Bmw e60 530d 218 ps

BMW 5er E60

Hallo, habe probleme mit meiner bmw partikel filter wurde vor 1.400 km gereinigt differenzdrucksensor gewechselt laut werkstatt nach bayern gefahren ohne probleme jetzt wieder das selbe keine leistung 3 gang ging gestern nur auf 3000umdrehung heute auf autobahn 3 gang drauf gefahren ging durch und dan auf 4. 5. 6. gang nur bis 180kmh autobahn rauss gefahren keine leistung notlauf modus was kann die uhrsache sein davor war alles ok. Nach dpf reinigung und differenzdrucksensor tausch war alles ok fährt wie ein tier aber jetzt wieder nicht verstehe nicht wieso was ist die uhrsache
Am montag werde ich zum werkstatt fahren... Habe mit meiner mechaniker gesprochen habe gefragtob es von der glühzeitsteuer sein kann ( muss nicht aber kann sein)

Ps: glühzeitsteuergerät defekt zeigt alle 6 glühkerzen

Beste Antwort im Thema

Was mit sehr großer Wahrscheinlichkeit defekt ist dürfte deine Tastatur sein ...zumindest aber die Punkt- und Komma-Taste.

321 weitere Antworten
321 Antworten

Wie kann den eigentlich die injektoren dpf voll stopfen oder ein starkes russ bilden???
Habe gerade mir meine injektoren angeschaut die manchen haben oben rost!!!!

Mein mechaniker sagt das die glühkerzen auch eine rolle spielen für den dpf!
Stimmt das? Weil meine 3 glühkerzen sind im eimer…!

Soo ich habe gerade mit dem freundlichen telefoniert...
Und habe alles vom anfag bis ende erzählt...
Antwort zu 99% wen es im fs glühkerzen stehen ausstauschen!!!!
Der freundliche hat auch gesagt das es sehr viele fälle wie ich gab, und fs ausgelesen glühsteuergerät.
Da habe ich dem freundlichen stop gesagt da ich mein glühsteuergerät gewechselt habe aber trotzdem fehler und 2.3.4 glühkerzen defekt habe…
Also sagte der freundliche wechseln😉

Zitat:

Original geschrieben von HN-XX-XXXX



Zitat:

Original geschrieben von Canares


Hallo, danke dir für deine antwort 🙂
Also wir haben auch mit dem tester einen aktiven regeneration eingeleitet und mit dem tester gefahren, und haben gesehen das der fehler immer wieder kommt… und wir habe das ständig gelöscht und gut war es, aber nach paar hundert km fängt es wieder an...
Und bei der fs steht vom dpf und agr garnichts!!!
Nur 234 glühkerzen!!!!
Der autohändler hatte mir gesagt das er die einspritzdüsen neu gewechselt hat und glühkerzen wie kann das den sein das die glühkerzen wieder im eimer sind????

Mein kollege wird diese woche ein bmw inpa tester besegorgen und die diagnose durchführen.
Mfg

Hallo,

fahre den gleichen Motor, mit gleichem Problem.

Habe soweit LMM erneuert und geprüft. DPF ständig voll. Habe diesen dann ausgebaut und siehe da, volle Leistung. Das Problem bei mir ist, das ich eine sehr starke Rußentwicklung habe. Sehr warscheinlich meine Injektoren.

Gruß

Hallo, bei mir ist das anders lmm ist in ordnung bei mir.

Aber glühkerzen nicht 2.3.4 defekt, mein agr ansaugbrücke und dpf wurde gereinigt!!!

War alles soweit ok,aber nach 150km hatte ich wieder keine leistung ab 160kmh ging nichts

!!!!

Wen die injektoren defekt sind dan muss sich das auto wackeln und ruckeln oder nicht????

Was für eine funtion hat injektoren mit dpf??

Boa das nervt mich langsam🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MUC6666



Zitat:

Original geschrieben von Canares


Hallo,
Meiner ist 07.04.2004 sind die drallklappen aus blech?

Leider ja!

Kann ich die den überhaupt überprüfen ob die ok sind?

Hallo!

Erstmal langsam! 🙂 Hier werden defintiv zu viele Sachen durcheinandergebracht!

1) Deine Glühkerzen stehen im Fehlerspeicher. Diese sind ausgetauscht, hast du uns gesagt. Vielleicht wurden die nicht getauscht - und der Händler hat dich angelogen! Kann das sein?

2) Wenn man die Glühkerzen tauscht, tauscht man gleich alle Glühkerzen und das Glühsteuergerät auch - wurde dies gemacht?

