Bmw E46 Probleme

BMW 3er E46

eine etwas längere Geschichte.

Vor kurzem ging des öfteren während der Fahrt die EML Lampe an , Angehalten Zündung aus dann wieder an und er lief ohne Probleme. Ab und an mal wie so ein Turboloch beim Gas geben in Last hab mir nix dabei gedacht ist ja ein alter Motor Übrigends 323i mit 300000km und schnurte wie ne Katze. Seid neuem wärend der fahrt plötzlich keine Leistung mehr bzw der Motor läuft wie bei eingeschalteter EML denke im Notlaufprogramm? Habe dann mal alles ausgebaut um an die Zündspulen zu kommen und siehe da beim Absteck Test ging der 6te Zylinder nicht. Habe dann die6te Spule ausgebaut und mit der Ersten getauscht normal hätte 6 laufen müssen und 1 dann nicht Falsch!! alle laufen wieder eigenartig oder. Ausgelesen und keine Fehler hinterlegt mit laufendem Motor weil die Batterie echt schwächelt bei minus 10 grad. Plötzlich fällt zylinder zwei aus an, und absctecken keine reaktion. Wieder Fehler ausgelesen leider nicht richtig drauf geachtet da stand irgendwas von Fehlzündung Bank 1, 2, 4 oder so und irgendwas von zu wenig sprit im tank er ist auch auf reserve auf jedenfall gelöscht und schon kam Zylinder 2 wieder. Also er läuft im stand ruhig nur in Last läuft er im kalten ziemlich gut , wenn er Warm wird ist nur noch Minimal Gas geben drin bei mehr Gas so als ob er im Notlaufprogramm wäre echt eigenartig das Wägelchen. Werde morgen noch mal Tiefenauslese machen mal sehen was dann kommt..

Vieleicht hat ja jemand ne Ahnung. ich finde auch er qualmt hell im Standgas ist aber auch sau kalt!
schon mal einen Dank an euch für eure Zeit

78 Antworten

Also ist nur der Vebrauch höher? Keine anderen Folgen? Sprich kann noch 1-2 Monate so fahren

Und von wo kommen die ersatzwerte? ...liegen im Kofferraum? Elektronisches Gaspedal...Drosselklappe

Die sind im Kennfeld gespeichert wenn der Motor in den Notlauf geht. Marder halten jetzt Winterschlauf, oder einer sitzt im Kofferraum und frisst die Ersatzwerte auf.

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 30. Jan. 2019 um 05:42:50 Uhr:


Marder halten jetzt Winterschlauf,

Das ist nicht so, Marder halten keinen Winterschlaf.

Ähnliche Themen

Ich habe das Gefühl das die Trolle nicht im Winterschlaf sind... Ersatzwerte kommen von der Drosselklappe???? Cool. Wusste garnicht das die so Klug ist.
@Sangre wenn es im Moment nicht ganz für einen neuen LMM reicht schau lieber nach einem Grbrauchten in der Bucht oder so. Die bekommt man recht günstig. Die billig Teile funktionieren nicht richtig (eigene Erfahrung und die Erfahrung vieler anderer User hier) Dann kannst du auch gleich mit den Ersatzwerten rum fahren... Das ist für den Motor gesünder als irgendein 3.50€ LMM der völlig falsche Werte liefert...
Laut einigen Usern kann man den LMM wohl auch mal versuchen zu reinigen. Da habe ich aber keine Aktien drin.

Naja Faltenbalg drauf läuft schlimmer als mit dem kaputten. Jetzt zeigt er immer LMM Fehler und Leerlaufregler 5 Fehler die vorher nicht da waren

LMM mit Bremenreiniger aussprühen, danach Zündung 3x ein und ausschalten, LMM reinigt dann elektrisch ab, fertig.

LMM reinigen ist eine schlechte Idee. Meist läuft er danach kurz etwas besser, kurz drauf aber schlimmer, als je zuvor.

Ich empfehle die Rücksetzung der Adaptionswerte.

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 30. Januar 2019 um 18:16:00 Uhr:


LMM reinigen ist eine schlechte Idee. Meist läuft er danach kurz etwas besser, kurz drauf aber schlimmer, als je zuvor.

Ich empfehle die Rücksetzung der Adaptionswerte.

Hört sich kompliziert an? Wie macht man das

Am besten mit INPA. Woher bist du denn? Hier haben einige User INPA und helfen in der Regel für ein Bier oder so.

Aus Bonn

Lmm hat einen Heizdraht drinn ist da Ablagerung drauf läuft der schlecht .
Reinigst du den mit bremsen Reiniger haust du da noch ne Beschichtung drauf.
Sprüh den mit Flüssiggas ein das reinigt alles .
Und besorgt dir dann langsam mal nen neuen.
Irgendwann ist für alles mal das Ende erreicht.

Steht doch da ...map Sensor ...und drosselklappenpoti

Zitat:

@Waldmeister66 schrieb am 30. Januar 2019 um 19:19:56 Uhr:


Lmm hat einen Heizdraht drinn ist da Ablagerung drauf läuft der schlecht .
Reinigst du den mit bremsen Reiniger haust du da noch ne Beschichtung drauf.
Sprüh den mit Flüssiggas ein das reinigt alles .
Und besorgt dir dann langsam mal nen neuen.
Irgendwann ist für alles mal das Ende erreicht.

Da ist kein Heizdraht drin. Der 323 hat einen Heissfilm LMM, die sind relativ unempfindlich gegen Verschmutzung. Ich würde nicht reinigen.

Gut kein drat ...heißfilm...nix weiter wie ein platter dünner Draht der erhitzt wird.
Danke für die Korrektur manchmal hab ich das nicht so mit den Fachbegriffen :-)
Hauptsache funktioniert

Deine Antwort
Ähnliche Themen