Auto gesteckt für den Umbau, der Verkauf wird sicher nicht die gewünschte Summe einfahren. Aber wenn der TE damit leben kann, so what!?
Kritik ist sicher genauso angebracht wie positive Meinungen. Geschmäcker sind eben verschieden. Aber solche Wörter wie "Bastelbude", "Peinlich", etc. finde ich ehrlich gesagt komisch..Wenn es gut gemacht ist, und so sieht es für mich aus, dann ist es auch keine Bastelbude. Diese Bezeichnung passen in dem Fall eher ins E36, oder Golf3- Forum

Von mir: Daumen hoch! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Ich finde das Auto geil. Mir gefällt es! Die Frage nach dem Warum ist marginal, der TE wollte es so und gut. Die Summe hätte ich sicher auch nicht in das Auto gesteckt für den Umbau, der Verkauf wird sicher nicht die gewünschte Summe einfahren. Aber wenn der TE damit leben kann, so what!?
Kritik ist sicher genauso angebracht wie positive Meinungen. Geschmäcker sind eben verschieden. Aber solche Wörter wie "Bastelbude", "Peinlich", etc. finde ich ehrlich gesagt komisch..Wenn es gut gemacht ist, und so sieht es für mich aus, dann ist es auch keine Bastelbude. Diese Bezeichnung passen in dem Fall eher ins E36, oder Golf3- Forum

Von mir: Daumen hoch! 🙂

Naja, Bastebude halte ich auch für übertrieben. Peinlich triffts allerdings m.M.n. aufn Punkt.

Man suggeriert für den Außenstehenden mehr Leistung als man hat. Das ganze "mir gefällt nur die Optik, ich hab ja das M5 Schild abgemacht"blabla kannste doch in die Tonne klopfen.
Fake also. Ist wie über die Grenze fahren und ein gefälschtes Gucci Shirt kaufen: Egal wie guts gemacht ist, es ist ein fake und ein peinlicher Blendversuch.

Auf dem Video hört man nicht viel und außerdem sieht der schöne 5er ziemlich nach Zuhälter-Kiste oder Proll-Schüssel aus, sehr Schade.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Ich finde das Auto geil. Mir gefällt es! Die Frage nach dem Warum ist marginal, der TE wollte es so und gut. Die Summe hätte ich sicher auch nicht in das Auto gesteckt für den Umbau, der Verkauf wird sicher nicht die gewünschte Summe einfahren. Aber wenn der TE damit leben kann, so what!?
Kritik ist sicher genauso angebracht wie positive Meinungen. Geschmäcker sind eben verschieden. Aber solche Wörter wie "Bastelbude", "Peinlich", etc. finde ich ehrlich gesagt komisch..Wenn es gut gemacht ist, und so sieht es für mich aus, dann ist es auch keine Bastelbude. Diese Bezeichnung passen in dem Fall eher ins E36, oder Golf3- Forum

Von mir: Daumen hoch! 🙂

danke, wenigste gibt du mir recht, ich HASSE auch die WÖRTER bastelbude usw. obwohl ich kein PLAYMOBIL tuning mache oder irgentwas echt rein bastele sonder nur ORIGINAL UMBAU mit ORIGINAL teilen verwende

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Ich finde das Auto geil. Mir gefällt es! Die Frage nach dem Warum ist marginal, der TE wollte es so und gut. Die Summe hätte ich sicher auch nicht in das Auto gesteckt für den Umbau, der Verkauf wird sicher nicht die gewünschte Summe einfahren. Aber wenn der TE damit leben kann, so what!?
Kritik ist sicher genauso angebracht wie positive Meinungen. Geschmäcker sind eben verschieden. Aber solche Wörter wie "Bastelbude", "Peinlich", etc. finde ich ehrlich gesagt komisch..Wenn es gut gemacht ist, und so sieht es für mich aus, dann ist es auch keine Bastelbude. Diese Bezeichnung passen in dem Fall eher ins E36, oder Golf3- Forum

Von mir: Daumen hoch! 🙂

Naja, Bastebude halte ich auch für übertrieben. Peinlich triffts allerdings m.M.n. aufn Punkt.

Man suggeriert für den Außenstehenden mehr Leistung als man hat. Das ganze "mir gefällt nur die Optik, ich hab ja das M5 Schild abgemacht"blabla kannste doch in die Tonne klopfen.
Fake also. Ist wie über die Grenze fahren und ein gefälschtes Gucci Shirt kaufen: Egal wie guts gemacht ist, es ist ein fake und ein peinlicher Blendversuch.

dass ist kein FAKE sondern ein DEZENTER TUNING , besser wie der RIGER, LUMA usw TUNING, weniger ist MEHR, und original bleibt ORIGINAL....

Zitat:

Original geschrieben von tifique


du investiert echt viel zeit und kohle in umbauten.
ist es dein hobby?

e46 330 m3 umbau mit flügrltüren... du lässt nichts aus 😛

ja dass ist mein, hobby ich hatte auch

einen E36 mit E46 front (1x)

Einen E46 limosine auf M-paket nachrüsten und front mit CCFL angel eyes und xenon scheinwerfer und nebler usw. (1x)

E46 coupe M3 umbau (1x)

E46 Cabrio facelift umbau (1x)

E60 auf M5 umbau (2x)

und mach auch für andere (wie zb. 2 Golf auf VR6 biturbo umbau 450ps) (audi A3 auf S8 Optik und flip flop usw). derzeit bin ich an einem 4er golf dran.

Nächstes ZIEL wenn ich denn verkaufe ist BMW M6 Cabrio umlackieren auf SIGNALWEIß Perlefekt met. und die WORK REZAX 2 FELGEN rauf (vollchrom), gewindefahrwerk von KW variante 3, und Auspuffanlage wie immer EISENMANN, hier wer eíner, wo ich sagen kann so könnte der aussehen:

http://www.youtube.com/watch?v=p3F9Feqy2-Q&feature=related

und mein traum wäre denn motor bei der firma G-power zu tunen auf M6 HURRICAN RS oder RR

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Der weiße E60 sieht auch schön aus - meiner Meinung nach. Aber der Sound ist nicht so zu hören - man hört nur ein "Vorbeifahrgeräusch". 🙂

BMW_Verrückter

PS.: Ich würde mir an deiner Stelle als nächsten Wagen einen M5 kaufen, da du ja offensichtlich sehr auf dessen Optik stehst, geschweige denn wahrscheinlich auf den 5 Liter V10 Sauger. 🙂

nenee davor kaufe ich denn M6 Cabrio 😁

Zitat:

Original geschrieben von BZ_UGI_61


Da hast schon recht, aber dann darfst auch nie einen keinen gebrauchten M kaufen, weil ich noch keinen kenne der z.B. mit einem M3-M6 normal fährt? Alle fahren sehr zügig, die sind auch dafür ausgelegt das man mit denen schneller unterwegs ist. Aber viele denken sie kennen sich mit den Autos aus und wissen wie sie fahren müssen und fahren beim kaltstark sehr zügig und wenn der Motor schön warm ist drehen sie denn Schlüssel. Ich denk auch das, dass der Grund ist von den meisten Motorschäden was jeder zweite bei 100 000km hat. warm und kalt fahren ist bei solchen hochgezüchteten Motor sehr wichtig!!!

Sorry, ich wollte dir nicht zu nahe treten. Allerdings geht es hier doch um einen getunten 30d, nicht um einen Original-Motor der BMW M-GmbH - oder täusche ich mich jetzt? Einen echten M können sich auch gebraucht nur Wenige leisten. Dieser Vergleich hinkt mir dann schon ein wenig.

Aber egal.
Wie gesagt: Den Schwarzen finde ich ganz gelungen, weil er original und dezent aussieht.

Der Weiße gefällt mir allerdings überhaupt nicht. Ist schon toll, welche technischen Möglichkeiten es gibt, mit Felgen, tiefer legen, Spur verbreitern usw., da steckt bestimmt viel Liebe und Herzblut drin - aber meins ist es halt nicht.

just my 2 cents 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen