BMW E39 Benzinpumpe Tank - bitte um Hilfe
Hallo freunde ich weis es gibt schon viele themen über dieses Thema von mir jetzt aber brauche dringend eure Hilfe.
Bmw e39 520d 136 ps bj 2000.
Nämlich zu meinem Problem.
Das auto fährt gut ohne Problem, habe die pumpe im Tank ausgebaut und das sieb gereinigt, waaar brutal dreckig .!!
Nun aber habe immer noch Probleme.
Wenn mein tank unter 20l ca. Ist und das auto über die nacht steht startet es nicht am nächsten morgen.
Beim Diesel Filter sieht man dann Luftblasen.
Als ich die pumpe aus gebaut habe habe ich au kontrolliert ob sie richtig angeschlossen war und beim montieren ebenfalls.
Aber wen ich am fahren bin ist das kein Problem, kann auch unter 15l fahren.
Voll gas etc., auto stottert nicht läuft super.
Außer es steht lange mit wenig tank Inhalt, dann springt er nicht an.
An was könnte das ligen.??
Würde mich wirklich um eure Hilfe freuen.!
Ps. Die pumpe abreitet sauber und man hört sie laut und deutlich.!
Auch am BC beim Tacho, sieht man wen Zündung an ist wie es den Sprit rüber pumpt.!
21 Antworten
Also er will nicht.
Pumpe laut und deutlich alles gut.
Keine Luftblasen so weit.
Er will nicht anspringen.
Kann es sein das meine vp44 kaputt ist.?
Eben: fehlerspeicher auslesen, livewerte anschauen-halt das übliche Programm -dann ist der Fehler schnell eingekreist.
Habe leider nur carly zur verfügung.
Da kann ich diese werte auslesen
Ähnliche Themen
Zitat:
@altundgebraucht schrieb am 31. Oktober 2021 um 08:04:48 Uhr:
Eben: fehlerspeicher auslesen, livewerte anschauen-halt das übliche Programm -dann ist der Fehler schnell eingekreist.
Kann auch sein das er nicht anspringt wen „nadelhubsensor“
Im fehlerspeicher steht.?
Denke der ist defekt
Wenn ich den auslese mit carly.
Steht: Motor, nadelhubsensor. Unkritisch.
Aber wen ich ihn lösche kommt er sofort widerbei zündung an.
Aber eben kann das sein wen der defekt ist das dass auto nicht anspringt.?