Bmw E39 523i 06/1999 M52TüB25
Hallo Bmw Freunde! Ich brauche dringend euer Hilfe! Ich habe einen bmw E39 523i Limo baujahr 06/1999 kilometerstand 270.000km. Seit paar tagen habe ich so ein komisches geräusch hört sich wie klackern an das geräusch kommt von der Linken Seite foto und audio datei habe ich hochgeladen. Das auto fährt sich ganz normal zieht super beim fahren hört man nichts nur beim leerlauf also wenn der wagen steht ist es zu hören. Weißt jemand was das ist? Danke 🙂
23 Antworten
Bin gespannt, wie es mit neuen Riemen und Rollen aussieht! Halt uns doch auf dem Laufenden.
MfG Justus
Servus. Sorry das ich mich so spät melde. Ich war beim werkstaat die teile wurden dran gemacht ergebniss 0 es hat leider nichts gebracht. Die haben sich das angeschaut und gesagt KE?NE Ahnung! ?ch werde einfach so weiter fahren im endeffekt ist beim fahrverhalten alles ok . Gruss
Das könnte auch vom Schwingungsdämpfer (Riemenscheibe Kurbelwelle) kommen der ist an meinem TU Motor auch kaputt. Hab den ganzen Riementrieb erneuert. Immernoch da. Bei mir ist es allerdings mehr so ein klingeln und es verschwindet manchmal wenn er warm ist. Du hast bei deinem Baujahr nämlich auch schon einen TU Motor.
Beim TU sind das zwei Metallscheiben, getrennt durch einen Gummi welcher gerne kaputt geht.
Wenn es das ist, schwer zu finden der Fehler. Das fliegt nur nicht auseinander weil da mit 420nM die Kurbelwellenzentralschraube durch geht...
Siehe Bild vom E-Teil
Oder vielleicht vom Klimakompressor da unten bzw. dessen Kupplung...
Ich würde mal die Klima an/ausmachen und jemand anderen Hören lassen ob sich was verändert.
Man kann auch versuchen den Übeltäter zu finden indem man ein langes Holz nimmt und das Ohr da drauf legt an ein paar verschiedenen Stellen. Wenn es lauter wird hat man die Stelle lokalisiert wo das Geräusch herkommt (quasi wie über Kopfhörer vereinfacht erklärt). Aufpassen!!! Das man da nicht in den Riemen oder in den Viskolüfter hereinkommt. So hat man das früher gemacht und es funktioniert noch heute.
Das was da jetzt gemacht wurde ist genau der Grund, warum ich heute seit über 13 Jahren alles selber Schraube.
Hat n Haufen Geld gekostet und nichts bei rum gekommen....
Schade... Viel Erfolg
Nachtrag: Sorry... Das TÜ steht ja schon im Titel...
Ähnliche Themen
Hi,
Kann es sein das ich bei meinem bmw e39 bj1999 523i keine umlenkrollen habe sondern nur die zwei spannrollen ?
Moin, ja. Soweit ich mich erinnere sind es sogar die selben.
Also ich werfe das eventuell etwas unnötig hier rein aber mein alter 316i hat genau das selbe Geräusch produziert von einem. Tag auf den anderen.
Beruhigen kann Ich nur damit dass ich noch knappe 50t km damit gefahren bin und deswegen nie etwas aufgetreten ist.
Könnte Glück gewesen sein aber wenn man manchmal so garnicht weiter kommt muss man gezungener Massen warten bis wirklich was kaputt geht.
Habe bei mir auch alle Rollen (bis auf die von der Kurbelwelle) + Riemen getauscht. Keine Verbesserung in meinem Fall gehabt
Ich weiß was das ist... 😛
Bei mir auch defekt. Es ist das Riemenrad (genauer gesagt ist es ein oder der "Schwingungsdämpfer!"😉 Kurbelwelle unten...
Hab den ganzen Käse auch durch. Alles neu gemacht, Geräusch blieb....
Habe mir einen gebrauchten besorgt aber hatte noch keinen Bock drauf weil die Zentralschraube der Kurbelwelle los muss. Da sind 429 nm drauf....
Brauchst LKW oder Panzerwerkzeug für... blockieren Nuss man sich auch was einfallen lassen. Das macht das normal Blockierwerkzeug nämlich nicht mit...
Hat nur der TÜ