Bmw e46 lambdasonde bank1 nachkat fehler
Hallo liebe Mitglieder ,ich fahre einen bmw e46 320i bj2002 ,folgendes Problem bank1 nachkat Lambdasonde 2 mal neue Sonden vom bosch eingebaut ,immer der selbe problem ,nach dem ich losfahre oder im stand den motor laufen lasse kommt immer der selbe problem , ich hatte gedacht das die Stecker vertauscht sind ,wenn ich es vertausche dann geht der Fehler auf bank2 nachkat,was könnte ich noch kontrollieren was denkt ihr ?! Jede Antwort wehre ich dankbar .
95 Antworten
Normaler weise fettigergemsich ist meistens falschluft , seitlich an der ansaugbrücke kann ich leider nichts sehen es soll 3 x stopfen sein 2 Stück konnte ich sehen aber den dritten nicht , bremsen reinger habe ich auch gesprüht , aber keine Änderung .
Den Stecker habe ich heute zum stg gemessen 12v und bei den anderen 5 Volt liegt an , es sollte korrekt sein .
Morgen werde ich noch den disa wechseln weil da der Schieber gebrochen ist , mehr werde ich nichts mehr machen.
Gutenabend an alle User , in der zwischen Zeit habe ich Disa gewechselt sogar der luftmassenmesser Marke Siemens, schitt wieder selbe fehler ,werde wahnsinnig , nicht das der Motorstg einen defekt hat bin fast davor den wegzuschicken was sagt ihr, das wird jetzt langsam teuer !
Habe jetzt neulich wieder aktuellen Eintrag siehe bild
Hinter kat bank1 finde ich die werte hoch 0,42 und Bank2 hinter 0,0 und 0,3
Ähnliche Themen
Keiner meldet sich mehr ?!?!? Habe zum zweiten Mal die sonde gewechselt bank1 nachkat fehler ist weg aber leuft immer noch fettig ,wenn ich von oben wo der disa ist etwas mit bremsenreiniger sprühe kann ich den lambda interegator sehen wie sieht langsam leicht runter geht ( natürlich mit inpa) und unterdem disa ist doch der saugstrahlpumpe und leerlaufregler ,bzw faltenbalg .
Was sagt ihr soll ich erst unterdem.disa alles abdecken und nochmals sprühen ,um den fehler einzukreisen ?
Schade das sich bis jetzt sich keiner gemeldet hat, vielleicht hat jemand auch solche Probleme oder inder Zukunft und kann eventuell sehen um die Fehler schneller zu finden.
Wie ich geschrieben hatte gestern mit bremsen reiniger geht es runter, Adaption werte,dieser Bemerkung zeigt das er falsch luft zieht.
Nur!? Bei mir liegt der Wert bei 28! Aber nur auf Bank 1.
Mittlerweile ist so ziemlich alles neu was geht ,ohne Erfolg.
Disa Dichtung
LLR
Drosselklappe
Lambdasonden 4St
Unterdruckleitungen
LMM
sämtliche Dichtungen an Ansaugbrücke und Ventildeckel
Motorkabelbaum
NMS Einlass / Auslass
KWS
Temperaturfühler
Thermostat
Mein Motor hat schon ne Nikotinvergiftung vor lauter Rauchtests!
Es gibt noch den rückschlagventil an bremstommel vorne ,oder tankentlüftungsventil, hatten das letztens mit einem anderen bmw gehabt.
Bei dem ersten Bild steht nachkat sonde2 den würde ich umstecken um es zu lockalieserien ob sich der bank1 intrgrator sich ändert, das kann mann schnell umstecken ,.
Wenn es auf anderen Bank Ausgang wandert dann würde ich diesen Stecker genau unter die Lupe nehmen ,bzw kontaktspray behandeln .