3) Die Glühkerzen sind wichtig für die DPF-Regenerierung - der DPF regeneriert sich aber auch so definitiv - das habe ich schon mehrmals gehabt, dass alle 6 GK im FS standen, aber der DPF seinen Dienst perfekt erledigt hat.

4) Wenn dein BMW einen DPF hat, und nach März 2004 produziert worden ist, sind deine Drallklappen NICHT aus Blech, sondern aus Kunststoff und damit kein Problem.

5) Lasse die Glühkerzen samt Glühsteuergerät tauschen! Bitte beachte, dass hier die Glühkerzen sehr leicht brechen und sprühe sie vorher mit WD40 oder einem Sprühöl ein - weiters dann bitte das Bruchmoment von 35 NM nicht überschreiten!

6) Die GK vor dem Einbau mit einer Kupferpaste behandeln - sehr wichtig - nur mit 15-18 NM festziehen!

Grüße,

BMW_Verrückter

Was für ein Durcheinander, da blickt ja kein Mensch mehr durch 😕

Vielleicht sollten wir mal ganz langsam von vorne anfangen

Hallo Mark!

Ich versuche schon seit 2-3 Seiten hier Ordnung reinzubringen, aber leider endet es immer in einem (nächsten) Chaos! 🙂

Ein neuer Versuch ist hiermit gestartet!

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Erstmal langsam! 🙂 Hier werden defintiv zu viele Sachen durcheinandergebracht!

1) Deine Glühkerzen stehen im Fehlerspeicher. Diese sind ausgetauscht, hast du uns gesagt. Vielleicht wurden die nicht getauscht - und der Händler hat dich angelogen! Kann das sein?

2) Wenn man die Glühkerzen tauscht, tauscht man gleich alle Glühkerzen und das Glühsteuergerät auch - wurde dies gemacht?

3) Die Glühkerzen sind wichtig für die DPF-Regenerierung - der DPF regeneriert sich aber auch so definitiv - das habe ich schon mehrmals gehabt, dass alle 6 GK im FS standen, aber der DPF seinen Dienst perfekt erledigt hat.

4) Wenn dein BMW einen DPF hat, und nach März 2004 produziert worden ist, sind deine Drallklappen NICHT aus Blech, sondern aus Kunststoff und damit kein Problem.

5) Lasse die Glühkerzen samt Glühsteuergerät tauschen! Bitte beachte, dass hier die Glühkerzen sehr leicht brechen und sprühe sie vorher mit WD40 oder einem Sprühöl ein - weiters dann bitte das Bruchmoment von 35 NM nicht überschreiten!

6) Die GK vor dem Einbau mit einer Kupferpaste behandeln - sehr wichtig - nur mit 15-18 NM festziehen!

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo, ja das kann möglich sein das der händler mich angelogen hat!!

Nein ich habe nur das glühsteuergerät aussgetauscht nicht die glühkerzen!!!!

Ja ez ist 07.04.2004 also drallklappen sind nicht aus blech das freut mich zu hören🙂

Hallo!

Gut, dann befolge die oben von mir genannten Tipps und tausche die Glühkerzen.

Nimm welche von BERU. Du kannst diese im Internet auch kaufen.

Klick mich

Dann kannst du dich melden und wir schauen weiter - ich denke nicht, dass es an den Glühkerzen liegt, aber probieren kannst du es!

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Gut, dann befolge die oben von mir genannten Tipps und tausche die Glühkerzen.

Nimm welche von BERU. Du kannst diese im Internet auch kaufen.

Klick mich

Dann kannst du dich melden und wir schauen weiter - ich denke nicht, dass es an den Glühkerzen liegt, aber probieren kannst du es!

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo,

Ich bin morgen im ausland, komme erst am 29.08 wieder zurück

Danach werde ich die glühkerzen kaufen.

Mfg danke

Hallo!

Ui, das sind ja 5 Wochen 😁 🙂

Na gut, dann viel Spaß im Urlaub? und berichte dann, wie es mit dem BMW ausgegangen ist.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Ui, das sind ja 5 Wochen 😁 🙂

Na gut, dann viel Spaß im Urlaub? und berichte dann, wie es mit dem BMW ausgegangen ist.

Grüße,

BMW_Verrückter

Mach ich auf jedenfall...

Ich danke an euch allen😉

Mein bruder wird ja hier sein er wirds bestimmt berichten, da ich das auto mein bruder für 5 wochen abgebe😉

Hallo,
Ich habe die kühlertemparatur beobachtet beim fahren 81-83c
Und bei stehen bis auf 89c
Ist das normal???

Hallo!

Eigentlich sollten permanent um die 90 Grad erreicht werden auch beim Fahren, aber 81 Grad sind ausreichend für den DPF.

Grüße,

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen