BMW E46 323i startet nicht trotz neuem Anlasser

BMW 3er E46

Hallo.Mein Bmw e46 323i 6 Zylinder 170ps startete letzte Woche nicht mehr.Dieses leicht Jaulende,Heulende Geräusch beim Startversuch hörte sich wie in einem Video nach defektem Anlasser an das ich in You Tube schaute.Neuen Anlasser von Oben verbaut was Tagelang dauerte und Auto startet immer noch nicht und es heult Nur.Sicherungen geprüft und auch eine Neue Batterie geholt...Nix..Was kann da kaputt sein,stehe ohne Auto da im Moment.gruss Patrick

64 Antworten

Also die gebrauchten Bmw Anlasser bekommt man im Internet nachgeschmissen um 20 euro...Wenn ich mir Anschaue wie billig der Bmw Aufgebaut ist zb Ventildeckel aus Plastik besteht das Ding zu 80% aus Plastik,da ist der Anlasser noch von Bedeutend besserer Qualität..Wenn ich mir da meinen Kadett e gsi 16v anschaue wo wenigstens der Kopf noch aus Alu ist und der auch noch wesentlich besser nach vorne geht,dann meld ich den Bmw Bald Ab und gut ist,zumal mir keiner Beantworten kann wo im Motorraum das Magnetventilkabel Hingeht...Deshalb lieber sagen der Neue,Anlasser ist kaputt

Die EWS sitzt im Innenraum im Fußraum Fahrer ziemlich weit oben an der A-Säule, da geht das Kabel vom ZAS hin und von da aus zum Anlasser.........

Wenn aber dein Anlasser läuft, aber nicht ins Schwungrad einschert, ist er "kaputt" und die Verkabelung ist nicht der Fehler 😉

Ok Aber kein Problem....Mach ich alles Nochmal...Bestelle dann nen anderen.Wie kann ich ihn Ausgebaut Testen?

Es gibt einen Grund warum die hier keiner sagen will wo wie welches Kabel rangeht weil die ews nunmal nicht dein Problem ist.

Wer premium Marke fahren will muss auch mal tiefer in die Tasche greifen für ein ordentliches Ersatzteil das wieder 10 oder 15 Jahre ihren Dienst verrichtet.

Komischerweise will das keiner, dann wird über den Hersteller geschimpft anstatt sich anders eigenen Nase anzufassen und selbst zu sagen…. Ok scheisse gebaut und weiter gehts.

An deiner Stelle würde ich die Brücke nochmal abnehmen, bei der Gelegenheit neu abdichten und einen gescheiten Anlasser verbauen.

Ähnliche Themen

Also es gibt Anlasser ab 40 euro Neu 2018 liess ich einen Original Bosch Anlasser Einbauen mit Werkstattkosten knapp 400 euro...Der hielt jetzt 2 Jahre.Im gleichen Zug kam eine Neue Lichtmaschine Rein,die kostete nur 150 euro.Läuft immer noch....Die Zeiten wo man NUR bei Bmw teile kaufen konnte sind vorbei.Aber wenn am Mangnetschalter nix Ankommt sinds die gleichen Symptome...Anlasser dreht aber das Zahnrad wird nicht rausgefahren....Das muss doch OHNE Ausbau zu prüfen sein.Muss ja nur wissen wo der Kabelbaum im Motorraum mit dem Kabel ist...dann leg ich dort Plus dran.und dann sehe ich ja ob er geht.Der Fehler muss NACH der Ews liegen.Reicht schon ein Kabelbruch aus...Nur dazu muss ich wissen wo das 2 Farbige dünne Kabel vom Anlasser im Motorraum ist...

Zitat:

@Vr6667 schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:49:58 Uhr:


Ja das Massekabel an einen Rostigen und lackierten Halter zu Schrauben bringt nichts....
Da wird der Motorkabelbaum festgeschraubt.
Aber keine Ahnung wo das Massekabel dran kommt. Sowas merkt man sich beim Ausbau.

Und zum Thema Anlasser überbrücken : du hast ein dünnes Kabel das am Anlasser angeschlossen wird. Wenn du ein Kabel nimmst und abisolierst und dann vom Dicken Pluspol auf das kleine Kabel bzw den Anschluss gehst, dann muss der Starter drehen (aber nur wenn das mit dem Massekabel behoben wurde) .

Wenn der Anlasser angesteuert wird, schiebt der Magnetschalter zuerst das Ritzel raus und dann dreht der Anlasser sich.

Wenn er also dreht ohne das das Ritzel rausgeschoben wurde, ist der Magnetschalter defekt 😉

ojeh das hört sich wieder nach Arbeit An...Auch wenn ichs nicht wahrhaben will,muss wohl nochmal ran

Nimm dir Zeit für die Arbeit und wenn du unsicher bist kann ich dir

„Jetzt helfe ich mir selbst“

Oder

„So wird’s gemacht“

Für den e46 ans Herz legen!

GELÖST-War heute auf dem Schrottplatz und habe mir nen Gebrauchten Original Anlasser geholt,der dort an der Batterie getestet wurde,Zum Zweiten Mal alles Aus und Eingebaut und er läuft.Also Nie mehr kauf ich von der Firma ATL!!!!

Super 🙂

Jetzt würde ich an deiner Stelle noch testen, wo der Fehler beim neuen Anlasser lag 😁

Freut mich wirklich sehr das der Fehler gefunden wurde!

Man muss auch mal abwägen was neu oder gebraucht gekauft wird.Aber bei Anlasser oder Lichtmaschine sollte nicht gespart werden zumal man noch bescheiden rankommt um das Teil zu wechseln.

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 17. Oktober 2021 um 21:30:26 Uhr:


Wenn der Anlasser angesteuert wird, schiebt der Magnetschalter zuerst das Ritzel raus und dann dreht der Anlasser sich.

Wenn er also dreht ohne das das Ritzel rausgeschoben wurde, ist der Magnetschalter defekt 😉

Würde eher vermuten, dass der Einrückhebel gebrochen ist. Müsste man den Anlasser aber zerlegen, lohnt sich aber finanziell nicht.

Problem ist ja eh durch neuen Anlasser erledigt.

Hört auf ich habe schon Angst wenn ich meinen beim 6-ender Wechseln muss 🙁 .Aber ich werde das demnächst in Angriff nehmen bevor es zu spät ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen