BMW E46 GING NICHT AUS TROTZ ENTFERNEN SCHLÜSSELS UND BATTERIE
HALLO MIR IST GESTERN MEIN AUTO AUF AUTOBAHN BEI CA200KMH LEISTUNGAUSGEFALLEN ALSO KONNTE NICHT MEHR GASGEBEN.
Wo ich dann rechts angehalten hab ging das auto auf volle drehzahl hoch und hinten herum qualmte es voll,hab drauf hin schlüssel rausgedreht, das auto ging nicht aus,anschließend sofort batterie abgeklemmt ging auch nicht aus. nach 2 minuten hab ich dann denn 5ten gang reingelegt und es abgesoffen NUR SO KONNTE ICH DAS AUTO AUF DEM STILLSTAND BRINGEN. darauf hin habe ich das auto abschleppen lassen (ADAC). IM AUSPUFF WAR KEIN ÖL ZU SEHEN. UND IM MOTOR WAR SEHR WENIG ÖL.UND SPÄTER HABE ICH DANN DEN MOTOR GESTARTET UM ZU SEHEN DAS DER MOTOR NICHT BLOCKIERT.DER MOTOR LÄUFT RUHIG ABER AM ASPUFF QUALMT ES VOLL WEISER RAUCH HAB NICHT GASGEGEBEN UND SOFORT WIEDER AUSGEMACHT.ANSCLIEßEND HAB ICH DAS ROHR DER AM LADELUFT KÜHLER GEÖFNET UND ES IST VOLL MIT ÖL!! MEINE FRAGE SO ETWAS HABE ICH ZUM ERSTEN MAL ERLEBT WAORAN KANN ES LIEGEN DAS DAS AUTO AUF VOLLE DREHZAL HOCHGEHT UND NICHT AUS GEHT?? UND HABE ICH VIELLEICHT AUSER DENN TURBOLADER NOCH ANDERE SCHÄDEN?? ICH FREUE MICH AUF ANTWORTEN SORRY AUF MEINE RECHTSCHREIBUNG ICH HOFFE IHR HABT MICH VERSTANDEN
Beste Antwort im Thema
Wird eine teure Angelegenheit.
Ladeluftkühler, Turbolader, Schläuche, .. erneuern. Unbedingt anschauen lassen, ob der Motor noch in Ordnung ist. Öl im Brennraum ist natürlich nicht so toll - fahre keinen Meter mehr.
BMW_Verrückter
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Baddek
Lass mal die Mechanik des Motors checken, allem voran einen Kompressionstest machen lassen.
Ich denke mal, die Kolbenringe werde die 2 Minuten Vollgas ohne Schmierung nicht so gut vertragen haben...
Es war wenig ÖL drin !! D.h. aber nicht das keine Schmierung mehr da war.
wenn es so ein zischen ist könnte ein schlauch irgendwo gerissen sein. llk kann auch sein. muss man halt suchen.
hast du auch die kurbelgehäuseentlüftung und die ölversorungsleitungen für den turbo erneuert?
Was war denn am Turbo defekt ? Haben sich Teile gelöst, die in den Motor gekommen sein können oder jetzt noch im Ladeluftkühler hängen und nur auf einen günstigen Zeitpunkt warten um in den Motor zu gelangen?
Es gibt Firmen, die tauschen den Ladeluftkühler nach derartigen Turbodefekten aus Sicherheitsgründen mit.
Unterschätz das nicht. Ich hätte zudem eine genaue Motordiagnose durchgeführt, bevor ich in einen teuren Lader investiere. Einem Kollegen von mir ist dasselbe mit einem fast neuen Auto passiert (Opel 1,9CDTI). Nach einer Endoskopuntersuchung wurde gleich die ganze Maschine getauscht.
Check das Ding genau durch, bevor Du damit wieder auf die Piste gehst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shivago
wenn es so ein zischen ist könnte ein schlauch irgendwo gerissen sein. llk kann auch sein. muss man halt suchen.
hast du auch die kurbelgehäuseentlüftung und die ölversorungsleitungen für den turbo erneuert?ja die teile wurden erneuert
Das heißt, Ladeluftkühler, KGE, Ölleitungen, Turbolader und Ansaugkanäle, alles neu? 🙂
Unterdruckschläuche, Druckwandler - geprüft?
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Shivago
wenn es so ein zischen ist könnte ein schlauch irgendwo gerissen sein. llk kann auch sein. muss man halt suchen.
hast du auch die kurbelgehäuseentlüftung und die ölversorungsleitungen für den turbo erneuert?
JA
Ich hatte das Problem auch bei einem 330xd. Ich hab damals den Turbo einfach getauscht. Alle Schläuche + KAT ausbauen und inkl. Auspuff alles schön mit Benzin spülen. Dann alles schön stehen lassen wegen den Gasen (Explosionsgefahr) nach einem Tag alles wieder zusammen bauen. Fertig !! Kosten keine 1000 Euro.
Und mal ganz doof gefragt, wer hat den neuen Turbo eingebaut und was ist das für ein Lader? Original BMW?
Zitat:
Original geschrieben von TurboPinguin
Und mal ganz doof gefragt, wer hat den neuen Turbo eingebaut und was ist das für ein Lader? Original BMW?
bmw werkstat orig bmw
Hallo,
kann dir nachempfinden, hatte auch mit meinem Probleme! Aber mal ganz erlich wenn BMW einen neuen Lader verbaut hat, dann haben die doch sicher geprüft, ob der Motor was abbekomenn hat???? Da stimmt doch was nicht! Aber die entscheidende Frage ist doch die bereits gestellte, wie sah der alte Lader aus? Haben sich da bereits Teile richtung Motor verabschiedet?
Wenn es sich anhört als würde er Fehlluft ziehen, ist sicher eine Dichtung vergessen worden oder ein Schlauch undicht?!
jedoch bei deinem Schadensverlauf, ist es unwarscheinlich, dass nicht noch andere Teile in Mitleidenschaft gezogen wurden. Hatte leider schon zu viele Fälle von Torbotot. Jedoch Wunder gibt es immer. Daher zuerst mal Kompression messen oder besser Druckverlustmessung.